…da ich derzeit zu faul bin mir welche zu kaufen, muss erst einmal die Selbsthilfe herhalten. Dazu brauche ich folgende Dinge.

Ja genau, Nadel und Faden brauchte ich. Nein ich wollte keine Löscher stopfen, dass stelle ich mir bei Schuhen ziemlich schwierig vor. Aber meine Schuhe hatten solche Ösen aus Stoff, wo die Schnürsenkel durchgingen und genau diese sind nach und nach gerissen – was nach zwei Jahren aber auch kein Wunder ist. Ösen stimmt natürlich nicht, aber mir fehlt mal wieder das richtige Wort. Schlinge, genau eine Schlinge trifft es eher.

Das Problem, ich konnte den Schuh natürlich nicht … Weiterlesen “Ich brauche ja eigentlich neue Schuhe, aber…”

Dass es mit der Berliner S-Bahn so einige Probleme gibt, habe ich hier im Blog ja schon einmal thematisiert – inzwischen kommt das Ganze aber auch von einer andern Stelle, nämlich vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. Dieser stellte vor kurzem in einer Pressekonferenz fest, dass die Netz AG der Deutschen Bahn offenbar nicht mehr in der Lage ist, das Berliner S-Bahn System so zu betreiben, dass alle Berliner und Berlinerinnen damit zufrieden sind.Schuld daran ist der geplante Börsengang der Deutschen Bahn, der nicht den Service in den Vordergrund stellt, sondern den Gewinn, damit der Börsengang auch klappt.

Es ist also kein normales … Weiterlesen “Der VBB und die Berliner S-Bahn”

Arbeiten


Nun es ist langsam Weihnachten und das merkt man auch bei meiner Arbeit – es ist nämlich nicht wirklich viel los. Dafür habe ich aber ein wenig was über PayPal gelernt. Ansonsten habe ich ein wenig an meinen Formularen in meinem Warenwirtschaftssystem gearbeitet, damit die Formulare auch so aussehen, wie es sich die Kunden wünsche (bei den Rechnungen zum Beispiel). Mehr war wirklich nicht los, sonst würde ich das hier schreiben.

Laufen


39,4 KM sind es diese Woche geworden. Das bedeutet, dass ich endlich wieder alle drei Trainingseinheiten absolviert habe. Aber es war wirklich nicht schön, denn die gesamte … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 50/2010”

[Trigami-Anzeige]

Murmeli – Das unersättliche 3D Tier für die Hosentasche.

Schenke Murmeli ein schönes Zuhause für die kalte Jahreszeit und halte es mit Füttern, Streicheln und viel Bewegung bei Laune. Gelingt es dir bis zum 31.01.2011 500 Punkte zu sammeln, winken dir viele tolle Preise. Schaffst du es, dein Murmeli rundum glücklich zu machen, oder zieht es schon bald wieder bei dir aus?

Grossartige 3D-Grafik trifft auf langen Spielspass:

  • Unglaublich fotorealistische 3D-Grafik
  • Murmeli reagiert auf Berührungen und liebt Streicheleinheiten
  • Rufe seinen Namen und es wacht auf
  • Füttere Murmeli mit Beeren, Nüssen, köstlichen Jogurts, Milch oder Käse
  • Murmeli schlägt
Weiterlesen “Murmeli – Das unersättliche 3D Tier für die Hosentasche”

Ich habe im Jahre 2005 mal eine Weihnachtsgeschichte geschrieben, die ich heute, fünf Jahre danach, mal wieder herausholen möchte. Ich hatte diese damals auf einen Portal veröffentlicht, welches heute zwar noch existiert, aber nach den Verkauf an ein anderes Unternehmen tot ist. Dort passiert absolut nichts mehr, aber ich möchte meine Geschichten und Gedichte doch irgendwie nicht dort versauern lassen. Also veröffentliche ich die hier jetzt auch einmal. Übrigens kann man super darüber diskutieren ;-). (Um nicht zu sagen Streiten.)

In einem Land vor gar nicht all zu langer Zeit waren die Menschen glücklich und Weihnacht war weiß. Die Häuser

Weiterlesen “Weihnachtsgeschichte”

Ich habe es schon wieder getan, ich habe schon wieder gekocht und zwar einen Rotkohl-Kartoffel-Auflauf. Und um es gleich zu sagen, er hat wirklich lecker geschmeckt.

Diesmal war es eigentlich ziemlich einfach. Es mussten nur Kartoffeln geschält werden, der Rotkohl musste in seine einzelnen Blätter zerlegt werden und kurz in heißem Wasser gekocht werden und mit ein paar weiteren Zutaten konnte es dann schon in den Ofen geschoben werden.

Allerdings waren bei mir nach 45 Minuten, welche dieser Auflauf im Ofen bei 200° Celsius verbringen musste, die Kartoffeln noch nicht ganz durch, sodass ich diese Zeit beim nächsten mal … Weiterlesen “Rotkohl-Kartoffel-Auflauf”

Heute ist der 12.12.2010 – das bedeutet, dass ihr in 12 Tagen all eure Geschenke zusammenhaben müsst, denn dann kommt der Weihnachtsmann und verteilt diese.

Arbeiten


Arbeiten war diese Woche nicht wirklich interessant, ich habe zwei Texte für eine andere Seite geschrieben und ansonsten nur noch ein wenig an der Broschüre gearbeitet. Sehr viel mehr war nicht los, was aber nicht heißt, dass ich mich gelangweilt hätte 😉

Laufen


Diese Woche sind es gerade einmal 10,5 KM geworden, also noch einmal weniger als in der letzten Woche. Aber naja, ich werde es überleben und nächste Woche dann wieder richtig angreifen.… Weiterlesen “Wochenrückblick KW 49/2010”

Nun bin ich also 28 Jahre alt. Geändert hat sich nicht viel, aber im vergangenen Lebensjahr habe ich doch einiges erreicht. Am Anfang des Jahres habe ich mich selbstständig gemacht. Ich habe zwar dieses Jahr noch nicht wirklich viel verdient, aber ich konnte doch schon einige Erfahrungen machen und einige neue Wege kennenlernen, auf denen man auch wirklich Geld verdienen kann.

Außerdem habe ich mich noch mehr mit dem Schreiben beschäftig, konnte mich hier auch schon verbessern und bin bei Suite101 als Autor aufgenommen wurden, was ich nie für möglich gehalten hätte.

Aber auch mein Abitur habe ich geschafft. Sicher … Weiterlesen “Nun bin ich also 28 Jahre alt…”

Heute gab es Schwarzwurzeln, ich muss ehrlich zugeben, bisher hatte ich die noch nicht wirklich gegessen. Vielleicht als Kind einmal, aber daran kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern. Heute gab es sie aber nun – Grund dafür war ein Rezept, welches ich per E-Mail zugesendet bekommen habe. Ich probiere ja gerne neue Dinge und die Bilder zu diesem Rezept sahen wirklich gut aus.

Also ging ich heute los und kaufte mir frische Schwarzwurzeln, Feldsalat und noch ein paar Zutaten mehr, welche ich für dieses Rezept brauchte. Dann ging es an die Zubereitung, die bei dem Rezept doch ein … Weiterlesen “Mein erstes Mal Schwarzwurzeln”

Nach dem die Politik mal wieder an Gesetzen bastelt, die das Internet regeln sollen, ist ja die Diskussion nach einem Blogerverband aufgekeimt. Auch ich habe hier schon darüber geschrieben und schreibe jetzt noch einmal darüber, weil ich mich einmal mit den Gründen der Ablehnung eines solchen Vorhabens beschäftigt habe.

Es gibt zu viele Blogger mit zu vielen verschiedenen Interessen!


Ein Grund, warum einige, einen Bloggerverband ablehnen ist, dass es zu viele Blogger gibt, die viel zu viele unterschiedliche Interessen haben. Das stimmt wohl auch, aber das ist kein Grund, warum es nicht zu einem Bloggerverband kommen kann. Denn in diesem … Weiterlesen “Und noch einmal die Idee mit dem Bloggerverband”