Vorbilder – Paradepower September 2011

Wer war als Kind Dein Vorbild?

Ich weiß gar nicht, ob ich ein wirkliches Vorbild hatte. Damals habe ich mir gerne Captain Kirk angesehen und fand die Dinge, die er in der Serie „Raumschiff Enterprise“ gemacht hat, sehr interessant. Wenn ich also ein Vorbild hatte, dann war er das wohl.

Was hältst Du generell von dem Prinzip eines Vorbilds? Gute Orientierung oder Schwachsinn?

Ich habe letztens in einem Magazin gelesen, dass jeder Vorbilder hat. Die Eltern zum Beispiel, weil diese Vorbilder einem Orientierung im Leben geben. Vorbilder sind somit wichtig für die Entwicklung, für die Ausbildung von bestimmten Eigenschaften. Kinder … Weiterlesen “Vorbilder – Paradepower September 2011”

Laufstatistik September – Motivation fürs letzte Quartal

Der Laufmonat September war wieder seht enttäuschend für mich. Gerade einmal 69 Kilometer sind zusammen gekommen, was bei einer angestrebten Distanz von 110 Kilometern natürlich sehr schwach ist. Derzeit fehlt die Motivation, hinzu kommen die kleinen Wehwehchen, die mich des öfteren davon abhalten, überhaupt ins Lauftraining zu starten.

Eine Konstante war dabei der Dienstag, denn an allen vier Dienstagen bin ich im September gelaufen. Der Donnerstag hingegen wurde nur einmal zum Lauftraining genutzt, genauso wie der Sonntag. Dafür bin ich aber auch zweimal am Samstag gelaufen, sodass insgesamt acht Laufeinheiten zustande gekommen sind. Das ist nicht viel und es sind … Weiterlesen “Laufstatistik September – Motivation fürs letzte Quartal”

Ahhh Hilfe, der Halbmarathon steht vor der Tür!

In knapp zwei Wochen, am 16.10., steht mein dritter Halbmarathon auf dem Programm. Das fällt mir gerade so auf, weil ich mal wieder nach Wettbewerben gesehen habe, bei denen ich starten könnte. Knapp zwei Wochen, das ist eigentlich schon wieder viel zu wenig, weil ich eigentlich vorher mindestens zweimal eine Strecke über 20 Kilometer laufen wollte. Bin ich bisher natürlich noch nicht, und ob ich das noch schaffe, steht wohl auch in den Sternen.
Nun verfalle ich doch langsam wieder ein wenig in Hektik, denn nun muss ich mein Trainingsprogramm für die nächsten zwei Wochen ein wenig durchplanen, damit ich … Weiterlesen “Ahhh Hilfe, der Halbmarathon steht vor der Tür!”

Ein Kompromiss der eigentlich nur die Wähler verarschen soll

Hallo ihr Grünen-Wähler in Berlin, fühlt ihr euch schon ein wenig verarscht? Merkt ihr schon, wie sich eure Partei von Wahlzielen verabschiedet, nur um in die Regierung zu kommen? Nein, dann schaut euch doch einmal den Kompromiss zum Weiterbau der A100 an.

Wir wissen, dass es nicht geht, versuchen es aber dennoch einmal.

 

Der Kompromiss sieht vor, dass geprüft wird, ob die Bundesmittel, welche für den Weiterbau der A100 fließen sollen, in anderen Projekten eingesetzt werden können. Hört sich erst einmal gut an, sollte dies aber nicht gehen, dann wird die A100 ausgebaut. Und was sagt Wowereit zu diesem … Weiterlesen “Ein Kompromiss der eigentlich nur die Wähler verarschen soll”

Besuch im Wald – September 2011

Am Sonntag war ich mit Bernd in den Pilzen. Bernd hat wieder seine komischen Pilze gesammelt, die ich nie mitnehmen würde und ich war natürlich auf der Suche nach meinen leckeren Pilzen, die ich wenigstens einmal im Jahr essen möchte. Bernd und ich sind natürlich fündig geworden, auch wenn es wahrscheinlich schon 1 Woche zu spät war, und wir vor einer Woche mehr gefunden hätten.

Darum soll es hier aber gar nicht gehen, sondern um den Waldsparziergang, den man dabei ja auch macht. Ich liebe es durch den Wald zu laufen, dabei auch mal den Weg zu verlassen und … Weiterlesen “Besuch im Wald – September 2011”

Teddy Bär mitten im blühenden Leben – Projekt52/2011

 

Neulich im Britzer Garten konnte sich Teddy Bär nicht auf den Wegen halten. Blumen und andere Pflanzen mussten genau betrachtet werden, denn es war einer seiner ersten Besuche im Park. Natürlich fand er die blühenden Blumen besonders schön, und die vielen Farben, welche die Natur hervorbringt. Das blühende Leben halt, was es da zu betrachten gab.

 

Dieses Foto gehört zum Projekt 52/2011. Hier zu sehen ist das Thema der Woche 18: „Blühendes Leben“Weiterlesen “Teddy Bär mitten im blühenden Leben – Projekt52/2011”

Berlin hat gewählt – Gewinner sind die Piraten

Vor zwei Tagen wurde in Berlin gewählt. Die SPD ist mit 28,3 Prozent die stärkste Partei geworden. An Platz zwei findet sich die CDU mit 23,4 Prozent, Platz drei konnten die Grünen für sich erobern (17,6 Prozent) und Platz vier ging an die Linke (11,7 Prozent). Auf Platz fünf findet sich diesmal nicht die FDP, die mit 1,8 Prozent deutlich aus dem Abgeordnetenhaus geflogen sind. Nein, Platz fünf ging an die Piratenpartei, die mit 8,9 Prozent der Stimmen ins Abgeordnetenhaus gewählt wurden. Damit ist auch die Piratenpartei dafür verantwortlich, dass es keinen Rot-Roten Senat mehr geben wird, und nicht, wie … Weiterlesen “Berlin hat gewählt – Gewinner sind die Piraten”

Farbtiefe der Grafikkarte unter SuseLinux 11.4 ändern.

Gestern habe ich mich mal wieder geärgert. Ich wollte meinen Rechner mit der On-Board-Grafikkarte zum laufen bringen, konnte aber eine bestimmte Einstellung nicht vornehmen. Und zwar wollte ich die Farbtiefe verstellen, weil die On-Board-Grafikkarte keine 32-Bit zulässt. Sie musste also auf 16 Bit gesenkt werden, die Frage war nur, wie?
OpenSuse 11.4 bringt keine Einstellungsmöglichkeiten mehr mit, nicht einmal Sax2 funktioniert, sodass man die Config-Datei per Hand bearbeiten muss. Nur muss man diese erst einmal finden!

Nach ein wenig suchen, fand ich die Datei unter „etc/X11/xorg.conf.d/50-screen.conf“. Leider konnte ich hier nicht einfach nur die Einstellungen für die Farbtiefe ergänzen, … Weiterlesen “Farbtiefe der Grafikkarte unter SuseLinux 11.4 ändern.”

Wie alt werden eure Festplatten im Durchschnitt?

Da es im Internet kaum aussagen darüber gibt, wie lange denn so eine Festplatte nun hält, würde ich das gerne Selbst einmal ermitteln ;-). Ich weiß, es kann auch mal passieren, dass eine Festplatte schon nach einer Stunde kaputt ist, aber ich gehe jetzt einmal davon aus, dass das ausnahmen von der Regel sind. Deswegen hier und jetzt die Umfrage mit der bitte um rege Teilnahme 😉 :



In den Kommentaren würde ich mich darüber freuen, wenn ihr mir auch noch ein paar Erfahrungen dalasst. Wie alt ist eure älteste Festplatte geworden, welche ist noch gestorben, bevor sie wenigstens einmal … Weiterlesen “Wie alt werden eure Festplatten im Durchschnitt?”