Klick der Woche: Schreibunterlage aus Papier

Ich wollte eigentlich schon vor zwei Wochen beim „Klick der Woche“ mitmachen, aber irgendwie fehlte mir immer das passende Motiv. Heute habe ich eines ;-).

 

Wenn ich auf meinen Schreibtisch diese Unterlage aus Papier nicht hätte, dann müsste ich wohl jeden zweiten Tag meinen Schreibtisch abschleifen, was irgendwann dazu führen würde, dass kein Tisch mehr da ist. Also ohne ginge überhaupt nicht! Meistens sind es nicht mal Notizen, die auf dieser Schreibunterlage landen, sondern irgendwelche Wörter, die ich am Ende noch ausmale oder so. Wäre halt noch interessant zu wissen, was das über mich aussagt ;-).… Weiterlesen “Klick der Woche: Schreibunterlage aus Papier”

Nette Idee zur Stromversorgung – Warum machen wir das nicht einfach?

Folgendes Video schwirrt gerade bei Twitter und Facebook herum. Es handelt sich dabei natürlich nur um Werbung, aber die Idee ist gut, weswegen ich hier auch einen Blogeintrag dazu schreibe. Aber schaut euch erst mal das Video an (ist Werbung 😉 ).

Stromerzeugung ist ja ein Thema, was uns alle betrifft. Derzeit wird überlegt, wie man den Atomausstieg hinbekommt, ohne dass man auf mehr Kohle oder andere klimaschädliche Erzeugungsarten zurückgreift. Und da kommt natürlich auch die Frage auf, könnte man moderne Bahnhöfe nicht tatsächlich so aufrüsten, dass man mit der Hilfe von „Dynamos“ Strom beim Ein- und Abfahren der … Weiterlesen “Nette Idee zur Stromversorgung – Warum machen wir das nicht einfach?”

Telefonanruf aus Utopia: Erste Phase der Überarbeitung beendet ;-)

Irgendwann vor langer Zeit hatte ich hier mal einen Zeitplan für die Überarbeitung von meiner Kurzgeschichte „Telefonanruf aus Utopia“ veröffentlicht. Den habe ich allerdings nicht eingehalten und bin erst heute mit der ersten Phase der Überarbeitung fertig geworden. Jetzt sind die Seiten so ziemlich bunt, was mich schon überrascht hat. Als Ausrede möchte ich anbringen, dass die Kurzgeschichte schon im Jahr 2006 entstanden ist, und in dieser Zeit habe ich bestimmte Dinge beim Schreiben noch nicht beachtet. Allerdings hätte ich auch damals schon die Kurzgeschichte überarbeiten müssen, bevor ich sie zum Lesen freigegeben hätte. Denn beim Durcharbeiten ist mir aufgefallen, … Weiterlesen “Telefonanruf aus Utopia: Erste Phase der Überarbeitung beendet ;-)”

Mein Vorschlag: Weihnachten nur noch alle 4 Jahre

Mir ist heut durch den Kopf gegangen, dass Weihnachten nichts Besonderes mehr ist. Meiner Meinung liegt es daran, dass es viel zu oft stattfindet. Immerhin findet es alle 365 Tage statt, im Schaltjahr darf man ein Tag länger darauf warten, aber 365 Tage ist doch eigentlich gar kein langer Zeitraum, oder? Um Weihnachten also wieder zu etwas Besonderen zu machen, muss der Zeitraum zwischen Weihnachten erhöht werden. Ich dachte mir, dass Weihnachten einfach nur noch alle vier Jahre stattfindet, auch wenn dadurch vielleicht der kirchliche Aspekt etwas verloren geht, aber Hey, die Geburt von Jesus ist ja nun auch schon … Weiterlesen “Mein Vorschlag: Weihnachten nur noch alle 4 Jahre”

Volkslauf in Hohen Neuendorf – Auch hier war ich am Start ;-)

Am Sonntag den 06.11.2011 habe ich am Herbstlauf in Hohen Neuendorf teilgenommen. Ich hatte mich am Sonntag davor spontan für den Lauf angemeldet, weil ich noch gute Erinnerungen aus dem Vorjahr daran hatte und ich dieses Jahr doch noch den ein oder anderen Volkslauf laufen möchte ;-). Hohe Erwartungen hatte ich jedoch nicht an diesen Lauf, denn direkt nach dem Halbmarathon hat mich (erneut) eine fiese Erkältung gepackt. Ich konnte erneut zwei Wochen nicht trainieren, was bedeutet, dass ich erst am Dienstag der letzten Woche wieder ins Training eingestiegen bin. Ich hatte vor dem Lauf also gerade einmal zwei Trainingseinheiten. … Weiterlesen “Volkslauf in Hohen Neuendorf – Auch hier war ich am Start ;-)”

Neulich beim Bankberater

Es gibt immer wieder Dinge und Gespräche, da muss ich mir echt das Lachen verkeifen. So wie heute bei der Bank, wo ein netter Bankberater meine Daten abgleichen musste, und mir gleichzeitig irgendwas verkaufen wollte. Darauf war ich natürlich vorbereitet und das war auch nicht der Lacher, viele mehr musste ich über die Aussage lachen, warum ich fünf Euro Kontoführungsgebühr im Monat zahle.

Laut Aussage des Bankberaters tue ich ich das nämlich, weil ich dafür ja einen Klasse Service in Anspruch nehmen kann. Immerhin ist die Bank ja täglich geöffnet, mir stehen die Geldautomaten und die Kontoauszugsdrucker zur Verfügung und … Weiterlesen “Neulich beim Bankberater”

Die Blue Man Group in Berlin – Ich war dabei :-)

Eigentlich konnte ich bisher nicht viel mit der Blue Man Group anfangen. Sicher hatte ich schon davon gehört, aber ich wusste ehrlich gesagt nicht, worum es dort geht. Auch die Ausschnitte, welche ich im Fernsehen bisher gesehen hatte, hatten mich noch nicht davon überzeugt, mir diese Show anzusehen, doch seit letztem Freitag ist alles anders.
Am letzten Freitag durfte ich mir die Show einmal ansehen, und am Ende bin ich als riesiger Fan wieder aus der Vorstellung heraus gegangen.

Drei blaue Menschen, eine Band und ganz viel Spaß

 

Wie schon erwähnt, bin ich ganz ohne Erwartungen in die Show … Weiterlesen “Die Blue Man Group in Berlin – Ich war dabei :-)”

Komische Ideen und meine Postkarten-Wand ;-)

Ich habe ja seltsame Ideen. Ist jetzt ein komischer Satz um einen Blogeintrag zu eröffnen, aber das ist ja nun einmal so, ich habe immer wieder seltsame Ideen. Vorgestern hatte ich zum Beispiel die seltsame Idee auf Youtube einen Kanal einzurichten der „Svenni sucht Frau“ heißt. Seltsam, oder? Ich habe gar nicht die Ausrüstung um Videos zu drehen und möchte einen Youtube-Kanal eröffnen.

Aber darum geht es hier gar nicht. Eigentlich geht es um meine Postkarten-Wand, die unbedingt gefüllt werden möchte. Ich brauche also Postkarten (noch so eine komische Idee 😉 ). Einen Teil davon bekomme ich vom Postcrossing-Dienst, dass … Weiterlesen “Komische Ideen und meine Postkarten-Wand ;-)”

Bin ich wirklich allein im Raum?

Ich lese gerade das Buch „Fünf Minuten Ewigkeit“ von Roger-Pol Droit. Darin zu finden sind 101 philosophische Alltagsexperimente, dich ich alle einmal ausprobieren möchte. Heute habe ich mit dem Ersten angefangen, und zwar ging es darum, seinen eigenen Namen 20 Minuten lang laut auszusprechen. Dafür sollte man allerdings allein sein, damit einen keiner für verrückt erklärt und es sollte absolute Stille in dem Raum herrschen, in welchem man das Experiment ausführt. Mehr verrate ich hier nicht, denn ihr sollt ja das Buch kaufen ;-).

Ich habe heute also versucht dieses Experiment nachzuvollziehen, ganz ohne zu wissen, worauf ich … Weiterlesen “Bin ich wirklich allein im Raum?”

Freitagsfüller Nummer 4

Vor ein paar Monaten hatte ich ja schon einmal damit begonnen, beim „Freitagsfüller“ mitzumachen. Ich finde heute ist ein schöner Freitag, um wieder damit anzufangen.

  1. Auf jeden Fall  wird dieses Wochenende wieder genauso schnell vergehen, wie das Letzte.
  2. Was das Wochenende allerdings für mich bereithält, dass weiß ich nicht genau.
  3. Halloween wird bei mir nicht gefeiert und diesmal werden auch keine Süßigkeiten gekauft.
  4. Ich habe meine erste Erkältung in diesem Herbst (nicht in diesem Jahr), jetzt kann der Winter kommen.
  5. Der große Unterschied zu den letzten Wochen ist, dass ich ab heute nicht mehr auf Twitter aktiv bin.
Weiterlesen “Freitagsfüller Nummer 4”