[Trigami-Review]

Milka Lila Pause, Champ Milchtrink und Yes-Törtchen, alle diese Produkte habe ich als Kind geliebt. Also Ende der 80iger Jahre und die gesamten 90iger Jahre. Aber es gibt noch etwas, was diese Produkte gemeinsam haben. Sie sind nach und nach alle vom Markt verschwunden. Aber bei der Milka Lila Pause gibt es jetzt Grund zur Hoffnung, denn Milka plant, diese eventuell als limitierte Edition wieder auf den Markt zurückzubringen. Allerdings nur für kurze Zeit, was bedeutet das man ab jetzt wohl immer mit offenen Augen durch die Kaufhallen in Deutschland gehen sollte.

Aber Stop, jetzt nicht gleich … Weiterlesen “Der Kultriegel kehrt zurück – Die Milka Lila Pause”

Anfang November bekam ich einen Brief von meinem Stromanbieter. Dieser teilte mir mit, dass ich ab den 01.01.2011 wieder einmal mehr Geld pro Kilowattstunde zahlen soll. Um genau zu sein, sollten es 22,x Cent sein, was ich schon für eine ziemliche Frechheit halte.

Ich gebe ja zu, dass die Stromanbieter wieder eine höhere Belastung haben, aber sie machen auch mehrere Millionen Gewinne im Jahr und da muss man nicht jede Mehrbelastung an den Kunden weiter geben. Besonders nicht, wenn man auf der anderen Seite, nämlich beim Stromeinkauf, weniger bezahlen muss.

Das Problem an der ganzen Sache ist, dass die Stromanbieter … Weiterlesen “Ab dem 01.02.2011 habe ich einen neuen Stromanbieter”

Ich schulde euch noch die Wochenrückblicke für die letzen beiden Wochen. Da das neue Jahr nun begonnen hat, sollte man die alten Dinge noch schnell abschließen, weswegen die Wochenrückblicke nun folgen.

Arbeiten


Die letzten beiden Wochen des Monats habe ich nicht wirklich viel gearbeitet, wenn ich ehrlich bin, bin ich sogar ziemlich faul gewesen. Aber das war nur um Anlauf zu nehmen, Anlauf für das Jahr 2011, in welchem ich endlich für mich selbst sorgen möchte. Aber ganz so faul war ich auch nicht. Ich habe hier und da noch ein paar Texte geschrieben, und schon einmal meine Belege sortiert, … Weiterlesen “Wochenrückblick 51 und 52 KW”

Der erste Tag des neuen Jahrzehnts ist nun schon fast wieder Geschichte. Ich hoffe ihr seid gut in dieses neue Jahr gestartet und hattet nicht all zu viel mit den Nachwirkungen der Silvesternacht zu kämpfen. Obwohl ich mir hier in Berlin heute noch nicht so sicher war, ob denn überhaupt schon Silvester war, denn hier wurde noch soviel geknallt, das war schon nicht mehr schön.

Ich selbst bin ganz entspannt ins Jahr gestartet, zwar tun mir heute ein wenig die Muskeln weh, was wohl eine Auswirkung des Silvesterlaufes ist, den ich gestern gelaufen bin, aber ansonsten geht es mir relativ … Weiterlesen “Willkommen im Jahr 2011”

Lange Zeit habe ich die Drei am Donnerstag jetzt ausgesetzt, heute ist es aber mal wieder an der Zeit, die drei Fragen zu beantworten.

1.Pommes mit Majo oder mit Ketchup?


Mit Ketschup natürlich! Ich kann mit Mayonnaise nicht wirklich etwas anfangen, sie schmeckt mir einfach nicht. Und auf meinen Pommes frites hat die schon gar nichts zu suchen.

2.Glaubst du an Liebe auf den ersten Blick?


Ich weiß nicht. Es ist ja so das Wir Menschen in den ersten Minuten entscheiden, ob uns ein Mensch sympathisch ist oder nicht. Warum sollten wir uns dann nicht auch auf den ersten Blick … Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag – KW 52”

Hach ich habe gerade mal wieder ein wenig in meinen Englischsachen von der Abendschule angesehen und dabei Folgendes gefunden.

Hach ich war ja noch nie gut in Englisch und das Bild entstand so ziemlich am Anfang der Abendschule. Entweder 2006 oder 2007.

Kennt ihr dieses Tier auch? Mich hat es ständig geärgert – immer wenn ich dachte, dass alles richtig ist, immer dann war mindestens die hälfte falsch. Und an die meisten Fehler konnte ich mich gar nicht erinnern, die jemals gemacht zu haben 😉 .… Weiterlesen “The English-mistake-animal ;-)”

I’m in … English 2o11


Eigentlich wollte ich ja jeden Monat ein Buch in Englisch lesen, eigentlich. Denn gemacht habe ich es nicht. Um genau zu sein, sind es gerade einmal 2 Bücher geworden, welche ich in Englisch gelesen habe. In 2011 wird das aber anders, dabei helfen wird mir die Aktion von libromani, die im nächsten Jahr jeden Monat ein Buch in Englisch lesen wollen. Nun dachte ich mir, so ein wenig öffentlicher Druck kann ja nichts schaden und dann mach ich dort doch einfach mal mit. Die Buchbesprechungen werden aber nicht hier veröffentlicht werden, die werde ich wie … Weiterlesen “Zum Schluss noch einmal Dies und Das….”

Auf schreibnudel.de gab es heute den Tipp, einmal 100.Dinge aufzuschreiben, die im Jahr 2010 gut waren. Nun ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so einfach wird, aber ich werde es mal probieren. Sollte es zu viel werden, werde ich den Artikel in zwei Beiträgen spalten. Aber fangen wir erst einmal an.

Das wohl Beste am Jahr 2010 war das Abitur, welches ich bestanden habe. Es war zwar nur eine 2,6 die ich am Ende als Abschlussnote hatte, aber bestanden ist bestanden und es war ja immerhin keine Vier, mit der ich bestanden habe.

Dann war dort natürlich noch der … Weiterlesen “100.Dinge, die im Jahr 2010 gut waren – Teil 1”

Neulich hatte ich ja schon über Spikes für die Schuhe geschrieben und bin dabei zum Schluss gekommen, dass diese nicht für Dauerläufe geeignet sind. Jetzt habe ich die Schneeketten von Yaktrax einmal testen können, und da ich versprochen hatte darüber zu schreiben, folgt nun der Bericht darüber.

Super Halt – sowohl am Schuh wie auch auf dem Boden


Die Spikes für die Schuhe haben ja auf Schnee schon super gehalten, leider war der halt an den Schuhen nicht so wirklich schön, da mir diese Spikes während des Trainings andauernd abgefallen sind. Das ist bei den Schneeketten total anders, da diese … Weiterlesen “Schneeketten für die Schuhe von Yaktrax”

Heute war der 23.12, also genau der Tag, an dem ich jedes Jahr meinen Weihnachtsbaum kaufe, und genau der Tag, an dem ich mich jedes Jahr ärgere, dass ich zu spät losgegangen bin. Kurz gesagt, ich war heute wieder einen Weihnachtsbaum kaufen.

Die Suche hätte auch schnell vorbei sein können, wenn Weihnachtsbaumverkäufer wissen würden, dass die Bäume ihr Kapital sind und sie auch auf die Spitzen aufpassen müssen. Leider hat es der Weihnachtsbaumverkäufer nicht gemacht, sodass ein sehr schöner Baum wohl keinen Besitzer finden wird, nur weil die Spitze fehlt. Auf den vierten Markt wurde ich dann aber fündig. Zwar … Weiterlesen “Mein Weihnachtsbaum”