Ich gebe zu, nachdem ich sehr viel in anderen Blogs darüber gelesen habe, bin nun auch ich neugierig geworden was das ist. Und da ich jetzt mit meinen Motorola Flipout auch die Möglichkeit habe es einmal auszuprobieren, habe ich mich Gestern einmal bei Geocaching.com angemeldet.

Profile for Teufel100

Ich muss aber zugeben, dass ich noch gar nicht so wirklich weiß, was da auf mich zukommt. Denn, hier muss ich ein zweites mal ehrlich sein, ich habe die Artikel meist nur so halb gelesen, da mir die passenden Geräte einfach zu teuer waren und es für mich als Hobby deswegen nicht in frage kam. … Weiterlesen “Immer mal wieder was neues – Geocaching”

Jetzt sind wir also schon im September angekommen. Das bedeutet, wenn wir den 24. September erreichen, haben wir nur noch drei ganze Monate bis zum Weihnachtsabend. Aber das ist jetzt schon ein zu weiter Ausblick, außerdem ist das hier ja auch ein Wochenrückblick.

Laufen

In dieser Woche habe ich an zwei Wettkämpfen teilgenommen. Einmal am Freitag beim Firmenlauf und einmal am Sonntag beim Friedrichsfelder Gartenlauf. Den Firmenlauf habe ich in einer Zeit von 30 Minuten und 30 Sekunden absolviert. Er ging aber auch nur über 6 Kilometer und ich bin hier auch nur für einen abgesprungenen Läufer eingesprungen, denn am … Weiterlesen “35.Kalenderwoche 2010”

Das ist der Bernd. Der Bernd hat einen Pilz in der Hand. Pilze findet man im Wald und dort waren der Bernd und der Sven heute. Der Bernd sammelt lauter komischer Pilze, die der Sven nicht sammelt. Er sagt das man diese Pilze essen kann, dabei hat der Sven damals gelernt, dass man Pilze mit Lamellen unten dran nicht sammeln sollte. Der Bernd sagt aber das man diese komischen Pilze essen kann und das sie sogar ganz gut schmecken.

Auf dem Foto freut sich der Bernd über einen Riesenschirmling. Das ist auch so ein komischer Pilz, den der Sven … Weiterlesen “Die Sendung mit dem Pilz”

So heißt es im Buch übers bessere Schreiben und genau das werde ich ab jetzt auch tun. Natürlich nicht immer in Form von irgendwelchen Texten, sondern auch in Form von kleinen Spielchen, welche mich durch den Tag bringen.

Ein wichtiger Punkt beim Schreiben ist, dass man einen anständigen Wortschatz hat. Nun weiß ich aber, dass ich ziemlich viele Wörter viel zu oft verwende. Das liegt wahrscheinlich an der Tatsache, dass ich die jeweiligen Synonyme für das Wort nicht sofort auf der Zunge, bzw. in den Fingern habe und ich deswegen auf das zurück greife, was sich mir sofort anbietet. Um … Weiterlesen “Üben, Üben, Üben….”

Dieses Wochenende wird wirklich mal etwas härter werden, denn ich werde insgesamt an zwei Läufen teilnehmen. Anfangen werde ich heute mit dem Berliner Firmenlauf. Diesen bin ich vor zwei Jahren schon einmal mitgelaufen, von daher weiß ich was auf mich zukommt. Aber die sechs Kilometer wollen auch erst mal überwunden werden und außerdem war dieser Lauf gar nicht in meiner Planung berücksichtigt. Aber okay, Chancen soll man nutzen und so werde ich den Lauf mitnehmen.

Am Sonntag geht es dann über die 10 KM Strecke beim Friedrichsfelder Gartenlauf. Auch diesen Lauf habe ich letztes Jahr schon bewältigt, ich kenne also … Weiterlesen “Firmenlauf + Friedrichsfelder Gartenlauf”

Schreiben soll spaß machen, so sagt man. Doch wenn man sich erst mal daran begeben hat sich über das Schreiben zu informieren, Bücher darüber zu lesen und neue Welten zu entdecken, merkt man, dass Schreiben nicht nur Spaß macht. Vielmehr gibt es einen die Möglichkeit eine neue Welt zu erschaffen. Ich rede jetzt nicht unbedingt von Romanen oder Geschichten, vielmehr über die Art, wie man schreibt. Welche Spielarten der deutschen Sprache man anwendet, wie man neue Wörter für sich entdeckt und so die Vielfalt des Textes ausbaut, all das kann dazu beitragen mit seinem Text auch neue Welten in die … Weiterlesen “Erkenntnis”

Bisher habe ich meine Texte immer sofort angefangen zu schreiben und mir erst während des Schreibens Gedanken über bestimmte Aspekte gemacht, welche ich dann über das Internet oder andere Medien herausgesucht habe. Ab jetzt werde ich aber anders anfangen, damit meine Texte etwas besser werden können. Ich werde mir jetzt immer vorher einige Fragen beantworten und zwar die folgenden:

  • Wer?
  • Was?
  • Wo?
  • Warum?
  • Wie?
  • Wann?
  • Mit welchen Mitteln?

Man kann diese Fragen so umgestalten, dass sie zum Thema passen über welches man schreiben möchte. Man hat danach sicher immer noch nicht alle Informationen die man braucht, aber man hat schon … Weiterlesen “Fragen stellen – Schreiben lernen”

Sonntag ist die Zeit zurück zu schauen. Was hat die Woche gebracht, was wurde erledigt, was hat geklappt, was ging daneben. Hier kommt nun also wieder der Wochenrückblick.

Meine Laufwoche

Diese Woche habe ich alle Läufe absolviert die ich geplant hatte. Am Dienstag bin ich die 10,5 KM in 1:05:28 (Stunde/Minute/Sekunde) gelaufen. Am Donnerstag habe ich dann nur noch 1:00:37 gebraucht und am Samstag, zum Uferlauf der Bürgerhilfe habe ich für 10 KM sogar nur 53 Minuten gebraucht. Im Vergleich zur letzten Woche habe ich mich im Training somit um knapp 10 Minuten verbessert. Diesen Trend möchte ich jetzt natürlich … Weiterlesen “34.Kalenderwoche 2010”

Wie versprochen bekommt ihr hier nun ein paar Infos zu meinen 3.Uferlauf, denn ich bin heute schon das dritte Mal bei diesen mitgelaufen.

Aufgewacht bin ich heute erst so gegen 9 Uhr, also 90 Minuten vor dem Start. Ein ordentliches Frühstück war somit nicht mehr drin, aber ein Brötchen habe ich mir natürlich gegönnt. Um 10 Uhr habe ich dann das Haus verlassen, um mich zum Start und zur Startnummern-Ausgabe zu begeben. Gegen 10 Uhr 20 hatte ich dann auch schon meine Startnummer in der Hand und pünktlich um 10:30 wurde der Lauf dann auch gestartet.

Die ersten Kilometer habe … Weiterlesen “Der 3.Uferlauf der Bürgerhilfe”

Bürgerlauf

Morgen laufe ich seit langer Zeit mal wieder bei einen Volkslauf mit. Der Bürgerlauf findet hier an der Spree statt, gerade einmal fünf Minuten von mir.  Die Strecke beträgt 10 Kilometer und ich hoffe, dass ich diese 10 KM unter 60 Minuten laufen werde. Volksläufe finde ich generell immer sehr entspannend und auch motivierend, weil das einen dazu bringt im Training noch ein wenig mehr Gas zu geben. Wie es ausgegangen ist, werde ich morgen dann berichten.

Schreiben lernen

Jetzt werdet ihr euch Fragen wie ich auf so etwas komme. Schließlich schreibe ich hier ja die ganze Zeit, sonst … Weiterlesen “Bürgerlauf + Schreiben lernen”