Kein Organspendeausweis = schlechtes Gewissen?

Ich bin mir ja irgendwie nicht so sicher, was ich von diesem Video halten soll. Da steht ein Dialyse-Patient auf dem Bahnhof und wartet auf ein Organ, auf eine Niere, um genauer zu sein. Das Ganze soll uns aufrütteln und dazu beitragen, dass mehr Menschen einen Organspendeausweis bei sich tragen.

Ich persönlich habe einen Organspendeausweis dabei, aber dieser gilt natürlich nur, wenn ich selbst durch irgendeinen Unfall sterben sollte. Er hilft also der Person, die dort auf dem Bahnsteig wartet, erst einmal nicht, und wenn ich ehrlich bin, würde ich auch zu Lebzeiten keines meiner Organe spenden, auch wenn sie … Weiterlesen “Kein Organspendeausweis = schlechtes Gewissen?”

U20-Poetry-Slam in Berlin – Mein Freitagabend ;-)

Am Freitag war ich beim U20 Poetry-Slam hier in Berlin. Stattgefunden hat er im „Podewil“ in der Klosterstraße. Ich wusste nicht wirklich, was auch mich zukommt, aber ich habe es nicht bereut, mir das Ganze einmal anzusehen.

GRIPS-Theater und Podewil = U20 Poetry-Slam-Berlin

 

Zuerst musste ich suchen, wo ich denn nun eigentlich rein muss, aber ich hätte einfach nur zu den vielen Jugendlichen gehen müssen, die sich am Eingang eines Hauses aufgehalten haben. Dort wehte auch die GRIPS-Theater-Flagge, aber ich weiß bis heute noch nicht, ob das auch der tatsächliche Standort des GRIPS-Theaters ist – foursquare hat mir nämlich … Weiterlesen “U20-Poetry-Slam in Berlin – Mein Freitagabend ;-)”

Lust auf eine Fahrradtour – aber kein Fahrrad zur Hand?

So langsam wird es wieder wärmer, am Wochenende soll es sogar schon bis zu 30° Celsius werden – da ist es doch immer ganz schön, sich in der freien Natur zu bewegen. Das kann eine schöne Wanderung sein, ein Besuch in einen Park, oder eine Fahrradtour. Die ersten beiden Möglichkeiten kann man schnell umsetzen, indem man seine Füße in Bewegung setzt, und sich zur Wanderstrecke oder zum Park aufmacht. Die Fahrradtour hingegen setzt ein Fahrrad voraus, was natürlich nicht jeder hat – oder welches nicht mit in den Urlaub genommen werden konnte.
Das kann aber nicht als Ausrede herhalten, denn … Weiterlesen “Lust auf eine Fahrradtour – aber kein Fahrrad zur Hand?”

Laufupdate Nr. 02/2012

„Lauftraining verlängert das Leben. Nur leider geht die dadurch erworbene Lebenszeit wieder fürs Lauftraining verloren.“

Es ist schon wieder Mitte April, in etwas mehr als zwei Wochen steht der BIG25 auf dem Plan, da wird es doch langsam wieder Zeit, hier ein kleines Laufupdate zu publizieren. Das letzte Laufupdate habe ich im Februar veröffentlicht, ist also schon etwas länger her ;-).

Seit dem letzten Artikel bin ich schon 3 Volksläufe gelaufen. Den Plänterwaldlauf, den ich damals schon erwähnt habe, den Birkenwäldchenlauf in Treptow und letztes Wochenende dann den Pankower Frühlingslauf. Eigentlich hatte ich noch vor am kommenden Wochenende einen Volkslauf … Weiterlesen “Laufupdate Nr. 02/2012”

Kostenfaktor Lebenserwartung….

Steigendes Lebensalter kostet Billionen“ – das habe ich gerade als Überschrift über einen „Welt“-Artikel gelesen. Den Artikel selbst habe ich nicht gelesen, aber mir reicht schon die Überschrift, damit sich Unbehagen in mir ausbreitet.

Die steigende Lebenserwartung der Menschen wird nicht als etwas Positives gesehen, sondern nur als Kostenfaktor in unserem System. Und alles was Kosten verursacht, ist eigentlich erst einmal etwas Negatives, denn es mindert den Gewinn. Im Grunde bedeutet das, das wir uns dafür schämen müssten, dass wir älter werden. Jeder der nicht mit 65 stirbt, ist einfach nur noch ein Kostenfaktor und somit eine Belastung … Weiterlesen “Kostenfaktor Lebenserwartung….”

BWL: Sind BWLer kalte Rationalisierer?

Ich bin gerade dabei, mich durch das erste Lehrheft der BWL zu arbeiten, und dabei ist schon die erste Frage ziemlich abschreckend und konstruiert (meiner Meinung nach). Ich darf sie hier nicht 1 zu 1 wieder geben, aber den Inhalt schon. (Ich studiere übrigens Wirtschaftsinformatik 😉 )

In der Frage geht es darum, einer Medizinstudentin eine Antwort zu geben, auf eine Aussage, die diese getätigt hat. Die Medizinstudentin stellt die Aussage auf, dass ich, weil ich Betriebswirtschaft studiere, ein kalter Rationalisierer bin. Weiterhin soll ich die ökonomische Effizienz des Krankenhauses auf Kosten des Wohls der Patienten herbeiführen wollen.

Was soll … Weiterlesen “BWL: Sind BWLer kalte Rationalisierer?”

Medien machen Täter zu Stars

Heute beginnt in Norwegen der Prozess gegen den „Amokläufer“, der im letzten Jahr viele Menschen getötet hat. Ich möchte auf die Tat und den Täter hier nicht weiter eingehen, weil ich finde, dass der Täter eine so große Bühne, wie er sie derzeit bekommt, gar nicht verdient hat. Und da bin ich auch schon beim eigentlichen Thema.

Über 1.000 Medien-Vertreter aus der ganzen Welt waren beim Prozessauftakt dabei. Sie berichten von dem Prozess und werden dabei auch das wirre Gerede vom Täter in der Welt verteilen. Und genau das halte ich für einen Fehler. Der Täter bekommt durch diesen Presseansturm … Weiterlesen “Medien machen Täter zu Stars”

Was gesagt werden muss…

Was gesagt werden muss, muss gesagt werden.
Deswegen werde ich jetzt auch nicht länger schweigen,
denn schweigen kann keine Probleme lösen.

Ich sehe den Familienfrieden in Gefahr,
und davor habe ich Angst.
Dein Biowaffen-Potential ist riesengroß,
und wenn du ehrlich bist, dann schreckst du auch nicht davor zurück,
diese einzusetzen.

Bisher habe ich es hingenommen,
habe ich geschwiegen und den Schaden still beseitigt,
damit ich die Beziehung zwischen uns nicht gefährde – und ich habe einen riesen Respekt vor unserer Beziehung.

Doch jetzt kann ich nicht mehr schweigen,
jetzt muss gesagt werden, was gesagt werden muss,
denn, liebe Mietzekatze, deine … Weiterlesen “Was gesagt werden muss…”

Brief an das Leben – Update

Vor Kurzen hatte ich hier einen alten Foren-Beitrag von mir veröffentlicht. Es handelte sich um meinen Brief an das Leben, welchen ich mal wieder etwas in den Vordergrund rücken wollte. Nun gab es dazu, von einem anderen Forumbenutzer, damals schon eine Antwort, die ich im anderen Beitrag nicht verlinkt hatte, weil ich die Umlaute noch nicht bearbeitet hatte. Die Arbeit habe ich mir heute gemacht, und deswegen möchte ich hier jetzt auch noch auf die Antwort verlinken. Außerdem verlinke ich noch auf meinen zweiten Brief an das Leben und auf die zweite Antwort, die ich auch heute bearbeitet habe, … Weiterlesen “Brief an das Leben – Update”

Spieglein Spieglein – Mein Kinobesuch….

Gestern war ich, nach langer Zeit, mal wieder im Kino. Ich dachte mir, ich könnte mir mal wieder einen lustigen Film ansehen, was im Kino ja doch immer etwas schöner ist als vor dem Fernseher.

„Spieglein, Spieglein“ – Wer ist der lahmste Film im Kinoland?

 

Entschieden habe ich mich für dein Film „Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte“. Aufgrund der Werbung dachte ich, dass es ein ziemlich lustiger Film werden würde, nur leider wurde ich ziemlich schnell enttäuscht.
Der Ansatz versprach zwar viel Lustiges, aber leider wurde es nicht wirklich umgesetzt. Das soll nicht heißen, dass es überhaupt … Weiterlesen “Spieglein Spieglein – Mein Kinobesuch….”