Gerade habe ich einen Artikel auf kurier.at gelesen. Es geht um die Frauenquote in Vorständen von Unternehmen und darum, dass die EU Notfalls auch eine Gesetzliche Quote einführen möchte, wenn die Unternehmen die Frauenquote nicht selbstständig erhöhen.

Ich bin ein Gegner solcher gesetzlichen Regelungen. Nicht weil ich den Frauen die Sitze im Vorstand nicht gönne, ganz im Gegenteil. Nein, wenn es eine gesetzliche Regelung gibt, dann werden die Frauen im Vorstand nicht mehr ernst genommen. Dann heißt es nur noch das die Frau nur durch die Quotenregelung in den Vorstand gekommen ist und nicht durch ihre Qualifikation, es findet also … Weiterlesen “Frauenquote in Vorständen von Unternehmen”

Nein ich kann es gar nicht glauben das heute wirklich schon wieder Donnerstag ist, aber es ist so und wer hier regelmäßig liest, der weiß was jetzt kommt. Viel Spaß bei den Drei am Donnerstag.

1. Was suchst du dir aus der Haribo-Konfekttüte raus?
Lieben Dank an Tamara für diese Frage 

Ich esse alles, am liebsten aber diese Brombeeren oder was das da immer ist. Ist allerdings ziemlich süß, weswegen ich mir das dann doch lieber verkneife.

2. Wie setzt du deine Überzeugungen durch?

Ich versuche meine Überzeugungen nicht durchzusetzen. Es sind ja meine Überzeugungen, sie müssen also Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag – KW 37”

Und zwar Dinge wie die Kanzlerin heute. Ich habe vorhin eine Rede gehört von einen CDU Politiker und ich fragte mich, was hat Schwarz-Gelb eigentlich geschafft? Kann man den ermäßigten Steuersatz für Hoteliers als etwas positives ansehen? Ist das Sparpaket wirklich ausgewogen genug? Wohin treibt uns diese Politik, welche der Wirtschaft alle Freiheiten lässt und den Bürger dafür Bluten lässt? Nun ich wollte wirklich heute die Frage stellen, was hat uns Schwarz-Gelb bisher gebracht, doch dann fand ich folgendes Forum und plötzlich ergab alles einen Sinn für mich.

Die Marktwirtschaft ist noch nicht frei genug, es ist also noch keine … Weiterlesen “Mir geht so vieles durch den Kopf”

Ich gebe es zu, ich vermisse die Schule schon irgendwie. Deswegen schaue ich ab und an auch mal meine Schulsachen durch und hach, was soll ich sagen, hier mal wieder eine Definition.

In der Kernphysik wird der Unterschied zwischen der Summe der Massen aller Nukleonen, dass sind alle Protonen und Neutronen in einen Atomkern, und der tatsächlich gemessenen, stets kleineren Masse, des Atomkerns als Massendefekt bezeichnet.

So und nun landet der Zettel mit der Definition im Müll 😉… Weiterlesen “Definition Massendefekt”

Huch wo ist denn die Woche schon wieder hin? Eben war noch Montag und jetzt schau ich aus dem Fenster, es ist Dunkel und es ist schon wieder Sonntag. Zeit also für den nächsten Wochenrückblick.

Laufen


Diese Woche habe ich bisher nur am Dienstag und am Donnerstag trainiert. Am Dienstag war es auch nur eine kurze Auslaufrunde, nachdem ich letzte Woche ja zwei Wettbewerbe gelaufen bin. mit 65 Minuten war die 10,5 KM Runde somit auch nicht wirklich schnell. Donnerstag habe ich dann wieder ein wenig Tempo gemacht und bin mit 58 Minuten durchs Ziel gelaufen, bzw. an meiner Tür … Weiterlesen “Wochenrückblick Kalenderwoche 36”

Krankenkassen-Zusatzbeiträge, das ist die neue Methode, um dem Bürger noch mehr Geld für das Gesundheitssystem abzunehmen. Dabei sind viele mit ihrem Gehalt schon am Rand der möglichen Ausgaben. Hier können acht Euro schon darüber entscheiden, ob man am Ende des Monats sich noch ein Brot leisten kann, oder nicht. Die Krankenkassen interessiert das natürlich nicht, die wollen das Geld haben, egal ob es vorhanden ist oder nicht, denn schließlich ist der Bürger ja gesetzlich dazu verdonnert das  Geld an die Krankenkassen zu überweißen.
Krankenkassenportal.de

Wer hier nicht mehr mitmachen möchte, sollte sich auf www.krankenkassenportal.de einmal umschauen. Hier kann … Weiterlesen “Zusatzbeiträge zu den gesetzlichen Krankenversicherungen”

Gestern Abend war ich nun das erste mal mit meinen Bruder und meinem Handy unterwegs und habe zwei Caches aufgespürt. Gleich beim ersten Cache ist uns aufgefallen, dass wir ziemlich schlecht ausgerüstet sind, denn Abends ist es meist etwas dunkler und ohne Taschenlampe sieht man ziemlich wenig. Sollte man den Cache dann dennoch finden, was wir auch getan haben, ist es sehr problematisch sich ins Logbuch einzuschreiben, wenn man keinen Stift dabei hat.

Trotz dieser Schwierigkeiten haben wir am Ende zwei Caches gefunden und dabei raus gefunden, dass man nicht unbedingt immer Tauschobjekte braucht, denn in beiden Caches waren nur … Weiterlesen “Das erste mal Geocaching”

Viele Autoren schlagen einen vor, wenn man denn wirklich das Schreiben lernen möchte, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Man soll sich in einen Park setzen, Menschen beobachten, der Natur lauschen, den Tieren zuschauen. Und wenn man das gemacht hat, dann soll man das Erlebte in einen Text bringen, sich Szenen ausdenken, der Phantasie freien Lauf lassen. Diese Methode gefällt mir, sie spricht mich gerade zu an, aber ausprobiert habe ich es noch nie.

Dabei können durch diese Übung wunderbare Texte entstehen. Wie bei einer Berlinerin*, die in ihren Blog eben diese Beobachtungen, die sie z.B. beim … Weiterlesen “Mit offenen Augen durch die Welt gehen – Schreiben lernen”

Letzte Woche habe ich die Drei am Donnerstag ja leider verpasst, heute habe ich mich aber schon den ganzen Tag darauf gefreut und deswegen folgt jetzt hier das, was oben in der Überschrift steht, nämlich die Drei am Donnerstag.

1. Wenn du ein Tier sein könntest, welches wärst du dann gerne und warum?
Danke an Tamara für diese Frage 

Ich wäre gerne ein Kater oder ein Hund. Beide haben so viele schöne Eigenschaften. Aber wichtig ist natürlich das man bei einen lieben Menschen unterkommt, ansonsten kann das Leben als eines dieser Tiere sehr schnell, sehr schrecklich werden.

2. Beurteilst Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag – KW 36”

Auf Himmelsblau dot com gibt es zur Zeit die Paradepower September, welche sich mit Sozialen Netzwerken beschäftigt. Die Missi hat hier fünf Fragen gestellt, die sie gerne beantwortet haben möchte.

  • Bist Du in Social Networks angemeldet?
  • Falls Du eben mit ja geantwortet hast, in welchen? [BITTE MAX. 3 – nimm die, in denen Du am Aktivsten bist ^^]
  • Falls Du eben mit nein geantwortet hast, warum nicht?
  • Wie aktiv bist Du in diesen Networks? Schaust Du jeden Tag rein oder kommen sie auch mal ein paar Tage ohne Dich aus?
  • Wozu nutzt Du die Netzwerke? Fotos mitteilen, Freunde
Weiterlesen “Soziale Netzwerke – Paradepower”