Vorhin wäre ich gerne Hund gewesen, dann hätte ich mir in den Arsch beißen können nachdem ich gemerkt habe, welche leichten Punkte ich verschenkt habe. Wenn man sich nämlich ordentlich vorbereitet hätte auf die letzte Klausur hätte ich einige Punkte mehr holen können bei der Schnittpunkt-Berechnung zwischen Gerade und Ebene im Dreidimensionalen Raum, dann hatte ich gewusst das ich nur die x,y und z Werte aus der Geraden-Gleichung in die Koordinaten-Gleichung der Ebene hätte einsetzen müssen. Dann hätte ich gewusst das ich damit den Parameter t hätte errechnen können durch einfache Umstellung und dann hätte ich auch gewusst das ich, … Weiterlesen “Update Klausurvorbereitung”

Ja ich bin schon wieder mitten drin in der Mathevorbereitung. Morgen ist die erste und letzte Klausur in diesen Semester in Mathe und die muss dieses mal besser werden als die letzte, ich erinnere daran, dass es ein Ausfall war. Eben habe ich mal wieder eine ABC-Liste gemacht zu den beiden Gebieten gemacht, die morgen dran kommen und jetzt werde ich mich gleich noch auf die vielen wunderschönen Aufgaben stürzen die wir in Mathe schon durchgesprochen haben und wo es noch so einiges gab, was ich nicht verstanden habe. Um die Lücken zu füllen habe ich mir am Freitag aus … Weiterlesen “Mathe-Vorbereitung für die Klausur”

Nachdem mir Muff_Muff dieses Stöckchen zugeworfen hat möchte ich es jetzt auch beantworten. Ich habe zwar nicht soviel Ahnung von Filmen (schaue mehr Serien wenn ich überhaupt was schaue) aber ich versuche es einfach mal 😉

Geschlecht: männlich
Lieblingsfilm: Klub der toten Dichter
Lieblingsgenre: Animierte Filme
Lieblingsregisseur: Öhm haben die Namen?
Bester Actionfilm: Mission Impossible
Beste Komödie: 50 erste Dates (oder wie das hieß 😉
Bester deutschsprachiger Film: Der Schuh des M…. (ihr wisst schon 😉 )
Bester Film mit wahrem Hintergrund: fällt mir so spontan keiner ein

Bester Kriegsfilm: Pearl Habor (schaue ich nicht wirklich, aber ich glaube hier … Weiterlesen “Filmstöckchen”

Ich weiß eigentlich mag hier keiner Mathe und das was ich euch vorsetze könnt ihr noch weniger leiden, aber ich glaube hier habe ich mal etwas was jeder von uns hin bekommt. Es geht ums Kopfrechnen und zwar mit den normalen Rechenarten, also Plus, Minus, Mal und Durch. Ein wenig schwieriger wird es natürlich weil es auch Kettenaufgaben gibt und die Geschwindigkeit steigt, aber schaut am besten selbst. Glaubt mir einfach, es macht Spaß und täglich ein, zwei Runden davon trainieren eure Grauen Zellen ungemein 😉

educational gameWeiterlesen “Wie schnell kannst du im Kopf rechnen?”

So wie versprochen gibt es auch diesen Monat wieder ein Video vom Jonglieren. Diesmal ist es auch etwas länger als das andere und ich kann sogar schon zwei Dinge 😉 Eigentlich kann ich auch schon gegen die Wand jonglieren, aber das bekomme ich noch nicht so hin, dass man es auf dem Video zeigen kann. So jetzt aber zum Video….

JonglierenFebruar
Weiterlesen “Neues vom Jonglieren im Februar”

So es ist wieder soweit, heute war es mal wieder an der Zeit den Geschwindigkeitstest zu machen und ich habe Fortschritte gemacht. Es geht zwar immer langsamer voran und bis zu den 100.Worten dauert es noch ein wenig, aber bei 70 bin ich schon 😉

Du schreibst 388 Zeichen pro Minute
Du hast 70 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 0 falsch geschriebene Wörter

70 Wörter

Speedtest

Und welche Fortschritte habt ihr in dieser Woche gemacht? Bin schon echt gespannt auf eure Ergebnisse.… Weiterlesen “Schreib-Geschwindigkeits-Test – Woche 5”

Ich habe jetzt mal auf Probe für Suchmaschinen Besucher Layer Ads aktiviert, sollte irgendeiner meine Stammleser diese Ads sehen wäre es schön, wenn ihr euch kurz hier melden würdet, dann werde ich das ganze wieder deaktivieren. Sollte sich das aber als Erfolg rausstellen, werde ich auch die andere Werbung (Contaxe) nur noch für Suchmaschinen Besucher sichtbar einblenden, ich glaube das haben sich meine Stammleser und Leserinnen verdient. Jeder Suchmaschinen Besucher kann ja auch Stammleser werden und sollte dann auch keine Werbung mehr sehen 😉… Weiterlesen “LayerAds für Suchmaschinen Besucher”

Nein jetzt nicht im wirklichen Sinne, sondern übertragen auf unser Leben. Ich lese zur Zeit das Buch „Einfach losfahren“ von Fabio Volo und dort hat der Autor einen interessanten Vergleich gemacht. Er hat das Leben mit einem Straßenbahnfahrer verglichen, dabei ist das Leben die Straßenbahn und wir der Fahrer. Viele denken ja das Straßenbahnfahrer die Straßenbahn lenken, was aber eigentlich falsch ist, denn gelenkt werden die Bahnen durch die Schienen, auf welchen sie fahren und der Straßenbahnfahrer Beschleunigt die Bahn nur oder bremst sie ab. Er entscheidet also die Geschwindigkeit aber nicht den Weg. Genauso soll es mit unsern Leben … Weiterlesen “Sind wir alle Straßenbahnfahrer?”

Ich wisst ja, ich bin ja der Mathefan schlechthin 😉 Und weil in meinen Hefter die ganzen Definitionen gestapelt sind möchte ich euch die auch nicht vorenthalten. Ich bin diesmal ziemlich weit zurück gegangen und habe mir mal die Dinge die wir zum Beginn der Kurvendiskussionen gelernt haben, angeschaut.

Was diskutieren wir dort eigentlich?

In der Kurvendiskussion diskutiert man über Funktionen und wisst ihr was Funktionen sind?

Jede eindeutige Zuordnung der Menge x auf die Menge y heißt Funktion.

Und womit haben wir da natürlich angefangen? Na mit den linearen Funktionen natürlich.

Eine eindeutige, bzw. ein eindeutige Funktion 1 Grades

Weiterlesen “Mathedefinitionen die Zweite”

Und wieder ist eine Woche um und wieder habe ich den Test gemacht. Diesmal habe ich mich allerdings nicht verbessert, sondern eher noch etwas verschlechtert. Aber seht selbst:

Du schreibst 372 Zeichen pro Minute
Du hast 67 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 0 falsch geschriebene Wörter

67 Wörter

Speedtest… Weiterlesen “Schreib-Geschwindigkeitstest – Woche 4”