Hach ich hatte mir überlegt vielleicht auch mal einen Tanzkurs zu besuchen, aber wenn man so etwas machen will, muss man ja schon wissen was man machen möchte. Ich habe mich eben im Internet mal über Tanzkurse informiert und bin schon an den Namen der Tänze gescheitert. Was ist z.B. Line-Dance? oder Slow Fox? Welchen Tanz kann ich ohne Partnerin lernen und wie lerne ich einen Tanz der eine Partnerin erfordert?

Ich glaube ich bin nach 10 Minuten Internetrecherche schon so davon geschafft, dass ich das Tanzen vielleicht doch lieber sein lasse. Oder gibt es Argumente fürs Tanzen die ich … Weiterlesen “Tanzen? Was ist das?”

Ich spiele ja ab und an mal gerne ein interessantes Gesellschaftsspiel. Fernsehen kann ja nicht alles sein, was man an einen Abend so machen kann. Vor einiger Zeit gab es dann bei uns im Kaisers verbilligte Spiele, darunter auch Memo-Krimi von Ravensburger. Auf der Rückseite stand (steht immer noch 😉 ) folgendes:

Hier wird es richtig spannend! Vier Stapel mit unglaublichen Geschichten liegen auf dem geheimnisvollen Dachboden. Wer sie sich gut merkt und so kreativ und verrückt wie möglich weitererzählt, gewinnt das Spiel.

Das ganze hat mich ziemlich neugierig gemacht und so habe ich mir das für 3 Euro gekauft.… Weiterlesen “Memo-Krimi von Ravensburger”

Ich habe heute beschlossen das ich ab jetzt jeden Monat ein Buch in Englisch lesen werde. Ich glaube das ist der nächste Schritt um mein Englisch zu verbessern und es zu einer für mich ständig verfügbaren Sprache zu machen, ich glaube nichts anderes kann mehr das Ziel sein nach so langer Zeit des Lernens.

Diesen Monate fange ich an mit „Slam“ von Nick Hornby und auch der nächste Monat ist schon verplant und zwar mit dem neuen Buch von Nick Hornby.

Wie seht ihr das ganze? Kann ich damit mein Englisch verbessern oder bringt es rein gar nichts? Was sind … Weiterlesen “Jeden Monat ein Buch in Englisch”

Vor kurzen habe ich euch ja die Seite von betterplace.org vorgestellt. Ich habe mich selber entschieden dort ab und an auch mal mit zu helfen. Als erstes habe ich mich für das Projekt „Nikolausfeier- für Kinder aus sozial schwachen Familien“ entschieden. Ich habe dort jetzt schon meine ehrenamtliche Mitarbeit für die Betreuung von Angeboten vor Ort am Veranstaltungstag angeboten, finde das aber noch zu wenig, da noch einiges mehr fehlt.

So werden noch Geld- und Sachspenden benötigt um das ganze auch durchführen zu können. Es wird z.B. noch Marzipan gebraucht, damit daraus Marzipantierchen gebaut werden können oder aber … Weiterlesen “Jetzt schon an den Nikolaus denken”

Am Donnerstag hatte ich ja mein erstes richtiges Schockerlebnis dieses Jahr in der Schule. Ich sitze so schön im Englischunterricht und unsere Englischlehrerin ging von Hörer zu Hörer um zu Fragen wer denn die schriftliche oder mündliche Prüfung machen möchte. Bei mir angekommen sagt sie doch zu mir, dass ich zu ruhig bin und sie sich nicht erinnern könnte das ich was gesagt habe.

Schock, dass hat gesessen!

Dabei ist Englisch eigentlich das einzige Fach wo ich mich nach dem Lehrerwechsel schnell eingelebt habe und wo ich in den ersten Wochen mehr von mir gegeben habe, als im gesamten letzten … Weiterlesen “Sie sind immer so ruhig…”

Nachdem  nun schon zweimal mit ein und denselben Stöckchen nach mir geworfen wurde, werde ich mich jetzt mal daran machen dieses zu beantworten. Also Thomas und Jens, jetzt müsst ihr gut aufpassen, hier kommen sie,  die geheimen Dinge 😉

  1. Mein Leben ist eigentlich so langweilig, dass ich keine wirklich geheimen Dinge habe 😉
  2. Ich habe zwar einen Führerschein, aber ich habe Angst vor dem Autofahren 🙁
  3. Ich habe ziemlich spät entdeckt das lernen Spaß machen kann 😉
  4. Ich würde lieber auf dem Land leben als hier in der Großstadt
  5. Ich schaue ab und an noch Trickfilme 😉
  6. Mein Schreibtisch
Weiterlesen “7 bisher geheime Tatsachen über mich – Stöckchen”

Ich habe ja vor einiger Zeit damit angefangen Blogs vorzustellen die ich regelmäßig lese. Heute möchte ich mal einen vorstellen den ich erst seit wenigen Tagen kenne und auf den ich nur Aufmerksam geworden bin durch meine Anfrage, ob nicht jemand meinen Halbmarathon Sponsorn möchte (das T-Shirt ist übrigens noch frei, aber ihr solltet euch schnell entscheiden, braucht ja einige Zeit bis es bedruckt ist und ich es habe).

Es handelt sich dabei um www.distqueror.com einen neuen Laufblog der, wie es der Ausdruck Laufblog schon sagt, übers Laufen berichtet. Der Name distgueror ist dabei aus den Wörtern Distance und conqueror … Weiterlesen “Distqueror.com – Der Laufblog”

So noch kurz zur Info bevor ich weiter Esse, habe diese Yes-Törtchen heute in REWE gekauft. Dort gibt es sie immer mal wieder für ein paar Tage, aber das eher selten und meistens sind sie dann schon weg. Wünsche allen die jetzt auch eines wollen viel Erfolg morgen in euren Rewe Markt 😉

So und jetzt wird weiter gemampft……… Weiterlesen “Mampf….”

Ihr wisst noch, vor einer Woche habe ich euch einen ausführlichen Tagesbericht gegeben über den Montag und meiner Matheklausur. Ganz so schlimm wie ich dachte ist es dank unserer ausgewogenen Deutschen Bewertung doch nicht geworden. Eine 3 mit acht Punkten stand am Ende unter der Klausur und das ist noch in Ordnung (es sind 60 Prozent der Aufgaben erfüllt)

Aber warum schreibe ich von einer ausgewogenen Deutschen Bewertung? Nun ich habe gerade eine Info bekommen wie es in den USA abläuft und da wären 60 % schon ein F für Failed gewesen, also um es in einer deutschen Note auszudrücken … Weiterlesen “Kurze Rückmeldung zur Matheklausur”

In Berlin waren ja dieses Wochenende einige Feiern wegen der Deutschen Einheit. Mit dabei waren zwei riesige Puppen die von sehr vielen Menschen durch Berlin bewegt wurden. Eine Puppe war ein Mädchen, welches auf der Suche nach ihren Onkel war. Die andere Puppe war der Onkel, der sich auch durch die Stadt bewegt hat um das Mädchen zu finden. Am Ende waren sie dann vereint und das Mädchen saß auf dem Schoß des Onkels.

Gestern Abend habe ich nun noch versucht ein Foto davon zu bekommen, aber ein Handy kommt halt auch an seine Grenzen in der Nacht und so … Weiterlesen “Riesen in Berlin”