Das Jahr 2012 ist vorbei – somit auch das Laufjahr 2012. Zeit also für einen Rückblick auf das Laufjahr, ich schreibe ja eh zu wenig über das Laufen hier auf dem Blog ;-).

Ziele

 

Fangen wir mit den Zielen an, die ich für das Jahr 2012 hatte. Geplant waren 1600 + x Kilometer, nachdem ich 2011 nicht einmal die 1.000 Kilometermarke knacken konnte. Ebenso wollte ich einen 10-Kilometer-Volkslauf wieder in einer Zeit von unter 50 Minuten beenden. Auch der BIG25 musste noch beendet werden, was im Jahr 2011 ja nicht gelungen ist.

Die Realität

 

Die Realität am Ende … Weiterlesen “Abschluss Laufjahr 2012”

Am Ende des Jahres 2010 hatte ich mal einen Artikel mit der Überschrift „100.Dinge, die im Jahr 2010 gut waren“. Mir sind damals natürlich keine 100. Dinge eingefallen, aber eigentlich wollte ich das im Jahr 2011 wiederholen – daraus ist dann nicht wirklich was geworden, aber jetzt haben wir 2012 und ich fange einfach mal an. Natürlich werden es auch in diesem Jahr keine 100. Dinge werden ;-).

Spontan, uns somit als Erstes, fällt mir der BIG25 Lauf ein, den ich in diesem Jahr beendet habe. 25 Kilometer durch Berlin und das Ziel war der Einlauf im Berliner Olympiastadion … Weiterlesen “Dinge, die im Jahr 2012 gut waren”

Das Magazin

Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende und da wird es Zeit, langsam ein paar Artikel abzuarbeiten, die in den letzten Wochen noch liegengeblieben sind. Einer dieser Artikel ist der Abschlussbericht zu meinem Praktikum bei „Das Magazin“, welches ich ja in diesem Jahr absolviert habe.

Am Ende stand dann die Dezember-Ausgabe, in welcher auch ein Artikel von mir veröffentlicht wurde. Es war zwar nur ein Kurzer, um genau zu sein, handelte es sich um die „Gute Frage“ und der Artikel hatte am Ende auch nur noch Ähnlichkeit mit dem, den ich geschrieben hatte, aber er wurde veröffentlicht.

Ich hatte … Weiterlesen “Abschlussbericht Praktikum bei „Das Magazin“”

13. Türchen des Blogger-Adventskalenders

13. Türchen des Blogger-AdventskalendersNachdenkend gehe ich durch die nächtliche Stadt. Überall sind Lichter, welche die Nacht, die Läden und die Marktbuden erhellen. Auf dem Weihnachtsmarkt hört man glückliche Kinder, die sich in Fahrgeschäften vergnügen. Weihnachtsmusik verfolgt mich, bohrt sich tief in meine Gedanken. Es geht um die Weihnachtsbäckerei, um den Schnee, um Liebe und Zuneigung und um den Zusammenhalt der Familie – Nächstenliebe wird auf einmal großgeschrieben.

Langsam gehe ich von Bude zu Bude. Vor einem Stand mit kandierten Obst entdecke ich ein Kind, dass die kandierten Äpfel mit großen Augen ansieht. Die Mutter steht daneben, sieht, wo der Blick des Kindes hinfällt … Weiterlesen “Blogger-Adventskalender: Türchen 13”

Plastiktüten

Wie viele Bäume habt ihr dieses Jahr gepflanzt? Die Frage ist ernst gemeint, denn alle jammern darüber, dass die Politiker es nicht hinbekommen, ein vernünftiges Umweltschutzabkommen zu verabschieden. Aber was machen wir selbst für den Umweltschutz?

Wie viele Plastiktüten habt ihr dieses Jahr gekauft? Ihr meint, diese Frage passt jetzt überhaupt nicht? Könnte sein, aber wenn man beachtet, wie viel so eine Plastiktüte kostet und wie viele man davon kauft, könnte es eben doch schon wieder passen.
Ich selbst habe mir lange Zeit keine Gedanken darüber gemacht. Der Einkauf war halt 6 oder 9 Cent teurer und das habe ich … Weiterlesen “Plastiktüten, Umweltschutz und Bäume”

Als Kind wollte ich immer an meine Wand malen. Ein größeres Blatt Papier gab es gar nicht und es war so verdammt verlockend ;-). Als Student habe ich mir das auch schon häufiger gewünscht und heute habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, wie ich das machen kann.

 

Es handelt sich dabei um eine Klebefolie die man einfach an die Wand kleben kann. Darauf kann man dann mit einem Whiteboard-Stift schreiben und es natürlich wieder abwischen. Entdeckt habe ich das Ganze heute bei Kaufland, wo es bei den 2,- Euro Produkten angeboten wurde. Jetzt kann ich endlich an die Wand … Weiterlesen “Ein Traum wird wahr… ;-)”

Ich muss ja mal wieder was übers Studium schreiben, bin ja inzwischen im zweiten Semester und der Blog soll ja auch ein wenig was über mein Studium enthalten.

Im letzten Eintrag dazu habe ich ja über die Finanzierung geschrieben und über die Klausuren, die kurz bevor standen. Aus den Klausuren ist am Ende eine Klausur geworden, die ich richtig böse verhauen habe und weshalb ich die anderen beiden um ein Semester verschoben habe. Diese werden jetzt beide am 21.03.2013 stattfinden. Die Klausur, die ich verhauen habe, habe ich, so weiß ich seit gestern, mit 43 Punkten wirklich richtig versaut. 50 … Weiterlesen “Das Studium und die Bücher”

Ich habe vor etwas mehr als 2 Jahren mein Abitur gemacht, meine eigentliche Schulzeit liegt schon seit über 13 Jahren hinter mir und doch lässt mich die Schule irgendwie nicht los. Zwar bin ich in der realen Welt in keiner Schule mehr, ich bin zwar Student, was aber nicht gilt, doch in meinen Träumen verfolgt mich die Schule. Und wenn ich ehrlich bin, dann nervt das ziemlich.

Traum 1)

 

Der erste Traum hat mit meiner Abendschule zu tun. Immer wieder träume ich, dass ich, obwohl ich auch im Traum das Abitur schon bestanden habe, immer noch zur Abendschule gehe … Weiterlesen “Schulträume…”

Ich wollte schon lange einen Artikel über die Pharmaindustrie schreiben. Grund dafür war ein Kommentar unter einem anderen Artikel, der dort nicht wirklich gepasst hat, dessen Autoren ich aber versprochen habe, noch einen Artikel zu dem Thema zu schreiben. Heute werde ich nun dieses Versprechen endlich umsetzen.

Den Apothekern und der Pharmaindustrie wird seit Jahr(zehnten) Geld zugeschustert ohne Ende – während die Versicherungen (a.d.B. Versicherten) immer weniger Leistungen bekommen und mehr zuzahlen müssen!
Vermutlich muß erst das ganze System zusammenbrechen!

 

Erst einmal sollte man hier eine Trennung durchführen, denn die Pharmakonzerne und die Apotheken sind zwei verschiedene Schuhe. Ich … Weiterlesen “Pharmakonzerne und das deutsche Gesundheitssystem”

Ich traue mich ja schon gar nicht mehr, hier im Blog etwas zu schreiben. Grund dafür sind die vielen Abmahnungen, über die in letzter Zeit überall zu lesen ist. Sorgen muss ich mir eigentlich keine machen, weil meine Bilder auch immer von mir sind und ich somit die Rechte besitze. Aber stopp, da sind ja auch noch die Bilder aus den Trigami-Artikeln und da kann ich mir nicht so sicher sein. Aber egal, dieser Artikel handelt zwar auch von Abmahnungen, aber in einem anderen Zusammenhang.

Bisher haben die meisten Rechtsschutzversicherungen einen großen Bogen um dieses Thema gemacht. Aber das ist … Weiterlesen “(Web)@ktiv gegen Abmahnungen ;-)”