Wenn man nachts Büros und Toiletten reinigen muss, kommt man ab und an auf sehr seltsame Ideen. So entstand auch dieses Gedicht! Ich glaube ich werde jetzt die Phase der Reinigungsgedichte damit starten, mal schauen, wie viele es werden. 😉

Dein Entschluss kam unerwartet,
lange hattest du gewartet.
Auf die Chance das du dich jetzt,
einfach mal im Klo versteckst.

Hofftest das die Reinigungsfrau,
dann nicht putzt so ganz genau.
Doch sie fand dich ziemlich schnell,
du warst Dunkel, das Klo war hell.

Hattest keine Chance zu bleiben,
musstest durch den Lappen leiden.
Dieser sagte grad heraus,
Schamhaar mit dir
Weiterlesen “Die verhinderte Flucht – Aus der Reihe der Reinigungsgedichte”

Nach dem Vorfall in der letzten Woche, ist Teddy Bär erst einmal untergetaucht. Mehrere Tage wusste ich nicht, wie es ihm geht aber heute hat er mir ein Lebenszeichen geschickt. Er ist derzeit im Winterwunderland, kann sich aber eine Rückkehr vorstellen, da das Tauwetter eingesetzt hat.

Mit einem Klick auf das Bild bekommt ihr eine größere Version angezeigt. Das Bild gehört mit zum Projekte 52/2011, bei dem es diesmal ums Winterwunderland ging.… Weiterlesen “Teddy Bär grüßt aus dem Winterwunderland – P52/2011”

Gestern hat Melvenue in ihrem Blog einen anderen Blog vorgestellt. Der erste Artikel, den ich dort gelesen habe, war „Depression durch Hartz4“. Ich konnte nur noch den Kopf schütteln, nicht über die Autorin, welche ja nur schreibt, was sie fühlt und erlebt. Vielmehr über die Medien, die genau ein solches Bild immer wieder vermitteln. Sind wir doch einmal ehrlich, wann sehen wir im Fernsehen wirklich einmal Hartz4-Empfänger die Arbeiten wollen, wann sehen wir die, die sich nicht aufgegeben haben und ehrenamtlich in einem Verein mitarbeiten, damit sie sich wenigstens noch ein wenig als Teil dieser Gesellschaft fühlen? Wir … Weiterlesen “Die Arbeitslosen sind Schuld….!?”

Mein Bruder sagte mir letztens, dass ich zu wenig über Politik schreibe. Er hat recht, ich schreibe hier ziemlich wenig über Politik. Das wollte ich heute ändern, ich wollte über Gesine Lötzsch und ihre Kommunismus-Diskussion schreiben. Den Artikel hatte ich sogar schon geschrieben, er schlummert jetzt auf meiner Festplatte und wird dort wohl auch verbleiben. Der Grund hierfür sind meine Leser, also ihr. Ich weiß nicht, wie eure politischen Einstellungen sind, ich weiß nicht, wie ihr reagiert, wenn jemand andere politische Ansichten hat und ganz besonders, wie ihr auf meine Ansichten reagiert. Kurz gesagt, ich möchte euch nicht verlieren, nur … Weiterlesen “Kapitalismus, Kommunismus und mein Blog ;-)”

Hach die erste Woche war schon irgendwie spannend. Ich war das erste Mal bei einer richtigen Lesung, habe meinen ersten Volkslauf in diesem Jahr absolviert, aber ich möchte nicht zu viel verraten, denn das folgt ja alles noch 😉 .

Arbeiten


Ich habe diese Woche wieder im Büro gearbeitet. Als Erstes habe ich mich ein wenig mit dem Buchhaltunsprogramm beschäftigt, welches ich in diesem Jahr regelmäßig benutzen werde. Als Übung werde ich die ganzen Belege des letzten Jahres verbuchen, auch wenn ich das eigentlich gar nicht muss.

Dann habe ich mich weiterhin mit Scribus beschäftigt, diesmal mit den Funktionen, um … Weiterlesen “Wochenrückblick KW01/2011”

Gestern war ich bei der langen Lesenacht in der Z-Bar. Eigentlich ging ich fest davon aus, dass ich fünf Euro Eintritt hätte zahlen müssen, doch dem war nicht der Fall. Als ich mir nämlich eine Afri-Cola kaufte und fragte, wie das mit der Lesenacht denn dann abläuft, stand auch eine ältere Dame neben mir an der Bar, die zwei Freikarten gewonnen hatte, für diese Lesenacht. Da sie die Gewinnbenachrichtigung erst ziemlich spät bekommen hatte, konnte sie noch niemanden finden, der sie begleitet. So entschloss sie spontan, mir die zweite Freikarte zu geben.

Im Laufe des Abends hat sich ein interessantes … Weiterlesen “Bei Lesenächten kann man viel lernen ;-)”

Ich liebe ja diesen „Gefällt mir“-Button von Facebook. Überall wo ich ihn sehe, und wo mir der Artikel gefällt, klicke ich ihn – natürlich bin ich auch selbst glücklich, wenn dieser in meinen Blog geklickt wird. Eigentlich würde ich das auch im realen Leben gerne einsetzen. Immer wenn ich einen Brief bekomme, der mir gefällt, würde ich gern diesen Button drücken, oder zumindest einen Stempel benutzen, auf dem „Gefällt mir“ draufsteht.

Genau so einen Stempel gibt es jetzt auch und zwar bei der SOURCE GmbH. Aufmerksam geworden bin ich auf diesen Stempel über verschiedene Blogs. Den Ersten kann ich … Weiterlesen “Der „Gefällt mir“-Stempel”

Gestern Abend ist einem glücklichen Fotografen ein Schnappschuss von Herrn Bär gelungen, welcher gerade dabei war, den Weihnachtsmann zu entführen. Leider ist das Foto das einzige Beweismittel, da der Weihnachtsmann nach diesem Schnappschuss spurlos verschwunden ist. Es gibt Personen, die sagen, dass Herr Bär den Weihnachtsmann aufgefressen hat, um Beweismittel zu vernichten.

Mehr Infos zu diesem Fall gibt es auf Mondgras.de, eventuell findet ihr dort auch noch mehr Schnappschüsse.… Weiterlesen “Teddy Bär will Weihnachtsmann entführen – Projekt52/2011”

Neues Jahr, neue Paradepower und diesmal möchte ich bei allen zwölf mitmachen, die es bei Himmelsblau geben wird.

Wie viel lest ihr im Schnitt pro Woche?


Eigentlich lese ich viel zu wenig. Nicht etwa, weil ich keine Lust am lesen habe, sondern weil meine Zeitplanung wahrscheinlich nicht gut genug ist. Wenn ich Zeit habe, dann schaffe ich gerade einmal ein ganzes Buch in der Woche, wenn nicht, dann sind es nur 200-250 Seiten. Wie gesagt, eigentlich viel zu wenig. Aber ich werde versuchen es zu steigern.

Welche Genres sind euch am Liebsten?


Ich habe kein Lieblingsgenre. Ich lese alles, was … Weiterlesen “Mein Leseverhalten – die schockierenden Enthüllungen ;-)”

[Trigami-Review]

Milka Lila Pause, Champ Milchtrink und Yes-Törtchen, alle diese Produkte habe ich als Kind geliebt. Also Ende der 80iger Jahre und die gesamten 90iger Jahre. Aber es gibt noch etwas, was diese Produkte gemeinsam haben. Sie sind nach und nach alle vom Markt verschwunden. Aber bei der Milka Lila Pause gibt es jetzt Grund zur Hoffnung, denn Milka plant, diese eventuell als limitierte Edition wieder auf den Markt zurückzubringen. Allerdings nur für kurze Zeit, was bedeutet das man ab jetzt wohl immer mit offenen Augen durch die Kaufhallen in Deutschland gehen sollte.

Aber Stop, jetzt nicht gleich … Weiterlesen “Der Kultriegel kehrt zurück – Die Milka Lila Pause”