In sechs Wochen werde ich die ersten Klausuren in meinem Studium schreiben. Genauer gesagt in sechs Wochen und vier Tagen. Das habe ich deswegen so genau ausgerechnet, weil ich noch eine Menge Lernstoff vor mir habe und ich das bis dahin durchhaben muss. Es wird stressig werden, keine Frage, aber an diesem Stress bin ich selbst schuld und dieser Stress macht mich nicht krank, sondern er spornt mich an. Ich weiß auch, dass ich das zweite Semester besser planen muss und das ich mein Chaos, wenn es ums Lernen geht, doch noch etwas strukturieren muss. Aber darum geht es nicht, … Weiterlesen “Studium und die Finanzierung…”

Beim folgenden Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag der „Piraten @ Dol2day“. Dies ist eine Internetpartei, welche auf der Politikdiskussionsplattform „dol2day.com“ zu Hause ist. Der Text entstand im Rahmen eines „Battle of Parties“ mit der „SIP“ und kämpft jetzt um den Sieg. Den Text der „SIP“ könnt ihr auf  http://www.webstreit.com finden.

The chief desiderata seem to be as follows:
[…]
(3) That the number of unrepresented Electors should be as small as possible.”

– Lewis Carrol: The Principles of Parliamentary Representation (1884)

“One man, one vote” – dieser Grundsatz der Wahlgleichheit gehört zu den für uns selbstverständlichen … Weiterlesen “Wer nicht lossegelt, kann kein Boot entern – Liquid Democracy”

Mal wieder eine neue Umfrage. Der Grund dafür ist ziemlich einfach. Meine Besucherzahlen fallen und fallen und irgendwann macht es keinen Sinn mehr, hier wirklich noch Artikel zu schreiben. Aber es kann natürlich auch alles halb so schlimm sein, weil ihr meinen Blog einfach nur in eurem Feedreader lest. Das erfasst meine Statistik nicht (warum eigentlich?) und somit fehlt mir dieses Wissen, um meinen Blog richtig einschätzen zu können. Deswegen hoffe ich, ihr macht mit und nehmt an der Umfrage teil. (Die wird übrigens nicht im Reader angezeigt (warum eigentlich nicht?), ihr müsstet also mal kurz auf meinen Blog kommen … Weiterlesen “Wie lest ihr meinen Blog?”

Ich lese gerade das Buch „Die Diktatur des Profits“ und bin dort gerade auf einen Artikel 23 der Menschenrechte gestoßen. Wenn ich mir diesen so ansehe, dann bekomme ich einen ganz anderen Blick auf die Hartz4 Leistungen, aber dazu gleich mehr. Hier erst einmal Absatz 1 von Artikel 23:

Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.

 

Schutz vor Arbeitslosigkeit…

 

Dieser Schutz vor Arbeitslosigkeit ist in unserem Land gar nicht gegeben. Jeder kann arbeitslos werden, und zwar ohne dass der Täter dafür bestraft wird. Der Täter, … Weiterlesen “Schutz vor Arbeitslosigkeit – Deutschland vertößt gegen Menschenrechte”

GeldEs wird ja derzeit viel über den Euro diskutiert und wie man ihn wieder stabil bekommt. Es wird über Schulden diskutiert, die über Jahrzehnte gemacht wurden und die man nicht von heute auf morgen verschwinden lassen kann und es wird über die sozialen Leistungen der Staaten gesprochen, die für einen Teil dieser Schulden verantwortlich sind. Aber über wirkliche Lösungen wird nicht gesprochen, es wird nicht analysiert, was wirklich falsch läuft, warum das Geldsystem immer wieder Krisen durchläuft und warum es so immer weiter gehen wird.

Geld müsste eine zeitlich begrenzte Gültigkeit bekommen

 

Nein, ich bin kein Experte, aber ich … Weiterlesen “Geld müsste eine zeitlich begrenzte Gültigkeit bekommen!”

PolitikDeutschland streitet. Nicht über die Milliarden zur Rettung spanischer Banken, wobei sie das natürlich auch tun, sondern über die Beschneidung aus religiösen Gründen. Ich streite schon die ganze Zeit mit und komme immer wieder an den Punkt, wo ich nicht verstehe, warum unbedingt so und nicht anders. Aber fangen wir von vorne an.

Vor einiger Zeit entschied ein Gericht in Köln, dass die religiöse Beschneidung eines Kindes eine Körperverletzung darstellt. Betroffen von diesem Urteil sind Juden und Moslems, da diese ihre männlichen Kinder beschneiden lassen. Das ist schon lange Tradition, aber im Mittelalter und auch lange davor war es ebenso … Weiterlesen “Deutschland diskutiert: Beschneidungen an Jungen”

StudiumIhr wisst ja, dass ich seit April 2012 das Studium der Wirtschaftsinformatik aufgenommen habe. Bisher läuft es eher mittelmäßig, weil die Motivation eigenständig zu lernen, ständig durch irgendwelche anderen Dinge geschwächt wird. Dazu gehört auch der Druck, dass ich nicht nur studieren kann, sondern dass ich auch noch Geld verdienen muss – das Leben kostet ja auch im Studium weiterhin Geld. Das lenkt natürlich ab, wenn man morgens mit dem Gedanken aufsteht, dass noch nicht genügend Geld auf dem Konto ist, um den nächsten Monat zu finanzieren, aber ich glaube, das geht fast jeden Studenten so, oder irre ich mich … Weiterlesen “1.Statusupdate Studium”

Ich liebe Postkarten! Ich glaube, dass habe ich hier schon ein paarmal erwähnt. Doch meine Postkartenwand ist immer noch nicht voll, was an sich erst einmal nicht schlimm ist, aber ich habe in den letzten Monaten auch keine neuen Postkarten erhalten, und das ist dann doch schlimm, denn ohne Postkarten kann die Postkartenwand nicht voll werden. Deswegen habe ich mir auch folgendes überlegt:

Fotos zu Postkarten!

 

Seit ist Digital-Kamaras gibt, machen viele von uns mehr Fotos, als sie in ihrem Leben je gebrauchen könnten. Ich gehöre dazu, weswegen sich auch massenweise Fotos auf meinem Rechner sammeln, die ich mir … Weiterlesen “Fotos zu Postkarten – Bloggeraktion”

Wir ihr wisst bin ich bei Dol2Day und dort habe ich heute mal mein neues politisches Statement veröffentlicht. Das möchte ich euch hier natürlich nicht vorenthalten und ich freue mich auf eure Meinungen.

Lasst uns Träumen. Träumen von einer Gesellschaft, in welcher keiner mehr Angst davor haben muss, seine Wohnung zu verlieren. Von einer Gesellschaft, in der es keinen Hunger mehr gibt und in welcher die Grenzen überwunden sind. Sowohl die Grenzen im Kopf, wie auch die auf der Landkarte.
Lasst uns Träumen, von einer Gesellschaft, die ihr Wissen nutzt, um Gutes zu tun. In der nicht das Geld das

Weiterlesen “Lasst uns träumen… – Mein neues politisches Statement auf Dol2Day”