Haben wir nicht alle eine zweite Chance verdient?

Skandal, Skandal, Skandal! So tönt es heute wieder aus allen Ecken. Die Gesine Lötszch hat wieder etwas Böses gemacht, sie beschäftigt nämlich einen Menschen, der in der DDR für die Stasi gearbeitet hat. Um genau zu sein, hat dieser Mensch seinen Grundverdienst bei einem Wachregiment der MfS gearbeitet, war somit also offizieller Mitarbeiter der Stasi. Der Skandal ist jetzt, dass dieser Mensch einen Beruf hat, welcher mit Steuergeldern finanziert wird. Menschen, die für die Stasi gearbeitet haben, sollen aber anscheinend nicht dort arbeiten, wo der Steuerzahler für zahlt.

Nun sollte man sich aber einmal über eines klar sein. Diese … Weiterlesen “Haben wir nicht alle eine zweite Chance verdient?”

Der Schreibtischstaub – Aus der Reihe der Reinigungsgedichte

Der Schreibtischstaub hat zum Krieg aufgerufen,
den Feind musste man gar nicht lang suchen.
Es ist der Lappen, der täglich erscheint,
der Lappen ist der richtige Feind.

Täglich erlitt man schwere Verluste,
ohne das man den Grund hierfür wusste.
Doch jetzt holt man aus zum Gegenschlag,
weil der Schreibtischstaub nicht mehr sterben mag.

So beschloss man dann freudig, einen düsteren Plan,
und zwar das jeder jetzt jeden befruchten kann.
Und so hatte man dann den ganzen Tag Spaß,
worüber man ganz den Lappen vergaß.

Als es Dunkel war kam der Lappen dann an,
holte schnell sich wieder Staubfrau und Staubmann.… Weiterlesen “Der Schreibtischstaub – Aus der Reihe der Reinigungsgedichte”

Wochenrückblick KW 02/2011

Auch die zweite Woche im neuen Jahr hat mir ziemlich gut gefallen, warum? Das könnt ihr jetzt in meiner Wochenrückschau lesen.

Arbeiten


Vier Stunden Buchhaltung, aber danach hatte ich alle meine Geschäftsfälle aus dem letzten Jahr ordnungsgemäß verbucht. Ganz sicher bin ich mir mit der Kontenwahl noch nicht, aber ich brauchte ja nur eine vernünftige Überschussrechnung, um das letzte Jahr dann auch beim Finanzamt abschließen zu können. Die habe ich jetzt und da haben sich die vier Stunden Buchhaltung doch gelohnt. Außerdem weiß ich jetzt, warum es in meiner Ausbildung hieß, dass man jeden Vorfall möglichst zeitnah buchen sollte 😉 … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 02/2011”

Mein Besuch im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Dieses Wochenende war ich einmal im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Dabei handelt es sich um ein altes Bahngelände, welches der Natur zurückgegeben wurde. 1999 wurde es zum Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet erklärt und beherbergt inzwischen sehr viele Pflanzen und Tiere, welche vom Aussterben bedroht sind. Aber nicht nur die Natur kann man dort betrachten, nein auch noch ein wenig Kunst, eine alte Dampflok, einen Wasserturm und viele andere Dinge, welche daran erinnern, dass es einmal ein Bahngelände war.

Heute war natürlich noch nicht viel Natur zu sehen, die Pflanzen liegen noch im Winterschlaf und auch die Tiere sind noch nicht zu entdecken. … Weiterlesen “Mein Besuch im Natur-Park Schöneberger Südgelände”

Ersatzartikel, oder warum ich gestern Nacht verzweifelt bin ;-)

Gestern wollte ich hier eigentlich einen Artikel veröffentlichen, doch leider musst ich feststellen, dass der Computer nachts nicht unbedingt das macht, was ich will. Problem waren Fotos, welche ich in den Beitrag einfügen wollte. Was ich ja schon öfter gemacht habe, was aber gestern Abend und heute Nacht nicht gehen wollte. Erst wollte ich sie zu flickr hochladen, die Bilder, doch mein Programm meldete mir, dass es diesmal keine Lust hätte, weil wohl irgendeine Signatur falsch sei. Okay sagte ich mir, waren vielleicht eh ein paar zu viele Bilder, mache ich ein kleines Video raus und lade es zu Youtube … Weiterlesen “Ersatzartikel, oder warum ich gestern Nacht verzweifelt bin ;-)”

Die verhinderte Flucht – Aus der Reihe der Reinigungsgedichte

Wenn man nachts Büros und Toiletten reinigen muss, kommt man ab und an auf sehr seltsame Ideen. So entstand auch dieses Gedicht! Ich glaube ich werde jetzt die Phase der Reinigungsgedichte damit starten, mal schauen, wie viele es werden. 😉

Dein Entschluss kam unerwartet,
lange hattest du gewartet.
Auf die Chance das du dich jetzt,
einfach mal im Klo versteckst.

Hofftest das die Reinigungsfrau,
dann nicht putzt so ganz genau.
Doch sie fand dich ziemlich schnell,
du warst Dunkel, das Klo war hell.

Hattest keine Chance zu bleiben,
musstest durch den Lappen leiden.
Dieser sagte grad heraus,
Schamhaar mit dir
Weiterlesen “Die verhinderte Flucht – Aus der Reihe der Reinigungsgedichte”

Teddy Bär grüßt aus dem Winterwunderland – P52/2011

Nach dem Vorfall in der letzten Woche, ist Teddy Bär erst einmal untergetaucht. Mehrere Tage wusste ich nicht, wie es ihm geht aber heute hat er mir ein Lebenszeichen geschickt. Er ist derzeit im Winterwunderland, kann sich aber eine Rückkehr vorstellen, da das Tauwetter eingesetzt hat.

Mit einem Klick auf das Bild bekommt ihr eine größere Version angezeigt. Das Bild gehört mit zum Projekte 52/2011, bei dem es diesmal ums Winterwunderland ging.… Weiterlesen “Teddy Bär grüßt aus dem Winterwunderland – P52/2011”

Die Arbeitslosen sind Schuld….!?

Gestern hat Melvenue in ihrem Blog einen anderen Blog vorgestellt. Der erste Artikel, den ich dort gelesen habe, war „Depression durch Hartz4“. Ich konnte nur noch den Kopf schütteln, nicht über die Autorin, welche ja nur schreibt, was sie fühlt und erlebt. Vielmehr über die Medien, die genau ein solches Bild immer wieder vermitteln. Sind wir doch einmal ehrlich, wann sehen wir im Fernsehen wirklich einmal Hartz4-Empfänger die Arbeiten wollen, wann sehen wir die, die sich nicht aufgegeben haben und ehrenamtlich in einem Verein mitarbeiten, damit sie sich wenigstens noch ein wenig als Teil dieser Gesellschaft fühlen? Wir … Weiterlesen “Die Arbeitslosen sind Schuld….!?”

Kapitalismus, Kommunismus und mein Blog ;-)

Mein Bruder sagte mir letztens, dass ich zu wenig über Politik schreibe. Er hat recht, ich schreibe hier ziemlich wenig über Politik. Das wollte ich heute ändern, ich wollte über Gesine Lötzsch und ihre Kommunismus-Diskussion schreiben. Den Artikel hatte ich sogar schon geschrieben, er schlummert jetzt auf meiner Festplatte und wird dort wohl auch verbleiben. Der Grund hierfür sind meine Leser, also ihr. Ich weiß nicht, wie eure politischen Einstellungen sind, ich weiß nicht, wie ihr reagiert, wenn jemand andere politische Ansichten hat und ganz besonders, wie ihr auf meine Ansichten reagiert. Kurz gesagt, ich möchte euch nicht verlieren, nur … Weiterlesen “Kapitalismus, Kommunismus und mein Blog ;-)”

Wochenrückblick KW01/2011

Hach die erste Woche war schon irgendwie spannend. Ich war das erste Mal bei einer richtigen Lesung, habe meinen ersten Volkslauf in diesem Jahr absolviert, aber ich möchte nicht zu viel verraten, denn das folgt ja alles noch 😉 .

Arbeiten


Ich habe diese Woche wieder im Büro gearbeitet. Als Erstes habe ich mich ein wenig mit dem Buchhaltunsprogramm beschäftigt, welches ich in diesem Jahr regelmäßig benutzen werde. Als Übung werde ich die ganzen Belege des letzten Jahres verbuchen, auch wenn ich das eigentlich gar nicht muss.

Dann habe ich mich weiterhin mit Scribus beschäftigt, diesmal mit den Funktionen, um … Weiterlesen “Wochenrückblick KW01/2011”