Wie alt werden eure Festplatten im Durchschnitt?
Da es im Internet kaum aussagen darĂŒber gibt, wie lange denn so eine Festplatte nun hĂ€lt, wĂŒrde ich das gerne Selbst einmal ermitteln ;-). Ich weiĂ, es kann auch mal passieren, dass eine Festplatte schon nach einer Stunde kaputt ist, aber ich gehe jetzt einmal davon aus, dass das ausnahmen von der Regel sind. Deswegen hier und jetzt die Umfrage mit der bitte um rege Teilnahme đ :

In den Kommentaren wĂŒrde ich mich darĂŒber freuen, wenn ihr mir auch noch ein paar Erfahrungen dalasst. Wie alt ist eure Ă€lteste Festplatte geworden, welche ist noch gestorben, bevor sie wenigstens einmal voll war. Laufen eure Festplatten rund um die Uhr und so etwas alles đ .
Ich hab alles durch von 3 Wochen bis knapp 10 Jahre. Meine Àlteste momentan ist jetzt so um die 7 Jahre. Eigentlich ist das eine externe die aber im Dauerbetrieb lÀuft.
Meine Àlteste Festplatte ist ca. 20 Jahre alt. Das ist noch eine 2 GB- Platte, die eigentlich tÀglich im Einsatz ist.
Ăberhaupt habe ich die Erfahrung gemacht, daĂ die alten Festplatten lĂ€nger halten, als die heutigen. Mein trauriger Kurzzeitrekord liegt bei nem halben Jahr. MuĂ wohl an diversen Sollbruchstellen liegen :-/
Könnte es vielleicht sein, dass durch die höhere Datendichte die Festplatten anfĂ€lliger werden und dadurch den neueren Festplatten eine kĂŒrzere Lebensdauer haben?
Da muss ich erstmal nach ‘ner Rechnung oder sowas suchen, sofern ich die denn noch irgendwo habe. đ Aber ich schĂ€tze mal, meine externe ist ca. 3-4 JĂ€hrchen alt. Hoffe sie hĂ€lt noch eine Weile aus đ
An Sven: Kann ich nicht bestÀtigen.
Ich habe einen PC von 2007, ist also ca. 4 Jahre alt. Ich habe immer noch die beiden ursprĂŒnglichen Festplatten drin, und die sind immer noch nicht voll ! đ Sie haben jeweils ca. 500 MByte.
FrĂŒher hatte ich mal einen PC , da haben die Festplatten nur 2 bzw. 3 Jahre gehalten.
Nebenbei habe ich noch ein externes Laufwerk fĂŒr Backups.
Du meinst doch sicher 500 GByte. Bei 500 MByte wĂŒrde bei mir nicht mal mehr das Betriebssystem drauf passen ;-).
Mhmhm, könnte irgendwie alles ankreuzen, aber irgendwie auch wieder nicht weil mir noch keine Platte gestorben ist.. die Ă€lteste dĂŒrfte Ă€lter als 10 sein, die jĂŒngste ist ein Jahr alt.. *toi toi toi* đ
Mir fÀllt es schwer abzustimmen, weil mir noch nie eine Platte hopps gegangen ist!
Allerdings hatte ich auch nochnkeine Hardware lĂ€nger als… Sagen wir fĂŒnf Jahre! Vor ein paar Monaten habe ich mal die Platte in meinem Hauptrechner getauscht – bei Neuinstall von Win7 – da die alte verdĂ€chtig gerödelt hat und nur noch 70% der alten Rate leistete. Nutze sie aber immer noch problemlos als Backup!
Ohja, da hast Du wohl Recht. 500 Gbyte haben die đ
Mein erster PC 1992 hatte eine 120-MByte-Festplatte.
ich hatte um ehrlich zu sein noch nie eine festplatte, die kaputt gegangen ist!
okay – ich bin auch mit meinen 19 jahren noch nicht sehr lange “im geschĂ€ft” đ ich denke ehe eine festplatte von mir mal kaputt geht hol ich mir einen neuen computer đ
Ich habe mal fĂŒr 5 Jahre gestimmt. Toi, toi, toi ging mir jedoch noch nie eine Festplatte kaputt. Nur ab einem gewissen Alter tausche ich sie aus, weil es einfach bessere und schnellere Festplatten gibt đ
LG Soni
meine aelteste ist schon mehr als 10Jahre alt, und funktioniert noch immer! es laeuft im alten Rechner meiner Mutti, dreht sich ja nicht so schnell aber es funktionierteinwandfrei! voriges Jahr ging aber meine 2jaehrige Festplatte (Samsung) kaputt, aber es könnte repariert werden (nur das boot-sector war tot). Eine ganz interessante Frage waere, wie grosse Lebensdauer die neue SSD-s haben? ist das Risiko ebenso kritisch wie zB bei Flash-Drives? dazu sind sie zu teuer mMn…
Also ich kann von GlĂŒck reden, dass mir sowas noch nicht passiert ist! Kenne aber einige Leute, die das schon mehrfach erlebt haben… Ist nix Feines đ