Blogvorstellung: Bernd aus Friedrichshain

Mein Laufpartner Bernd hat seit einigen Monaten einen Blog. Noch ist er nicht wirklich bekannt, weswegen ich mir diesmal seinen Blog ausgewählt habe, um diesen hier vorzustellen.

Laufen, Sport und Politik

Bernd hat ziemlich viele Interessen und all diese versucht er auch, in seinem Blog unterzubringen. Deswegen findet ihr nicht nur Fotos und Laufberichte im Blog, sondern auch Artikel zu aktuellen politischen Themen oder zu anderen aktuellen Themen, welche nicht die Politik betreffen. So findet ihr seine Meinung zum Fall Guttenberg, genauso wie seine Meinungen zum aktuellen Geschehen beim Sport. Aber auch die Deutsche Bahn und die S-Bahn Berlin kommen … Weiterlesen “Blogvorstellung: Bernd aus Friedrichshain”

Mein Jugendtraum – eine Sprachreise nach England

Wer kennt sie nicht, die Jugendträume, welche nie in Erfüllung gegangen sind? Ich wollte als Kind und Jugendlicher vieles machen, was ich mir aber nie leisten konnte. Besser gesagt, was sich meine Familie nicht leisten konnte, denn damals habe ich ja noch kein eigenes Geld verdient. Es war nicht schön zu sehen, wie andere ihre Wünsche erfüllt bekommen haben, aber so war das nun einmal, damit muss man leben und dagegen kann man auch nichts Unternehmen, solange man noch von den Eltern abhängig ist, was das Finanzielle angeht.

 

Durch eliterator seinen Artikel über Sprachreisen, welchen er schon vor … Weiterlesen “Mein Jugendtraum – eine Sprachreise nach England”

Sven fragt: Warum nutzen wir eigentlich nicht das Wasser aus dem Meer?

Im Magazin „Welt der Wunder“ kann man derzeit einen interessanten Artikel über die Trinkwasservorkommen auf unserer Erde lesen, und wo es wohl bald knapp werden wird. Dabei wird auch erwähnt, dass viel Trinkwasser ins Meer verschwindet und dort zu Meerwasser wird. Nun steigt ja bekanntlich der Meeresspiegel, was natürlich auch durch andere Faktoren geschieht, und ich Frage mich, warum wir hier eigentlich nicht gegensteuern?

Es gibt Gebiete auf der Erde, da sind die Wasservorkommen sehr knapp, weswegen ganze Regionen sich langsam in Wüsten verwandeln. Auch für einige Regionen in Deutschland sagen Klimaforscher so etwas voraus, wenn der Klimawandel … Weiterlesen “Sven fragt: Warum nutzen wir eigentlich nicht das Wasser aus dem Meer?”

High Fidelity – die ausgefüllten Vokabellisten

Wie angekündigt, möchte ich euch heute die ausgefüllten Vokabellisten auch noch zur Verfügung stellen. Allerdings sind diese nur Teilweise ausgefüllt, da ich nicht für alle Dinge eine Übersetzung gefunden habe. Das liegt allerdings nicht unbedingt an den Wörtern, die man vielleicht noch einzeln hätte übersetzen können, sondern eher daran, dass ich versucht habe, sie ohne Textbezug zu übersetzen. Daraus habe ich gelernt, und ich werde bei den nächsten Büchern die Übersetzung immer im Textzusammenhang vornehmen, damit bestimmt Wortgruppen auch einen Sinn ergeben. Aber vielleicht bringen euch die Vokabellisten dennoch ein wenig weiter, denn viele Sachen sind ja übersetzt.

Hier jetzt

Weiterlesen “High Fidelity – die ausgefüllten Vokabellisten”

BIG Laufreporter – Ich gehöre dazu!

Vor kurzem hatte ich mich bei Facebook bei einer Aktion beworben, bei der man Laufreporter für den BIG 25 Lauf in Berlin werden konnte. Das Ganze habe ich dann in den letzten Wochen allerdings schon wieder vergessen gehabt, bis dann gestern die E-Mail kam, dass ich dabei bin. Ich hatte natürlich erst einmal überlegt, von wem ich diese E-Mail bekommen habe und bei welcher Aktion ich mich dort beworben habe, aber nachdem ich mich auf der Facebook-Seite umgeschaute hatte, viel mir meine Bewerbung als Laufreporter sofort wieder ein.

Der Lauf findet am 08.05.2011 in Berlin statt und bis dahin werde … Weiterlesen “BIG Laufreporter – Ich gehöre dazu!”

Freitags-Füller – Nr.2

Hier ist nun der zweite Freitags-Füller. Musste eben ein wenig suchen, um ihn zu finden – dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Blog vom Organisator noch gar nicht im Feedreader habe.

1. Es riecht nach Frühling. Am Montag konnte ich endlich die erste Blume entdecken, welche ihre Knospen aus dem Boden geschoben hat. Das erste neue Grün und Gelb, was ich dieses Jahr in der Natur sehen konnte.

2. Kennt ihr das auch, wenn ihr mitten in der Nacht aufwacht, ohne das es einen Grund dafür gibt? Ich kann das nicht ausstehen! Ich würde viel lieber durchschlafen und

Weiterlesen “Freitags-Füller – Nr.2”

Die Drei am Donnerstag – KW9/2011

Nachdem ich einige Wochen nun nicht mehr „Die Drei am Donnerstag“ beantwortet habe, möchte ich heute wieder damit anfangen. Eigentlich wollte ich letzte Woche schon, aber die Fragen konnte ich nicht wirklich beantworten.

1. Bist du ein Sonnenanbeter oder ein Nachtschattengewächs?

Ich liebe beide Seiten eines Tages, sowohl den Hellen wie auch den Dunklen Teil. Manchmal gehe ich erst um zwei oder drei Uhr ins Bett, manchmal aber auch schon um acht Uhr, damit ich den nächsten Tag in vollem Umfang genießen kann. Ich bin also weder Sonnenanbeter noch Nachtschattengewächs.

2. Würdest du Pilze essen, die du selber Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag – KW9/2011”

Ausbildung und Studium – Paradepower März 2011

Neuer Monat, neue Paradepower von Missi. Diesmal geht es um die Ausbildung, bzw. ums Studium.

Was wolltet ihr werden, als ihr klein wart?

Als ich klein war, da wollte ich unbedingt Koch werden. Ich weiß nicht warum, aber schon im Kindergarten habe ich davon gesprochen und das hielt sich auch ziemlich lange. Um genau zu sein, habe ich mich sogar ein ganzes Jahr um einen Ausbildungsplatz als Koch beworben, aber irgendwann sollte man einsehen, dass es eben nicht der Beruf ist, für den man geeignet ist.

Habt ihr diesen Beruf ins Auge gefasst? Oder ist es etwas ganz Anderes Weiterlesen “Ausbildung und Studium – Paradepower März 2011”

Herr Bär auf der Suche nach Sonne – Projekt 52/2011

Die letzten Monate waren Herrn Bär zu dunkel, weswegen er sich auch gefreut hat, dass seit einiger Zeit die Sonne scheint und er sich darin baden kann. So kam es auch, dass er auf einen Ausflug einfach weggerannt ist und sich mitten auf dem Gehweg in einem Meer aus Sonnenstrahlen gesetzt hat. Recht hat Herr Bär ja, schließlich hat uns allen die Sonne doch so ziemlich gefehlt. Wenn es denn jetzt noch ein wenig wärmer werden würde … Wobei ich auch hier Herrn Bär schon wieder meckern höre, schließlich kann er sein Fell ja nicht einfach abwerfen.

Dieses Foto gehört Weiterlesen “Herr Bär auf der Suche nach Sonne – Projekt 52/2011”