Ja ich gebe es zu, immer wenn ich Langeweile habe google ich nach Namen. Das können Berühmtheiten sein, von denen ich schon lange nicht mehr gehört habe, oder aber einfach Namen, die ich noch von Früher kenne. Gestern war es mal wieder so weit. Ich hatte mich nicht getraut einen Blogeintrag zu schreiben, weswegen ich Langeweile hatte und weswegen ich heute keinen besseren Eintrag zu bieten habe, denn ich habe das Thema von Gestern vergessen. Aber zurück zum Namen. Diesmal habe ich nach „Annika Bauer“ gegooglet. Das ist die Schwester eines alten Freundes und der Name ist mir Gestern spontan … Weiterlesen “Haireinspaziert”
Mehr Aktivität ins Leben bringen ;-)
Das ich in den letzten Monaten zugenommen habe, hatte ich hier ja schon einmal erwähnt. Jetzt wird es Zeit dagegen auch Aktiv wieder mehr zu tun. Ich treibe zwar schon Sport, gehe Joggen und das regelmäßig, aber dadurch, dass mir jetzt mein Rad fehlt ist etwas verloren gegangen. Deswegen werde ich mir hier jetzt jede Woche Vorgaben machen, die ich Aktiv umsetzen möchte.
Für die erste Woche nehme ich mir nun also folgendes vor:
- mindestens 40 Kilometer Laufen (waren bisher nur 31 KM)
- mindestens 3 Trainingseinheiten mit dem Springseil
- mindestens 2 Stunden Jonglieren
- und zu guter letzt, keine Fahrstühle und
Sparen bei der Arbeitslosenförderung
Zur Zeit wird ja wieder viel über das Sparen gesprochen und ein Punkt dabei ist immer die Arbeitslosenförderung. Ich weiß nur leider nicht, was man da noch kürzen will. Ich meine, man könnte natürlich wirkliche Ghettos entstehen lassen in welchen die Miete für die Wohnungen relativ gering ist, aber will das jemand? Ist das mit einen Sozialstaat vereinbar? Ich denke nicht und am Ende würde das auch nur bedeuten, dass die Menschen die dort Leben, kaum bis gar keine Chancen haben aus diesen Leben heraus zu kommen.
Ich bin ja der Meinung das die Politiker erst mal Sparen. Diäten könnten … Weiterlesen “Sparen bei der Arbeitslosenförderung”
Abifeier auf Norwegisch
Also ich muss ehrlich sein, wenn ich mir ab und zu Berichte anschaue wie in anderen Ländern das Abitur gefeiert wird, werde ich schon ein wenig Neidisch 😉 . In Norwegen ist das zum Beispiel so ziemlich extrem. Hier treffen sich die Abiturienten (bevor sie ihre Prüfungen schreiben) auf einen Parkplatz in der nähe von Oslo und Feiern so richtig. Hierfür kaufen sich die Mädels Busse, welche sie von innen Aufmotzen und in welche sie eine ganze Menge Geld investieren. (160.000 Euro).
Die Musik hat eine Lautstärke von über 110 Dezibel, also lauter als hier in Deutschland in den Discos … Weiterlesen “Abifeier auf Norwegisch”
Sponsoren für Volksläufe
Ich bin mal wieder auf der Suche nach Sponsoren für Volksläufe. Es ist zwar bisher noch nie dazu gekommen das ich einen gefunden habe, aber vielleicht bringt es ja was, wenn man einfach einmal hartnäckig bleibt.
Dich nächsten Läufe an denen ich gerne Teilnehmen würde, wären am 30.05.2010 im Friedrichshain und am 20.06.2010 in Hohenschönhausen. Infos zu den Läufen findet man auf der Seite des Veranstalters.
Wie genau das Sponsoring ablaufen soll und was als Gegenleistung erwartet wird, kann man ja dann für jeden Lauf einzeln besprechen. Und diese beiden Läufe sind nicht die letzten die ich in diesen … Weiterlesen “Sponsoren für Volksläufe”
Was hat der Pfirsich mit dem Leben zu tun?
Habe ich eigentlich schon erwähnt das an diesen Donnerstag hier in Biesdorf das Blütenfest beginnt? Nein? Dann sei das hiermit getan, drauf Aufmerksam wurde ich durch einen Biesdorfer Blog den ich Gestern entdeckt habe. Mehr Infos über das Fest findet ihr auf dieser Seite.
Aus Blüten entstehen auch Pfirsiche und aus Pfirsichen eine Geschichte über das Leben. Sie ist kurz und knapp, aber Lesenswert. Finden tut ihr diese auf dem Blog von Frau Lehmann, dieser ist mir heute über den Weg gelaufen.
Vielleicht ist es auch Frau Lehmanns Mann der gerade in einem einsamen Keller sein Dasein fristet, denn … Weiterlesen “Was hat der Pfirsich mit dem Leben zu tun?”
Tee, Tee, Tee
Einige von euch haben sicher schon mitbekommen das ich zur Zeit von 20 Tassen Cappuccino (ein wenig übertrieben waren nur 19 😉 ) auf Tee umsteige und meinen Konsum an Cappuccino auf 1 bis 2 Tassen am Tag einschränke. Aber da ich vom Tee ja mal ganz und gar keine Ahnung habe, stehe ich derzeit täglich in der Kaufhalle vor dem Teeregal und überlege welcher dieser Geschätzten 1.000 Sorten Tee ich jetzt mal ausprobieren werde. Ich weiß, wenn man richtig guten Tee haben möchte, dann sollte man in ein Teegeschäft gehen, aber bevor ich dort hin gehe möchte ich ja … Weiterlesen “Tee, Tee, Tee”
Lerntagebuch – Auswertung der letzten Jahre
Wie ihr wisst werte ich ja zur Zeit die letzten Jahre aus und in diesen Jahren habe ich auch verschiedene Lernmethoden ausprobiert. Eines davon war das Lerntagebuch, was ich irgendwann im letzten Jahr begonnen habe. Das Prinzip ist einfach erklärt. Man schreibt am Abend nach der Schule auf, was man über den ganzen Tag gelernt hat und wertet dann auch gleich aus, was einen leicht fällt und was einen weniger leicht fällt. So findet man sehr schnell heraus welche Dinge man unbedingt noch einmal nachschauen, bzw. nachfragen muss und welche Dinge man schon Perfekt kann. Ein Lerntagebuch kann also dazu … Weiterlesen “Lerntagebuch – Auswertung der letzten Jahre”
Dassbach Küchen und das Einmaleins für Küchenkäufer
Ärgern Sie sich auch so oft über Ihre Kücheneinrichtung? Die Möbel sind nicht mehr wirklich modern? Einzelne Stücke passen eigentlich so gar nicht zusammen? Und dann die ewig störende überstehende Kante? Dann wird es Zeit für Sie, über eine neue Einbauküche nachzudenken! Oder besser noch: die Planung direkt in Angriff zu nehmen. Das „Einmaleins für Küchenkäufer“ liefert Ihnen wichtige Tipps und Tricks rund um das Thema Küchenkauf. Übrigens: Auch für Häuslebauer ist dieses Einmaleins ein echter Gewinn! Und los geht’s:
Wo kauft man am besten?
Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen einem Möbelhaus, einem klassischen Küchenhändler und einem Werksverkauf. Werksverkäufe … Weiterlesen “Dassbach Küchen und das Einmaleins für Küchenkäufer”
Zwei spannende Wochen liegen jetzt hinter mir
Die schriftlichen Prüfungen sind geschrieben, die mündliche Prüfung folgt in zwei Wochen und dann ist die Schule vorbei. Wie schon einmal erwähnt, weiß ich danach noch nicht, was es hier im Blog dann geben wird. Denn entstanden ist er ja vor knapp zwei Jahren um mich beim lernen zu unterstützen. In den zwei Jahren ist er mir aber lieb und teuer geworden und die Themenauswahl war doch schon ziemlich schnell nicht mehr nur auf die Schule begrenzt. Aber es waren bisher halt immer die meisten Einträge, neben dem Laufen natürlich.
Ab den nächsten Monat muss ich mir also neue Themengebiete … Weiterlesen “Zwei spannende Wochen liegen jetzt hinter mir”