Ich konnte heute das erste Mal selbst ein Samsung Tab 10.1N in der Hand halten. Ist schon interessant das Ding und schnell ist es erst mal – beeindruckend. Ich habe aber so überhaupt keine Ahnung vom Zubehör, was es dafür gibt. Eine Speicherkarte scheint man ja nicht einlegen zu können, weswegen mich interessiert, ob es andere Möglichkeiten gibt, dort externen Speicher anzuschließen.
Dass es Tastaturen dafür gibt, habe ich schon herausgefunden, aber welche sollte man dazu kaufen, wenn man sie nur ab und an mal braucht? Und passend zur Tastatur, welche Office Apps sollte man installieren?
Ach ja, eine Halterung … Weiterlesen “Wie mach ich aus dem Galaxy Tab 10.1N ein mobiles Büro?”
Archiv
Sollte Wulff zurücktreten?
Hätte man mich diese Frage im letzten Jahr gefragt, hätte ich sie klar mit einen „Nein“ beantwortet. Die sogenannte Kreditaffäre war für mich keine, da das Verhalten von Wulff in diesem Fall nur menschlich war. Wenn ich die Möglichkeit hätte, an einen günstigen Kredit zu kommen, dann würde ich diese auch nutzen. Sicher hat Wulff diesen nur bekommen, weil er Ministerpräsident war und weil Macht eben Geld anzieht. Dennoch ist es ein Privatkredit unter Freunden und das ist nicht verwerflich. Jeder Mensch sucht nach seinem Vorteil, das gilt auch für günstige Kredite.
Auch seine verspätete Aufklärung war für mich noch … Weiterlesen “Sollte Wulff zurücktreten?”
Silvesterlauf und Rückblick auf das Laufjahr 2011
Das Jahr 2011 ist ja nun schon seit ein paar Tagen vorbei, und am Ende stand bei mir noch der Silvesterlauf auf dem Programm. Das ist inzwischen zu einer kleinen Tradition bei mir geworden, die ich hoffentlich auch noch die nächsten 40 Jahre aufrecht erhalten kann. Aber jetzt zum Lauf selbst.
Schon als ich aufgestanden bin, hatte ich richtig Lust auf den Silvesterlauf. Das lag größtenteils an dem wunderbare Wetter, was wir am 31.12 hatten. Die Sonne schien, es waren Temperaturen über dem Gefrierpunkt und auch sonst sprach nichts gegen den Lauf. Die Strecke selbst war zwar an einigen Stellen … Weiterlesen “Silvesterlauf und Rückblick auf das Laufjahr 2011”
Liebes Gehirn,
es nutzt überhaupt nichts, wenn du dir jetzt schon Gedanken über den tot machst. Du hast recht, die letzten Jahre sind viel zu schnell vergangen, und die nächsten 30 Jahre werden wahrscheinlich noch schneller vergehen, aber was haben wir denn davon, wenn du dich ständig mit Fragen rund um den tot beschäftigst?
Ja, irgendwann werden wir nicht mehr sein, und ja, wenn wir nicht mehr sind, dann wird all das, was wir jetzt schreiben und tuen, sehr schnell vergessen sein. Aber soll ich mich deswegen jetzt in eine dunkle Ecke verkriechen und nichts mehr machen? Wäre das die richtige Lösung? … Weiterlesen “Liebes Gehirn,”
10 mal „In 2011…“
Die Idee zu diesen Artikel habe ich mir jetzt einfach mal bei Andi aus Berlin geklaut. Er bekommt dafür jetzt einen Link auf seinen Artikel, und dann wird er schon zufrieden sein, hoffe ich ;-).
In 2011….
- war ich das erste Mal auf einer Buchmesse. Leider war ein Tag viel zu wenig, um wirklich alles mitzubekommen. Aber ich glaube, dass mich 2012 die Leipziger Buchmesse noch einmal wiedersehen wird.
- Musste ich das erste Mal einen Volkslauf abbrechen. Mir war zwar vorher schon klar, dass ich ihn nicht beenden werde, aber wehgetan hat es dennoch. Schuld war eine
DeutschlandSIM All-In – Handytarif von DeutschlandSIM
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit DeutschlandSim entstanden.
Inzwischen werden zu vielen Anlässen Handys verschenkt. Ich selbst kenne das aus meiner Familie, nur meist fehlt immer ein wichtiges kleines Ding – eine Sim-Karte. Natürlich kann man Handys zusammen mit einen Prepaid-Tarif kaufen, aber meist weiß man nicht, welcher der richtige Tarif ist und lässt es dann doch sein. Für Wenig- bis Normaltelefonierer habe ich hier vielleicht einen Tarif gefunden, der interessant sein könnte.
DeutschlandSIM All-In – 50 SMS und 50 Gesprächsminuten inklusive
Für 6,95 Euro bekommt man in diesem Tarif 50 SMS und 50 Gesprächsminuten. Das hört sich erst … Weiterlesen “DeutschlandSIM All-In – Handytarif von DeutschlandSIM”
Lauftreff Wuhletalweg – Erste Idee
Das Jahr neigt sich dem Ende, und somit ist es Zeit, neue Pläne für das neue Jahr zu schmieden. Dieses Jahr war ich etwas unzufrieden mit meinen Laufkilometern. Mit viel Glück erreiche ich die 1.000 Kilometer-Grenze, aber das war es dann auch schon. Das ist leider keine Steigerung gegenüber den letzten Jahren, nein ich bin über 300 Kilometer weniger gelaufen. Das hatte mit Krankheit zu tun, aber auch mit der fehlenden Motivation. Gegen das Erste hilft nur eine gesündere Lebensweise, gegen das Zweite ein Lauftreff. Und genau den möchte ich auch starten!
In Berlin gibt es ja den Wuhletalweg, welchen … Weiterlesen “Lauftreff Wuhletalweg – Erste Idee”
Jahresrückblick – Paradepower
Hach, wie schnell das Jahr doch vergangen ist. Heute ist schon Zeit für meinen letzten Beitrag bei Missis Paradepower. Und das Thema ist ziemlich passend, es ist ein Jahresrückblick. Los geht’s:
Im Großen und Ganzen, ist das Jahr für euch eher positiv oder negativ verlaufen?
Weder noch. Spontan könnte ich jetzt weder positive oder negative Dinge aufzählen. Es war halt so ein 0-8-15 Jahr, alles ging irgendwie, die Tage vergingen, die Wochen, die Monate und nun sind wir am Ende angekommen.
Was waren die besten Ereignisse?
Bei mir gab es in diesem Jahr keine Ereignisse, die ich aufzählen … Weiterlesen “Jahresrückblick – Paradepower”
Klick der Woche – Schneeflocke

Eigentlich wollte ich gestern diese Schneeflocke basteln, die ich auf dem nasch-Blog entdeckt hatte. Leider sieht das Ergebnis irgendwie nicht so aus, wie ich es mir gewünscht hätte. Deswegen reicht es auch nur zum Klick der Woche und nicht zum Fensterschmuck.… Weiterlesen “Klick der Woche – Schneeflocke”
Mein Besuch in einer Schreibwerkstatt und der Keks
Vor einiger Zeit habe ich ein einer Schreibwerkstatt teilgenommen. Es war die Erste, die ich besucht habe. Mit 90 Minuten Schreibübungen und noch einmal 90 Minuten kritisieren von Texten, war der Kurs leider viel zu kurz, aber für 10 Euro kann man wahrscheinlich nicht viel mehr erwarten.
Als Übung zum Warmwerden, sollten wir einen Gegenstand beschreiben. Einen der greifbar war, der fühlbar war, den man sehen- und schmecken konnte – hören konnte man ihn leider nicht. Um genau zu sein, es war ein Keks. Als zweite Übung sollten wir dann eine kurze Geschichte schreiben. Bevor wir damit aber anfingen, sollten … Weiterlesen “Mein Besuch in einer Schreibwerkstatt und der Keks”
