Die Schreibnudel möchte, dass aus 10 Wörtern, welche sie vorgegeben hat, ein handfester Tipp geschrieben wird. Okay, dann versuche ich das doch einmal, denn es ist eine interessante Schreibübung.

Um in seiner Motivation einen Krimi zu schreiben nicht ein gebremst zu werden, sollte man sich einen Tee kochen, sein Handy und sein Telefon einpacken, seinen Schreibtisch putzen, etwas Erdbeerkuchen essen, einen genialen Einfall haben, 10 Liegestütze machen und seine Willenskraft bündeln.

Ist doch ein toller Tipp, oder?

 

Ich selbst habe heute auch meinen Schreibtisch aufgeräumt und mir einen weiteren meiner Texte vorgenommen, um die überflüssigen Wörter daraus zu … Weiterlesen “Motivation einen Krimi zu schreiben ;-)”

Manchmal überlege ich wirklich, wie unser Rechtsstaat eigentlich funktioniert. Vor einigen Wochen gab es ja schon den Fall, dass ein Mann in einer U-Bahn hier in Berlin zusammengeschlagen wurde, und der Täter dann von einem Richter auf freien Fuß gesetzt wurde. Wer das Video dazu gesehen hat, der weiß, dass der junge Mann nur überlebt hat, weil ein weiterer Passant eingegriffen hat. Wäre dieser nicht gewesen, dann hätte der Täter wohl weiter auf den Kopf eingetreten und das Opfer wäre daran gestorben. Schon damals habe ich das Verhalten der Justiz nicht verstanden, aber das was ich heute gehört habe, das … Weiterlesen “Was ist nur mit der deutschen Justiz los?”

1. Was geht in dir vor, wenn jemand sagt, er habe kein Hobby?

Ich würde mir denken, dass es ein sehr armer Mensch ist. Ich meine jetzt nicht, dass er zu wenig Geld zur Verfügung hat, sondern das ihm in seinem Leben etwas fehlt. Ich meine, was macht ein Mensch ohne Hobby denn, wenn er nicht arbeitet? Fernsehen kann er ja nicht, das könnte als Hobby durchgehen, Musik hören auch nicht. Lesen? Keine Chance! Wahrscheinlich schlafen, aber selbst das könnte man ja noch als Hobby bezeichnen. Mein zweiter Gedanke wäre also, dass er einfach nicht nachdenken möchte, oder ihm sein … Weiterlesen “Die drei am Donnerstag – KW 20”

So langsam fängt das Laufen wieder an, Spaß zu machen. Wenn man die neun Kilometer beim BIG25 nicht mitzählt, habe ich heute mein viertes Training absolviert, nachdem ich krank war. Die ersten beiden Trainings habe ich nicht mehr als fünf Kilometer geschafft, wobei beim zweiten Training der Regen eine Rolle dabei spielte. Im dritten Training schaffte ich dann schon 8 Kilometer und heute wurde endlich wieder die 10-Kilometer-Marke geknackt. Allerdings werde ich keine Zeiten verraten, denn die sind nicht wirklich gut. Aber auch die werden in den nächsten Wochen wieder besser werden und zwar bis zum 19.Juni, denn dann werde … Weiterlesen “Und dann läuft er wieder …”

Mir war schon gar nicht mehr klar, wie anstrengend so ein Montag sein kann.

 

Nachdem ich jetzt endlich die Erkältung überwunden habe, ging es für mich wieder los. Am Morgen musste ich wieder das Büro reinigen gehen, denn damit decke ich meine Fixkosten ab. Danach kurz nach Hause, um dort die E-Mails zu checken und dann ging es ab ins Büro. Dort kam ich dann gegen 10 Uhr an, startete meinen Computer, welcher dann auch erst einmal vier Stunden brauchte, um alle Updates einzuspielen – dabei war ich gerade einmal drei Wochen nicht im Büro. Da ich meinen PC … Weiterlesen “War ein Montag schon immer so anstrengend?”

Ab und zu verfolgen mich schon seltsame Träume, Träume, die dann dazu beitragen, dass ich schon ab vier Uhr wach im Bett liege, obwohl es nicht nötig wäre. Heute früh zum Beispiel, da hatte ich einen Traum von Möbeln, die sich plötzlich in Kreissägen verwandeln und mich verfolgen. Hallo? Wenn ich einen Horrorfilm sehen möchte, dann gehe ich ins Kino oder schaue Fernsehen. Auf jeden Fall verfolgten mich diese Möbel, sodass ich mir nicht anders zu helfen wusste, als über den Balkon zu springen. Ich lebe in der vierten Etage, ich würde den Sprung also niemals überleben. Das schienen die … Weiterlesen “Komischer Traum”

Ich stelle ja gerne mal Fragen, über die andere nur lachen. Heute zum Beispiel ging mir durch den Kopf, wie lange wohl noch die Rohstoffe für Festplatten reichen werden. Ich meine, auf der Erde ist ja nicht wirklich viel unbegrenzt verfügbar, wieso sollten dann Festplatten unbegrenzt verfügbar sein? Aber es sind ja nicht nur die Festplatten, wie sieht es mit den Prozessoren aus, oder mit den RAM-Speichern? Wie lange werden die Rohstoffe wohl noch reichen, um diese Bauteile herzustellen und wie lange, um die restlichen Geräte für einen Computer herzustellen? Da ist ja auch noch der Bildschirm, die Maus, die … Weiterlesen “Wie lange reichen die Rohstoffe für das wichtigste im Leben 😉 ?”

Ich hatte gestern schon angekündigt, dass ich eine Kurzgeschichte im Kindle-Store (nennt man das so?) veröffentlichen werde. Diese wurde heute nun freigegeben und ist für 1,15 Euro erhältlich. Von diesen 1,15 Euro bekomme ich 35 Cent, ich werde also kein Millionär – wenn denn überhaupt etwas verkauft wird. Wie so ein KINDLE oder ein anderes Gerät, mit dem man diese E-Books lesen kann, funktioniert, kann ich euch leider nicht erzählen. Aber wer damit liest, der weiß das mit Sicherheit eh alleine 😉 .

Hier eine kleine Leseprobe für alle, die jetzt mit dem Gedanken spielen die Kurzgeschichte zu kaufen:

Heute

Weiterlesen “Mein erstes E-Book im Kindle-Store – Telefonanruf aus Utopia”

Man sollte ja alles einmal ausprobiert haben, so habe ich das jedenfalls mal gelernt. Gestern bin ich dann beim Eliterator einen Artikel entdeckt, in welchen er auf sein Lyrik-E-Book fürs Kindle hingewiesen hat. Und da dachte ich mir, das könnte ich doch auch einmal ausprobieren, nicht mit Gedichten, sondern mit einer Kurzgeschichte, welche ich schon lange hier liegen haben. Und genau das habe ich heute dann auch gemacht.

Allerdings musste ich als Erstes die Grammatik und die Rechtschreibung überprüfen, denn die Kurzgeschichte war von 2006 und da waren beide Dinge noch schlechter als sie es heute sind. Nachdem ich eine … Weiterlesen “Mein Kindle-E-Book ;-)”

Mein Hobby ist ja das Schreiben. Schreiben ist aber nicht nur Talent (wobei ich nicht einmal weiß, ob ich Talent habe), nein Schreiben ist harte Arbeit – das sollte jedem klar sein. Wenn ich hier einen Artikel veröffentlicht habe, ist der dieser für mich noch lange nicht abgeschlossen. Ich arbeite meist noch mehrere Tage später dran, auch wenn ich nicht alle Änderungen online stelle. Vielmehr interessiert mich, welche Füllwörter ich verwende, welche Fehler ich häufiger mache und wo meine Satzkonstruktionen nicht immer stimmen.

Heute habe ich mich nun an meinen Artikel von gestern gesetzt. Diesmal ging es mir um Wörter, … Weiterlesen “Zu viele Wörter im Text – Wörter die man selten verwenden sollte.”