Am Sonntag war ich mit Bernd in den Pilzen. Bernd hat wieder seine komischen Pilze gesammelt, die ich nie mitnehmen würde und ich war natürlich auf der Suche nach meinen leckeren Pilzen, die ich wenigstens einmal im Jahr essen möchte. Bernd und ich sind natürlich fündig geworden, auch wenn es wahrscheinlich schon 1 Woche zu spät war, und wir vor einer Woche mehr gefunden hätten.

Darum soll es hier aber gar nicht gehen, sondern um den Waldsparziergang, den man dabei ja auch macht. Ich liebe es durch den Wald zu laufen, dabei auch mal den Weg zu verlassen und … Weiterlesen “Besuch im Wald – September 2011”

 

Neulich im Britzer Garten konnte sich Teddy Bär nicht auf den Wegen halten. Blumen und andere Pflanzen mussten genau betrachtet werden, denn es war einer seiner ersten Besuche im Park. Natürlich fand er die blühenden Blumen besonders schön, und die vielen Farben, welche die Natur hervorbringt. Das blühende Leben halt, was es da zu betrachten gab.

 

Dieses Foto gehört zum Projekt 52/2011. Hier zu sehen ist das Thema der Woche 18: „Blühendes Leben“Weiterlesen “Teddy Bär mitten im blühenden Leben – Projekt52/2011”

Vor zwei Tagen wurde in Berlin gewählt. Die SPD ist mit 28,3 Prozent die stärkste Partei geworden. An Platz zwei findet sich die CDU mit 23,4 Prozent, Platz drei konnten die Grünen für sich erobern (17,6 Prozent) und Platz vier ging an die Linke (11,7 Prozent). Auf Platz fünf findet sich diesmal nicht die FDP, die mit 1,8 Prozent deutlich aus dem Abgeordnetenhaus geflogen sind. Nein, Platz fünf ging an die Piratenpartei, die mit 8,9 Prozent der Stimmen ins Abgeordnetenhaus gewählt wurden. Damit ist auch die Piratenpartei dafür verantwortlich, dass es keinen Rot-Roten Senat mehr geben wird, und nicht, wie … Weiterlesen “Berlin hat gewählt – Gewinner sind die Piraten”

Tasse Cappucino mit Herz

Tasse Cappucino mit Herz

Ich wollte nur mal Danke sagen,
für die Kraft an Regentagen.
Immer wenn ich Müde war,
warst du mir als Hilfe da.

Vieles wär schwer ohne dich
also bleib – verlass mich nicht.
Brauche dich den ganzen Tag,
weshalb ich dich auch so mag.

Cappuccino und Tee gibst du mir,
darum Tasse, dank ich dir.… Weiterlesen “Einfach mal Danke sagen – Gedicht”

Gestern habe ich mich mal wieder geärgert. Ich wollte meinen Rechner mit der On-Board-Grafikkarte zum laufen bringen, konnte aber eine bestimmte Einstellung nicht vornehmen. Und zwar wollte ich die Farbtiefe verstellen, weil die On-Board-Grafikkarte keine 32-Bit zulässt. Sie musste also auf 16 Bit gesenkt werden, die Frage war nur, wie?
OpenSuse 11.4 bringt keine Einstellungsmöglichkeiten mehr mit, nicht einmal Sax2 funktioniert, sodass man die Config-Datei per Hand bearbeiten muss. Nur muss man diese erst einmal finden!

Nach ein wenig suchen, fand ich die Datei unter „etc/X11/xorg.conf.d/50-screen.conf“. Leider konnte ich hier nicht einfach nur die Einstellungen für die Farbtiefe ergänzen, … Weiterlesen “Farbtiefe der Grafikkarte unter SuseLinux 11.4 ändern.”

Da es im Internet kaum aussagen darüber gibt, wie lange denn so eine Festplatte nun hält, würde ich das gerne Selbst einmal ermitteln ;-). Ich weiß, es kann auch mal passieren, dass eine Festplatte schon nach einer Stunde kaputt ist, aber ich gehe jetzt einmal davon aus, dass das ausnahmen von der Regel sind. Deswegen hier und jetzt die Umfrage mit der bitte um rege Teilnahme 😉 :



In den Kommentaren würde ich mich darüber freuen, wenn ihr mir auch noch ein paar Erfahrungen dalasst. Wie alt ist eure älteste Festplatte geworden, welche ist noch gestorben, bevor sie wenigstens einmal … Weiterlesen “Wie alt werden eure Festplatten im Durchschnitt?”


  • Herr Bär: „Sven, warum heißt der Hexengarten eigentlich Hexengarten?“
  • Sven: „Nun, in diesem Garten befinden sich Kräuter und Pflanzen, mit denen die Frauen früher Heilmittel und Gifte hergestellt haben. Mit den Giften haben sie dann ihre Männer getötet oder krankgemacht, weil diese zum Beispiel nicht treu waren.“
  •  Herr Bär: „Aber Hexen sind doch Frauen, die zaubern können und die auf einen Besen durch die Nacht fliegen.“
  • Sven: „Ja schon, aber hier sind wohl eher die Frauen gemeint, die ihre Männer mit Hilfe dieser Kräuter verhext haben. Wie schon gesagt, einige davon sind giftig, andere hingegen können als Heilmittel genutzt werden.
Weiterlesen “Der Hexengarten im Britzer Garten”

Neulich war ich mit Herrn Bär im Britzer Garten. Es war mal wieder Zeit ein wenig die Natur zu genießen und außerdem fiel uns zu Hause die Decke auf dem Kopf. Ab und zu spielt Herr Bär dann mit mir verstecken, wobei man ihn meisten ziemlich gut finden kann. Er fällt einfach auf, besonders wenn er sich in einen Busch von roten Blumen versteckt, welcher auch noch dunkelgrüne Blätter hat.

Dieses Foto gehört zum Projekt52/2011. Das Thema: Alles Rot.

 … Weiterlesen “Besuch im Britzer Garten – Projekt52/2011”

Heute vor 10 Jahren war ich gerade am Anfang meiner Ausbildung. Ich kam aus der Schule nach Hause und schaltete den Fernseher ein, weil ich erst einmal ein wenig Ablenkung brauchte. Ich schaltete auf NTV, was ich meistens tat, da ich erst einmal die aktuellen Nachrichten hören wollte, und stieß dort auf die Bilder, die ich erst einmal für einen Film hielt.

Da rauchte es aus einem Hochhaus, welches es war, dass Verstand ich im ersten Moment gar nicht. Ich dachte, dass NTV mal wieder eine Reportage über irgendwas bringt, was schon passiert ist oder was noch passieren könnte. Erst … Weiterlesen “10 Jahre danach….”

Vor einigen Monaten, ich weiß gar nicht mehr wann, habe ich hier schon mal davon berichtet, dass ich jetzt mit dem Türkisch-Lernen anfange. Das war noch, als ich zur Abendschule ging und mein Abitur nachgeholt habe. Wie ihr hier mitbekommen habt, kam danach nicht mehr viel, was sich einfach erklären lässt: Ich habe danach nicht mehr viel gemacht. Während der Abendschule hat mich das auch nicht wirklich geärgert, ich war einfach zu ausgelastet und bin nicht dazu gekommen. Doch inzwischen bin ich schon über ein Jahr aus der Schule heraus, ich habe bisher auch noch nicht mit dem Studium begonnen, … Weiterlesen “Türkisch lernen – Zweiter Versuch”