Seilspringen/Rope Skipping

Letztens habe ich mir spontan mal ein Springseil gekauft. Eigentlich nur um mich vor dem Joggen ein wenig aufzuwärmen. Nachdem ich mich aber im Internet ein wenig informiert habe, ist es hier auch einen Beitrag wert 😉

Seilspringen ist nämlich nicht nur gut zum Aufwärmen, sondern es ist sogar intensiver als Joggen, kann es jedenfalls sein, wenn man es richtig macht. Hinzu kommt das man mit dem Seilspringen gleichzeitig auch noch das Gehirn trainieren kann. Nicht nur durch die körperliche Anstrengung und die bessere Sauerstoffversorgung, sondern auch durch die Übung selbst. Denn für einige der Übungen muss wir uns, und … Weiterlesen “Seilspringen/Rope Skipping”

Macht wer mit bei einem Schachtunier?

Ich habe ja vor einigen Wochen schon mal geschrieben das Schach spielen gut für die Konzentration ist. Seit damals habe ich auch schon einige Spiele gemacht (und verloren 😉 ), aber es ist einfach noch zu unregelmäßig das ich spiele und verbessern kann ich mich so sehr schwer. Deswegen dachte ich mir, dass ich über Twitter und meinen Blog ein Schachtunier organisieren könnte. Würde mir gelegen kommen, da ich zur Zeit Ferien habe und meine Zeit nicht sinnlos verschwenden möchte 😉

Das Schachtunier dachte ich mir mit einer Gruppenphase und einer Play-Off Phase, wobei es hier natürlich auf die Menge … Weiterlesen “Macht wer mit bei einem Schachtunier?”

Der „Neu“-Jogger und ich ;-)

Nachdem ich am Dienstag meinen „Neu“-Jogger verloren hatte, mache ich mir inzwischen Sorgen darüber ob ich Fit genug für ihn bin. Jedenfalls sind wir heute wieder gelaufen und zwar in einem kleinen Park am Anton-Saefkow-Platz. Eine Runde ist ungefähr 1,13 km lang und ich dachte mir das wir erst mal nur 4-5 Runden laufen. Das hatte zwei Gründe, die Wärme die heute in Berlin geherrscht hat und zum anderen der Fakt, dass mein Laufpartner heute erst das zweite mal gelaufen ist.

Aber wie schon am Montag lief auch heute wieder alles anders als Gedacht. Zwar musste mein Laufpartner nach vier … Weiterlesen “Der „Neu“-Jogger und ich ;-)”

Jonglieren – erste Video ;-)

Ich hatte ja irgendwann mal geschrieben das ich mit dem Jonglieren anfangen möchte. Nun folgt hier das erste Video worauf man sieht, dass ich eigentlich noch keine Fortschritte gemacht habe und man es eigentlich noch nicht mal Jonglieren nennen dürfte 😉

Jonglieren oder Aller Anfang ist schwer

Bewertungen, Analysen und Verbesserungsvorschläge erwünscht.… Weiterlesen “Jonglieren – erste Video ;-)”

Jogger verloren

Heute habe ich zum Joggen einen Freund von mir mitgenommen. Es war sein erstes mal Joggen und er hat ziemlich lange, bei einen hohen Tempo mit mir mitgehalten. Nach einer halben Stunde war es dann aber soweit das er doch aufhören musste um wieder zu Atem zu kommen. Also haben wir gesagt das ich meine Runde fertig laufe und ich ihn dann auf dem Rückweg wieder einsammle.

Nur war auf dem Rückweg niemand den ich einsammeln konnte. Deswegen dachte ich dann, dass er eventuell doch wieder Fit genug war um weiter zurück zu laufen und erwartete ihn vor meiner Haustür … Weiterlesen “Jogger verloren”

Mein erstes Stöckchen ;-)

Von Hartmut habe ich mein erstes Stöckchen bekommen. Es geht darum drei Fragen zu beantworten, welche er gestellt hat und dann drei weitere zu erstellen und dann das Stöckchen an andere weiter zu werfen.

Hier sind nun also die drei Fragen von Hartmut und natürlich auch meine Antworten 😉 :

1. Können alle Milchmädchen nicht rechnen?

Ja können sie. Das liegt daran das die Milchmädchen von ihren Eltern die besonders gute Milch bekommen, nicht das gestreckte Zeug was auf den Markt kommt. Diese Milch ist notwendig damit das Rechenzentrum im Gehirn ausgebildet werden kann und sie dadurch zu wirklichen Genies … Weiterlesen “Mein erstes Stöckchen ;-)”

Aller Anfang ist schwer….

Ich sitze hier gerade vor dem Computer und überlege mir wie ich meine gesamten Unterlagen der letzten beiden Schuljahre am besten sortieren kann um mich dann mit diesen optimal auf das nächste und somit letzte Schuljahr vorzubereiten.

Ich bin mir da aber so ziemlich unschlüssig, da es einfach viel zu viele Blätter sind und ich viel zu wenig motiviert bin um sie alle durch zu schauen. Und das nur weil nun der ersten Tage der Ferien sind.

Gelesen habe ich ja nun schon einiges über das aufbereiten von Lernstoff und das wiederholen, aber in der Realität sieht es ja doch … Weiterlesen “Aller Anfang ist schwer….”

2.Ferientag

Nun sind wir schon am Ende des zweiten Ferientages und die Stunden sind sinnlos vergangen. Gestern habe ich es geschafft meinen Schreibtisch ein wenig auf zu räumen und zwei Deckblätter für zwei Hefter erstellt. Beide Hefter sind für Mathematik. In dem einen sammel ich das wichtigste Wissen über die Stochastik und in den anderen das wichtigste Wissen über die Analysis. Das sind zwei der drei Themen die im Abitur dran kommen und die ich noch ein wenig vertiefen und wiederholen sollte.

Heute habe ich bisher noch nicht wirklich was gemacht, also noch nicht mal die Hefter ein wenig angefüllt.

Aber … Weiterlesen “2.Ferientag”

Mein Zeugnis

So nun habe ich mein Zeugnis in der Hand und weiß das die Noten genau so sind, wie sie sein sollten 😉

zeugnis

In Mathe habe ich eine 3+, in Physik eine 3, in PW eine 2+, in Deutsch eine 2- und in Englisch eine 3+. Ich bin mit dem Zeugnis nicht zufrieden, aber es ist kein Ausfall und keine vier dabei. In zwei Fächern konnte ich meine Note verbessern, in einen ist sie schlechter geworden und in zwei Fächern habe ich die Note halten können.… Weiterlesen “Mein Zeugnis”