Sind nur Unternehmer aktive und kreative Menschen?
In meinem Studium komme ich nicht drum herum, mir einiges durchzulesen – immerhin sind die Studienhefte ja in geschriebener Form vorhanden ;-). Dabei geht mir BWL irgendwie auf die Nerven, weil mir das Menschenbild, welches in BWL vermittelt wird, irgendwie nicht gefällt. So bin ich heute wieder über folgenden Satz gestolpert:
„Durch die Nutzung seiner unternehmerischen Findigkeit, welche aktives und kreatives anstelle von passivem und mechanischem Verhalten ermöglicht,[…] mit Gewinn zu verwerten.“
Zitat aus „Einführung Betriebswirtschaftslehre“ der Fernuniversität in Hagen von Univ.-Prof.DR.habil. Thomas Hering
Klar geht es ums unternehmerische Handeln, aber wenn ein Unternehmer aktiv und kreativ ist, und er sich so von den anderen Marktteilnehmern unterscheidet, was sind dann die Arbeitnehmer? Sind Arbeitnehmer tatsächlich nur passiv und mechanisch? Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, aber irgendwie geht das ja doch so aus dem Text hervor. So langsam kann ich verstehen, warum die BWLer nicht wirklich zu den beliebtesten Menschen gehören, denn so ein Weltbild gefällt mir irgendwie überhaupt nicht. Ich glaube, das habe ich auch schon durch meinen ersten Artikel zum Ausdruck gebracht.