Mein erster (journalistischer) Kommentar

Gestern habe ich mich das erste Mal getraut, einen Kommentar zu verfassen. Ich meine damit nicht die Kommentare, die unter einen Blogartikel stehen, sondern den Kommentar, der als Meinungsbeitrag von Journalisten eingesetzt wird. Ich hätte mir gedacht, dass solch ein Kommentar sehr viel einfacher zu schreiben ist, als ein normaler News-Artikel, aber dem ist nicht so – jedenfalls bei mir noch nicht.

Zwar gibt man in einem Kommentar nur seine Meinung wieder, aber diese soll eben auch zum Diskutieren anregen. Ich wollte deswegen auch ein wenig Würze in diesen Kommentar bringen, was mir aber in diesen ersten Kommentar wohl … Weiterlesen “Mein erster (journalistischer) Kommentar”

Wochenrückblick KW 21/2011

In den letzten Wochen habe ich den Wochenrückblick ein wenig vernachlässigt. Das hatte verschiedene Gründe, die jetzt aber so langsam wieder aus dem Weg geräumt sind. Deswegen geht es jetzt, heute und hier wieder los.

Arbeiten

Meine zweite Woche im Büro viel mir wieder sehr viel leichter. Die Erste war einfach nur anstrengend, aber die Zweite war dann schon wieder viel leichter, auch wenn ich am Abend auch in dieser noch ziemlich erschöpft war. Aber egal, denn das Wichtigste ist, dass es wieder Spaß gemacht hat. Letzte Woche habe ich wieder angefangen, mit dem CAD-Programm zu arbeiten. Natürlich war es … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 21/2011”

Die SPD und die Suche nach neuem Glanz

Vor vielen, vielen Monaten fragte ich ja schon mal, wer diese SPD eigentlich ist. Jetzt hatte sie viele Möglichkeiten um sich wieder zu positionieren, aber sie hat diese Chancen nicht genutzt. Es gibt keine klaren Antworten auf die Fragen, wie es mit der EU jetzt weiter gehen soll, auch gibt es keine genauen Ansagen, ob man an den Hartz-4-Gesetzen etwas ändern möchte. Vielmehr möchte man mit Themen punkten, mit denen man nicht punkten kann. Der Ausstieg aus der Atomkraft ist eher ein Thema, mit welchen die Grünen punkten können, ebenso wie mit den erneuerbaren Energien. Die SPD hat noch … Weiterlesen “Die SPD und die Suche nach neuem Glanz”

Die drei am Donnerstag – KW21/2011

1 . Welche Kriterien muss ein Blog erfüllen, um dich so richtig, richtig dafür zu begeistern?

Ich habe keine Kriterien an einen Blog. Mich müssen nur die Einträge interessieren, alles andere ist mir egal. Sicher dürfen auch mal Beiträge dabei sein, die mich langweilen, aber dann klicke ich eben weiter durch meinen Feedreader, der eine ganze menge Platz für Blogfeeds hat 😉 .

2. Würdest du auch bloggen, wenn es kostenpflichtig wäre?

Ich zahle ja für meinen Blog, zwar nicht für die Software, aber für das Hosting. Ich finde das so besser, weil ich die komplette Kontrolle über meinen Blog … Weiterlesen “Die drei am Donnerstag – KW21/2011”

Ist die Zerstörung von Eigentum noch politischer Protest?

Hier in Berlin wurde gestern der Nah- und Fernverkehr teilweise stillgelegt. Ich selbst war auch betroffen, denn als ich um kurz vor sechs Uhr auf dem Bahnsteig stand, um zu meiner Arbeit zu fahren, fuhr die S-Bahn schon nicht mehr. Ich durfte dann zur Arbeit laufen, was aber kein Problem war, denn das mache ich sonst auch, nur gestern war ich eben ein wenig später losgegangen. Schuld an den Ausfall war diesmal nicht die Bahn, sondern ein paar Atomkraftgegner, die sich dachten, ein paar Kabel in Brand zu stecken. Was diese Aktion allerdings bringen sollte, das hat sich mir noch … Weiterlesen “Ist die Zerstörung von Eigentum noch politischer Protest?”

Schreibwettbewerb zum Tag des Schreibens

Vor einiger Zeit hat Suite101.de mit einigen Partnern den 29. Juni zum „Tag des Schreibens“ ernannt. Bis dahin wird es einige Aktionen geben, eine davon ist der Schreibwettbewerb, welcher am 19.05.2011 gestartet ist und bis zum 19.06.2011 geht. Die Kurzgeschichten sollen sich um ein Dokument und den Tag, an dem sie geschrieben wurden, drehen, zumindest soll es eine wichtige Rolle in der Kurzgeschichte spielen. Zu gewinnen gibt es auch was, und zwar fünf Verlagsverträge plus ein Amazon Kindle für die besten fünf Kurzgeschichten und für die Plätze 6-10 dann noch Buchpakete im Wert von ca. 50,- Euro. … Weiterlesen “Schreibwettbewerb zum Tag des Schreibens”

Deine Schuhe – Paradepower Mai 2011

Legt ihr viel Wert auf Eure Schuhe oder lauft ihr so lange in einem Paar, bis sie auseinanderfallen?

Nein, ich lege keinen großen Wert auf meine Schuhe. Ich trage sie solange, bis sie mir von den Füßen fallen. Ist sicher nicht der richtige Umgang mit Schuhen, aber Schuhe sind keine Statussymbole für mich, so etwas habe ich nämlich nicht.

Wie viele Schuhe besitzt ihr?

3 Paar. Eines zum Laufen, eines für die Büroreinigung, welches schon sehr alt ist und eines für die restliche Zeit, in welcher ich Schuhe tragen muss.

Achtet ihr auch bei Anderen auf die Fußbekleidung?

Nein, sie … Weiterlesen “Deine Schuhe – Paradepower Mai 2011”

Motivation einen Krimi zu schreiben ;-)

Die Schreibnudel möchte, dass aus 10 Wörtern, welche sie vorgegeben hat, ein handfester Tipp geschrieben wird. Okay, dann versuche ich das doch einmal, denn es ist eine interessante Schreibübung.

Um in seiner Motivation einen Krimi zu schreiben nicht ein gebremst zu werden, sollte man sich einen Tee kochen, sein Handy und sein Telefon einpacken, seinen Schreibtisch putzen, etwas Erdbeerkuchen essen, einen genialen Einfall haben, 10 Liegestütze machen und seine Willenskraft bündeln.

Ist doch ein toller Tipp, oder?

 

Ich selbst habe heute auch meinen Schreibtisch aufgeräumt und mir einen weiteren meiner Texte vorgenommen, um die überflüssigen Wörter daraus zu … Weiterlesen “Motivation einen Krimi zu schreiben ;-)”

Was ist nur mit der deutschen Justiz los?

Manchmal überlege ich wirklich, wie unser Rechtsstaat eigentlich funktioniert. Vor einigen Wochen gab es ja schon den Fall, dass ein Mann in einer U-Bahn hier in Berlin zusammengeschlagen wurde, und der Täter dann von einem Richter auf freien Fuß gesetzt wurde. Wer das Video dazu gesehen hat, der weiß, dass der junge Mann nur überlebt hat, weil ein weiterer Passant eingegriffen hat. Wäre dieser nicht gewesen, dann hätte der Täter wohl weiter auf den Kopf eingetreten und das Opfer wäre daran gestorben. Schon damals habe ich das Verhalten der Justiz nicht verstanden, aber das was ich heute gehört habe, das … Weiterlesen “Was ist nur mit der deutschen Justiz los?”

Die drei am Donnerstag – KW 20

1. Was geht in dir vor, wenn jemand sagt, er habe kein Hobby?

Ich würde mir denken, dass es ein sehr armer Mensch ist. Ich meine jetzt nicht, dass er zu wenig Geld zur Verfügung hat, sondern das ihm in seinem Leben etwas fehlt. Ich meine, was macht ein Mensch ohne Hobby denn, wenn er nicht arbeitet? Fernsehen kann er ja nicht, das könnte als Hobby durchgehen, Musik hören auch nicht. Lesen? Keine Chance! Wahrscheinlich schlafen, aber selbst das könnte man ja noch als Hobby bezeichnen. Mein zweiter Gedanke wäre also, dass er einfach nicht nachdenken möchte, oder ihm sein … Weiterlesen “Die drei am Donnerstag – KW 20”