Gestern habe ich den Blogeintrag auf dem Mehlblog gelesen. Hier geht es um die Gründe, warum der Blogbetreiber von den Piraten in die SPD gewechselt ist. Ich möchte diesen Blogeintrag zum Anlass nehmen, und einmal festhalten, warum ich meinem Platz derzeit nicht in der SPD sehe.

Die SPD war mal meine politische Heimat. Das ist schon einige Jahre her, aber bisher habe ich ihr dennoch die Treue gehalten. Oft saß ich schon am Abend zu Hause und habe mir vorgestellt, wieder in einer Partei einzutreten und dort Aktiv mitzumachen. Leider gibt es derzeit keine Partei, in der ich mich heimisch … Weiterlesen “Warum die SPD derzeit nicht mein Politisches zu Hause ist.”

Vor einigen Wochen schrieb ich hier im Blog von meiner Idee, einen Lauftreff auf dem Wuhletalweg zu veranstalten. Inzwischen sind Bernd und ich die Route schon zweimal gelaufen, ohne dass sich allerdings andere daran beteiligt haben. Das ist Schade, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich viel zu wenig Werbung hier dafür gemacht habe ;-).

Kommen wir aber erst mal zu den beiden vergangenen Läufen. An beiden Laufterminen, also am 08.01 und am 22.01.2012 war die Strecke ziemlich nass. Das war aber vorauszusehen, denn vor beiden Terminen hat es ziemlich intensiv geregnet. Glücklicherweise war dies zu den jeweiligen Terminen dann nicht- … Weiterlesen “Lauftreff Wuhletalweg – die ersten beiden Läufe”

Heute seid ihr gefragt. Ich habe mal eine Umfrage erstellt, in welcher bis her nur eine Option drin steht. Das soll natürlich nicht so bleiben, denn ihr sollte eure Ideen noch mit eintragen. Das Ganze hätte man natürlich auch mit der Kommentarfunktion machen können, aber eine Umfrage ist ja dazu da, dass man dann auch für die besten Ideen Voten kann 😉 . Ich würde mich aber auch darüber freuen, wenn ihr in den Kommentaren eure Idee noch ein wenig erläutern würdet, denn in der Umfrage selbst ist dafür natürlich kein Platz ;-). Also dann mal los, ich bin gespannt, … Weiterlesen “Am Ende meines Lebens möchte ich…..”

In Filmen sieht man ja öfter Autos, bei denen die Bremsen versagen. Ich erinnere mich da an eine Folge bei MacGyver, wo ein Auto die Bremsflüssigkeit verloren hat und MacGyver dann während der Fahrt den Behälter für die Bremsflüssigkeit mit einer anderen Bremsflüssigkeit befüllt. Das hat mich damals schon fasziniert. Heute ist mir die Szene wieder in den Kopf gekommen, und dann kam mir eine weitere Frage, warum haben die denn nicht einfach den Rückwärtsgang eingelegt? Müsste das denn nicht eine gewisse Bremswirkung entfalten, oder würde das Auto total anders reagieren?

Ich bin mir da nicht sicher, möchte mir auch … Weiterlesen “Was passiert, wenn…. – Versagen der Autobremse”

Ich habe mir bei Karla jetzt einmal diese elf Fragen geklaut, welche Sie aufgrund eines Stöckchens gestellt hatte. Da sie den nicht weiter geworfen hat, möchte ich hier jetzt auch nicht das eigentliche Stöckchen bearbeiten, sondern nur ihre Fragen beantworten.

 

1. Welche drei Eigenschaften magst Du an Dir am liebsten?

 

Sich selbst einzuschätzen ist immer schwer. Dazu gehört auch, Eigenschaften zu finden, die einen an sich selbst besonders gut gefallen, aber ich versuche es dennoch mal.

  • Ich kann über mich selbst lachen. Ja, viel besser noch, ich kann sogar über mich selbst Witze machen. Ich glaube, diese Eigenschaft
Weiterlesen “Elf Fragen von der Karla….”

Hallo Leben,

ich schreibe dir diesen Brief, weil du auch mal einen erhalten solltest. Ich weiß zwar nicht, ob man
sich bedanken sollte, dass du in uns bist oder ob man sich eher beschweren sollte. Auf jeden Fall gibt es dich und durch dich gibt es mich.
Irgendwann steigt alles, was lebt, in diesen Zug ein, in deinen Zug, der aber immer nur in eine Richtung fährt, ein zurück gibt es nicht. Eigentlich bist du ja egoistisch, Leben, denn du fährst nur dort lang, wo du lang fahren willst, und du hältst nur dort an, wo du anhalten möchtest.
Tja … Weiterlesen “Brief an das Leben – Teil 1”

Ich konnte heute das erste Mal selbst ein Samsung Tab 10.1N in der Hand halten. Ist schon interessant das Ding und schnell ist es erst mal – beeindruckend. Ich habe aber so überhaupt keine Ahnung vom Zubehör, was es dafür gibt. Eine Speicherkarte scheint man ja nicht einlegen zu können, weswegen mich interessiert, ob es andere Möglichkeiten gibt, dort externen Speicher anzuschließen.
Dass es Tastaturen dafür gibt, habe ich schon herausgefunden, aber welche sollte man dazu kaufen, wenn man sie nur ab und an mal braucht? Und passend zur Tastatur, welche Office Apps sollte man installieren?
Ach ja, eine Halterung … Weiterlesen “Wie mach ich aus dem Galaxy Tab 10.1N ein mobiles Büro?”

Hätte man mich diese Frage im letzten Jahr gefragt, hätte ich sie klar mit einen „Nein“ beantwortet. Die sogenannte Kreditaffäre war für mich keine, da das Verhalten von Wulff in diesem Fall nur menschlich war. Wenn ich die Möglichkeit hätte, an einen günstigen Kredit zu kommen, dann würde ich diese auch nutzen. Sicher hat Wulff diesen nur bekommen, weil er Ministerpräsident war und weil Macht eben Geld anzieht. Dennoch ist es ein Privatkredit unter Freunden und das ist nicht verwerflich. Jeder Mensch sucht nach seinem Vorteil, das gilt auch für günstige Kredite.

Auch seine verspätete Aufklärung war für mich noch … Weiterlesen “Sollte Wulff zurücktreten?”

Das Jahr 2011 ist ja nun schon seit ein paar Tagen vorbei, und am Ende stand bei mir noch der Silvesterlauf auf dem Programm. Das ist inzwischen zu einer kleinen Tradition bei mir geworden, die ich hoffentlich auch noch die nächsten 40 Jahre aufrecht erhalten kann. Aber jetzt zum Lauf selbst.

Schon als ich aufgestanden bin, hatte ich richtig Lust auf den Silvesterlauf. Das lag größtenteils an dem wunderbare Wetter, was wir am 31.12 hatten. Die Sonne schien, es waren Temperaturen über dem Gefrierpunkt und auch sonst sprach nichts gegen den Lauf. Die Strecke selbst war zwar an einigen Stellen … Weiterlesen “Silvesterlauf und Rückblick auf das Laufjahr 2011”

es nutzt überhaupt nichts, wenn du dir jetzt schon Gedanken über den tot machst. Du hast recht, die letzten Jahre sind viel zu schnell vergangen, und die nächsten 30 Jahre werden wahrscheinlich noch schneller vergehen, aber was haben wir denn davon, wenn du dich ständig mit Fragen rund um den tot beschäftigst?

Ja, irgendwann werden wir nicht mehr sein, und ja, wenn wir nicht mehr sind, dann wird all das, was wir jetzt schreiben und tuen, sehr schnell vergessen sein. Aber soll ich mich deswegen jetzt in eine dunkle Ecke verkriechen und nichts mehr machen? Wäre das die richtige Lösung? … Weiterlesen “Liebes Gehirn,”