Das erste mal Geocaching

Gestern Abend war ich nun das erste mal mit meinen Bruder und meinem Handy unterwegs und habe zwei Caches aufgespürt. Gleich beim ersten Cache ist uns aufgefallen, dass wir ziemlich schlecht ausgerüstet sind, denn Abends ist es meist etwas dunkler und ohne Taschenlampe sieht man ziemlich wenig. Sollte man den Cache dann dennoch finden, was wir auch getan haben, ist es sehr problematisch sich ins Logbuch einzuschreiben, wenn man keinen Stift dabei hat.

Trotz dieser Schwierigkeiten haben wir am Ende zwei Caches gefunden und dabei raus gefunden, dass man nicht unbedingt immer Tauschobjekte braucht, denn in beiden Caches waren nur … Weiterlesen “Das erste mal Geocaching”

Mit offenen Augen durch die Welt gehen – Schreiben lernen

Viele Autoren schlagen einen vor, wenn man denn wirklich das Schreiben lernen möchte, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Man soll sich in einen Park setzen, Menschen beobachten, der Natur lauschen, den Tieren zuschauen. Und wenn man das gemacht hat, dann soll man das Erlebte in einen Text bringen, sich Szenen ausdenken, der Phantasie freien Lauf lassen. Diese Methode gefällt mir, sie spricht mich gerade zu an, aber ausprobiert habe ich es noch nie.

Dabei können durch diese Übung wunderbare Texte entstehen. Wie bei einer Berlinerin*, die in ihren Blog eben diese Beobachtungen, die sie z.B. beim … Weiterlesen “Mit offenen Augen durch die Welt gehen – Schreiben lernen”

Die Drei am Donnerstag – KW 36

Letzte Woche habe ich die Drei am Donnerstag ja leider verpasst, heute habe ich mich aber schon den ganzen Tag darauf gefreut und deswegen folgt jetzt hier das, was oben in der Überschrift steht, nämlich die Drei am Donnerstag.

1. Wenn du ein Tier sein könntest, welches wärst du dann gerne und warum?
Danke an Tamara für diese Frage 

Ich wäre gerne ein Kater oder ein Hund. Beide haben so viele schöne Eigenschaften. Aber wichtig ist natürlich das man bei einen lieben Menschen unterkommt, ansonsten kann das Leben als eines dieser Tiere sehr schnell, sehr schrecklich werden.

2. Beurteilst Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag – KW 36”

Soziale Netzwerke – Paradepower

Auf Himmelsblau dot com gibt es zur Zeit die Paradepower September, welche sich mit Sozialen Netzwerken beschäftigt. Die Missi hat hier fünf Fragen gestellt, die sie gerne beantwortet haben möchte.

  • Bist Du in Social Networks angemeldet?
  • Falls Du eben mit ja geantwortet hast, in welchen? [BITTE MAX. 3 – nimm die, in denen Du am Aktivsten bist ^^]
  • Falls Du eben mit nein geantwortet hast, warum nicht?
  • Wie aktiv bist Du in diesen Networks? Schaust Du jeden Tag rein oder kommen sie auch mal ein paar Tage ohne Dich aus?
  • Wozu nutzt Du die Netzwerke? Fotos mitteilen, Freunde
Weiterlesen “Soziale Netzwerke – Paradepower”

Immer mal wieder was neues – Geocaching

Ich gebe zu, nachdem ich sehr viel in anderen Blogs darüber gelesen habe, bin nun auch ich neugierig geworden was das ist. Und da ich jetzt mit meinen Motorola Flipout auch die Möglichkeit habe es einmal auszuprobieren, habe ich mich Gestern einmal bei Geocaching.com angemeldet.

Profile for Teufel100

Ich muss aber zugeben, dass ich noch gar nicht so wirklich weiß, was da auf mich zukommt. Denn, hier muss ich ein zweites mal ehrlich sein, ich habe die Artikel meist nur so halb gelesen, da mir die passenden Geräte einfach zu teuer waren und es für mich als Hobby deswegen nicht in frage kam. … Weiterlesen “Immer mal wieder was neues – Geocaching”

35.Kalenderwoche 2010

Jetzt sind wir also schon im September angekommen. Das bedeutet, wenn wir den 24. September erreichen, haben wir nur noch drei ganze Monate bis zum Weihnachtsabend. Aber das ist jetzt schon ein zu weiter Ausblick, außerdem ist das hier ja auch ein Wochenrückblick.

Laufen

In dieser Woche habe ich an zwei Wettkämpfen teilgenommen. Einmal am Freitag beim Firmenlauf und einmal am Sonntag beim Friedrichsfelder Gartenlauf. Den Firmenlauf habe ich in einer Zeit von 30 Minuten und 30 Sekunden absolviert. Er ging aber auch nur über 6 Kilometer und ich bin hier auch nur für einen abgesprungenen Läufer eingesprungen, denn am … Weiterlesen “35.Kalenderwoche 2010”

Die Sendung mit dem Pilz

Das ist der Bernd. Der Bernd hat einen Pilz in der Hand. Pilze findet man im Wald und dort waren der Bernd und der Sven heute. Der Bernd sammelt lauter komischer Pilze, die der Sven nicht sammelt. Er sagt das man diese Pilze essen kann, dabei hat der Sven damals gelernt, dass man Pilze mit Lamellen unten dran nicht sammeln sollte. Der Bernd sagt aber das man diese komischen Pilze essen kann und das sie sogar ganz gut schmecken.

Auf dem Foto freut sich der Bernd über einen Riesenschirmling. Das ist auch so ein komischer Pilz, den der Sven … Weiterlesen “Die Sendung mit dem Pilz”

Üben, Üben, Üben….

So heißt es im Buch übers bessere Schreiben und genau das werde ich ab jetzt auch tun. Natürlich nicht immer in Form von irgendwelchen Texten, sondern auch in Form von kleinen Spielchen, welche mich durch den Tag bringen.

Ein wichtiger Punkt beim Schreiben ist, dass man einen anständigen Wortschatz hat. Nun weiß ich aber, dass ich ziemlich viele Wörter viel zu oft verwende. Das liegt wahrscheinlich an der Tatsache, dass ich die jeweiligen Synonyme für das Wort nicht sofort auf der Zunge, bzw. in den Fingern habe und ich deswegen auf das zurück greife, was sich mir sofort anbietet. Um … Weiterlesen “Üben, Üben, Üben….”

Firmenlauf + Friedrichsfelder Gartenlauf

Dieses Wochenende wird wirklich mal etwas härter werden, denn ich werde insgesamt an zwei Läufen teilnehmen. Anfangen werde ich heute mit dem Berliner Firmenlauf. Diesen bin ich vor zwei Jahren schon einmal mitgelaufen, von daher weiß ich was auf mich zukommt. Aber die sechs Kilometer wollen auch erst mal überwunden werden und außerdem war dieser Lauf gar nicht in meiner Planung berücksichtigt. Aber okay, Chancen soll man nutzen und so werde ich den Lauf mitnehmen.

Am Sonntag geht es dann über die 10 KM Strecke beim Friedrichsfelder Gartenlauf. Auch diesen Lauf habe ich letztes Jahr schon bewältigt, ich kenne also … Weiterlesen “Firmenlauf + Friedrichsfelder Gartenlauf”

Erkenntnis

Schreiben soll spaß machen, so sagt man. Doch wenn man sich erst mal daran begeben hat sich über das Schreiben zu informieren, Bücher darüber zu lesen und neue Welten zu entdecken, merkt man, dass Schreiben nicht nur Spaß macht. Vielmehr gibt es einen die Möglichkeit eine neue Welt zu erschaffen. Ich rede jetzt nicht unbedingt von Romanen oder Geschichten, vielmehr über die Art, wie man schreibt. Welche Spielarten der deutschen Sprache man anwendet, wie man neue Wörter für sich entdeckt und so die Vielfalt des Textes ausbaut, all das kann dazu beitragen mit seinem Text auch neue Welten in die … Weiterlesen “Erkenntnis”