Die Idee zu diesen Artikel habe ich mir jetzt einfach mal bei Andi aus Berlin geklaut. Er bekommt dafür jetzt einen Link auf seinen Artikel, und dann wird er schon zufrieden sein, hoffe ich ;-).

 

In 2011….

 

  • war ich das erste Mal auf einer Buchmesse. Leider war ein Tag viel zu wenig, um wirklich alles mitzubekommen. Aber ich glaube, dass mich 2012 die Leipziger Buchmesse noch einmal wiedersehen wird.
  • Musste ich das erste Mal einen Volkslauf abbrechen. Mir war zwar vorher schon klar, dass ich ihn nicht beenden werde, aber wehgetan hat es dennoch. Schuld war eine
Weiterlesen “10 mal „In 2011…“”

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit DeutschlandSim entstanden.

Inzwischen werden zu vielen Anlässen Handys verschenkt. Ich selbst kenne das aus meiner Familie, nur meist fehlt immer ein wichtiges kleines Ding – eine Sim-Karte. Natürlich kann man Handys zusammen mit einen Prepaid-Tarif kaufen, aber meist weiß man nicht, welcher der richtige Tarif ist und lässt es dann doch sein. Für Wenig- bis Normaltelefonierer habe ich hier vielleicht einen Tarif gefunden, der interessant sein könnte.

DeutschlandSIM All-In – 50 SMS und 50 Gesprächsminuten inklusive

 

Für 6,95 Euro bekommt man in diesem Tarif 50 SMS und 50 Gesprächsminuten. Das hört sich erst … Weiterlesen “DeutschlandSIM All-In – Handytarif von DeutschlandSIM”

Das Jahr neigt sich dem Ende, und somit ist es Zeit, neue Pläne für das neue Jahr zu schmieden. Dieses Jahr war ich etwas unzufrieden mit meinen Laufkilometern. Mit viel Glück erreiche ich die 1.000 Kilometer-Grenze, aber das war es dann auch schon. Das ist leider keine Steigerung gegenüber den letzten Jahren, nein ich bin über 300 Kilometer weniger gelaufen. Das hatte mit Krankheit zu tun, aber auch mit der fehlenden Motivation. Gegen das Erste hilft nur eine gesündere Lebensweise, gegen das Zweite ein Lauftreff. Und genau den möchte ich auch starten!

In Berlin gibt es ja den Wuhletalweg, welchen … Weiterlesen “Lauftreff Wuhletalweg – Erste Idee”

Hach, wie schnell das Jahr doch vergangen ist. Heute ist schon Zeit für meinen letzten Beitrag bei Missis Paradepower. Und das Thema ist ziemlich passend, es ist ein Jahresrückblick. Los geht’s:

Im Großen und Ganzen, ist das Jahr für euch eher positiv oder negativ verlaufen?

 

Weder noch. Spontan könnte ich jetzt weder positive oder negative Dinge aufzählen. Es war halt so ein 0-8-15 Jahr, alles ging irgendwie, die Tage vergingen, die Wochen, die Monate und nun sind wir am Ende angekommen.

Was waren die besten Ereignisse?

 

Bei mir gab es in diesem Jahr keine Ereignisse, die ich aufzählen … Weiterlesen “Jahresrückblick – Paradepower”

Schneeflocke

Eigentlich wollte ich gestern diese Schneeflocke basteln, die ich auf dem nasch-Blog entdeckt hatte. Leider sieht das Ergebnis irgendwie nicht so aus, wie ich es mir gewünscht hätte. Deswegen reicht es auch nur zum Klick der Woche und nicht zum Fensterschmuck.… Weiterlesen “Klick der Woche – Schneeflocke”

Vor einiger Zeit habe ich ein einer Schreibwerkstatt teilgenommen. Es war die Erste, die ich besucht habe. Mit 90 Minuten Schreibübungen und noch einmal 90 Minuten kritisieren von Texten, war der Kurs leider viel zu kurz, aber für 10 Euro kann man wahrscheinlich nicht viel mehr erwarten.

Als Übung zum Warmwerden, sollten wir einen Gegenstand beschreiben. Einen der greifbar war, der fühlbar war, den man sehen- und schmecken konnte – hören konnte man ihn leider nicht. Um genau zu sein, es war ein Keks. Als zweite Übung sollten wir dann eine kurze Geschichte schreiben. Bevor wir damit aber anfingen, sollten … Weiterlesen “Mein Besuch in einer Schreibwerkstatt und der Keks”

Am Sonntag war wieder Volkslauf-Zeit, um genau zu sein, es war der 70.Plänterwaldlauf. Beim 69.Plänterwaldlauf hatte ich ja einiges zu meckern, das ist diesmal nicht der Fall, denn von der Organisation war alles Perfekt.
Natürlich hat mich das frühe Aufstehen an einem Sonntag genervt, aber für einen Volkslauf muss man das in kauf nehmen, schließlich zwingt mich ja keiner; dort mitzulaufen. Pünktlich um 8 Uhr 30 verließ ich das Haus, damit ich meinen Bus nicht verpasse (was bei anderen Volksläufen durchaus schon vorgekommen ist). Da mit den Verbindungen alles funktionierte, kam ich auch pünktlich zur Startnummern-Ausgabe und hatte dann noch … Weiterlesen “Der 70.Plänterwaldlauf und Ich ;-)”

Heute ist der 11.Dezember und somit Zeit für das 11.Türchen des Blogger-Advent-Kalenders Es ist das erste Mal, das ich dran teilnehme und ich hoffe, dass euch die Kurzgeschichte gefällt, die ich für euch geschrieben habe.

Als der Weihnachtsmann Weihnachten verschlief.. .

„Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hat der Weihnachtsmann verpennt.“, so heißt es in einem Weihnachtsgedicht. Und tatsächlich gab es einmal ein Weihnachtsfest, an dem der Weihnachtsmann verschlafen hatte. Das ist schon sehr lange her, und natürlich erinnert sich heute auch keiner mehr daran, wofür der Weihnachtsmann verantwortlich ist.

Damals hatte der Weihnachtsmann sehr viel um die Ohren, Weiterlesen “Blog Adventskalender 2011 – 11. Söckchen”

Der Klick der Woche hat sich diesmal eher zufällig ergeben, nachdem ich eine CD-Spindel wieder gefunden habe. Auf dieser Spindel befand sich eine CD, von der ich dachte, dass ich sie schon gar nicht mehr habe. Aber am besten ist, ihr schaut einmal selbst:

Amiga OS 3.9
Amiga OS 3.9

Ich hatte mir damals für meinen Amiga 2000 tatsächlich noch das Amiga OS 3.9 gekauft. Es lief ziemlich stabil und war das erste Amiga OS, welches ich auf CD hatte. Workbench 3.1 kam noch auf fünf Disketten daher. Es war gleichzeitig auch das erste OS, welches ich auf einer 1-GB-Festplatte installiert hatte. Das … Weiterlesen “Klick der Woche: Amiga OS 3.9”

Sei doch froh, dann gibt es immer was Neues zu entdecken. Stell dir mal die jungen Leute vor, die in einer Zeit leben, in der alle technologischen Mittel schon ausgereizt sind, alle Innovationen erfunden, es einfach alles schon gibt. Die können nicht mehr über Neuigkeiten bloggen, die müssen mit dem Leben, was es dann gibt und können nichts Neues mehr entdecken. Da bist du klar im Vorteil.

Diesen Kommentar habe ich heute bei Caschy im Blog hinterlassen. Er war nicht ganz so ernst gemeint, aber beim näheren betrachten, ist mir dieser Kommentar dann doch einen eigenen Blogeintrag wert. Ich hatte … Weiterlesen “Vages Gefühl – ungewisse Angst – wirrer Blogartikel”