Vor einigen Wochen wurde hier in Berlin ein Mann brutal zusammengeschlagen. Das Ganze ging um die Welt, und im U-Bahnhof, wo die Tat begangen wurde, gab es bis vor ein paar Tagen noch eine ganze Menge Blumen, Kerzen und Zettel mit der Frage nach dem Warum und Sprüchen, die Mut machen sollten. Heute gab es einen ersten Artikel, wie es dem Opfer heute geht. Er ist immer noch halbseitig gelähmt, aber so langsam geht es wieder bergauf. Darum geht es hier aber nicht, viel mehr empören mich die letzten Zeilen des Artikels, die so beiläufig mit angehängt wurden, bei denen … Weiterlesen “„Gewalttätige ausländische Jugendliche ausweisen!“ – Oder so …”
Archiv
Sich zum Lauftraining motivieren – Ziele setzen
Hach ist das Wetter nicht schön geworden in den letzten Tagen? Ich finde schon und deswegen bin ich wohl auch ein wenig übermütig geworden, denn am Freitag habe ich mich für den Jedermannlauf hier in Berlin angemeldet. Der ist zwar erst am 10.04, aber wen ich die Distanz beachte, für die ich mich angemeldet habe, dann kann man nur von Übermut reden. Ich schreibe hier jetzt nicht von 10 Kilometern, die für mich kein Problem darstellen, obwohl ich derzeit ziemlich langsam und ziemlich schlecht im Training bin. Nein, ich rede von 20 Kilometern!
Sollte eigentlich kein Problem sein, immerhin bin … Weiterlesen “Sich zum Lauftraining motivieren – Ziele setzen”
Eure kreativsten Trennungsideen
Gerade habe ich in der Zeitschrift „Prinz“ einen Artikel über verschiedene Wege der Trennung gelesen. Genauer genommen um Wege, die etwas mehr Phantasie verlangen und nicht nur eine einfache SMS. Allerdings muss man in die meisten dieser Trennungswege ein wenig Zeit investieren, denn alle setzten darauf, das der Partner irgendwann entnervt selbst die Beziehung beendet.
So soll man seinem Partner zum Beispiel eine Bahncard 100 schenken, damit dieser irgendwann einen Hitzeschlag oder einen Kälteschock erleidet. Wichtig dafür ist allerdings, dass die Bahn so weiter macht, wie derzeit und das der Partner weder Führerschein noch Auto hat und somit dem … Weiterlesen “Eure kreativsten Trennungsideen”
Bilder aus Wittenberg und Leipzig
Letzte Woche war ich ja mit Bernd auf der Buchmesse in Leipzig. Bisher hatte ich nur den Bericht dazu geschrieben, aber noch keine Bilder hochgeladen. Heute folgen nun auch die Bilder, wobei keines dabei ist, auf dem ich zu sehen bin. Eventuell liefere ich noch eines nach, dazu muss ich aber erst einmal mit Bernd sprechen. Jetzt aber erst einmal viel Spaß mit den Bildern.
Gelaufen – Gedicht
Ich bin gelaufen!
Gelaufen über Wiesen aus Snickers-Gras und Mars-Farnen,
Gelaufen durch Wälder aus Bierdosen-Bäumen,
Gelaufen und fast gestolpert über Starbrucks-Steinen.
Mir fehlten die blauen Blumen aus dem letzten Jahr,
die Haselnussbäume, die für einen Parkplatz weichen mussten.
Das grüne Gras unter dem neuen Einkaufszentrum.
Ich genieße die Natur, die es noch gibt,
die frische Luft, wenn sie nicht gerade verpestet wird.
Ich laufe und laufe, wundere mich, warum der Mensch,
der die Schönheit liebt, die Natur nicht achtet.
Ich bin gelaufen!
Gelaufen über Wiesen aus Snickers-Gras und Mars-Farnen,
Gelaufen durch Wälder aus Bierdosen-Bäumen,
Gelaufen und fast gestolpert über Starbrucks-Steinen.… Weiterlesen “Gelaufen – Gedicht”
Den Gedanken-Stau wegschreiben, wegschreiben, wegschreiben….
Ich kann derzeit nicht Schreiben! Weder die Artikel, für die ich bezahlt werde, gelingen mir, noch die Artikel für meine Seiten. Nein, mir sind nicht die Hände abgefallen und nein, mir sind auch nicht die Wörter ausgegangen. Eher liegt es daran, dass ich mir verkniffen habe, in den letzten Wochen über das Geschehene in Japan und in Libyen zu schreiben. Mein Kopf ist zu, weil ich mir verbiete, meine Gedanken mit anderen zu teilen. Und dabei ist es echt schlimm was dort passiert, die Menschen, die dort leiden müssen, die Kinder, die erschossen werden.
Gerade habe ich im Fernsehen … Weiterlesen “Den Gedanken-Stau wegschreiben, wegschreiben, wegschreiben….”
Alles teuer oder was? – Der optimale Laufschuh … (meine Meinung)
In knapp 7 Wochen werde ich meinen ersten 25-Kilometer-Lauf hinter mich bringen – die BIG25 in Berlin. Über die Vorbereitung werde ich regelmäßig als Laufreporter für die BIG-Direkt Krankenkasse berichten, welche mich zu dem Lauf eingeladen hat. In diesem Zusammenhang nehme ich auch an einem Online-Seminar teil, welches von Jürgen Appel geleitet wird. Gestern konnte ich an der ersten Einheit dieses Online-Seminars teilnehmen, eigentlich war es schon die Zweite, aber an der Ersten wollte mich mein Computer nicht teilnehmen lassen. Es ging in diesem Seminar um die Schuhe, welche man beim Laufen verwenden sollte, und damit bin ich auch beim … Weiterlesen “Alles teuer oder was? – Der optimale Laufschuh … (meine Meinung)”
Teddy Bär auf der Flucht…
Teddy Bär möchte reisen. Er möchte die Länder sehen, in denen seine Vorfahren gelebt haben. Er möchte andere Bären sehen, vielleicht sogar eine Bärin kennenlernen, die er dann mit nach Hause nehmen kann. Kurz gesagt, den Herrn Bär hat die Fernweh gepackt.
Kürzlich ging er sogar soweit, dass er sich in meine Tasche geschlichen hat, damit er zusammen mit mir zur Leipziger Buchmesse fahren konnte. Unterwegs wollte er heimlich abhauen, um die ganze Welt zu bereisen. Zum Glück habe ich ihn vorher entdeckt, sodass er mir nicht abhauen konnte. Dafür durfte er dann aus dem Fenster sehen und ich musste … Weiterlesen “Teddy Bär auf der Flucht…”
Mein Sonntag in Leipzig und auf der Buchmesse
Gestern habe ich einfach mal abgeschaltet – ich wollte keine Bilder und Nachrichten mehr aus Japan sehen und hören. Auch wollte ich keine Kriegseinsätze sehen, zu denen es derzeit wieder kommt. Deswegen haben mein Laufpartner Bernd und ich die Leipziger Buchmesse besucht. Das war schon vor den Vorfällen in Japan und in Libyen geplant, aber so konnte man den Bildern endlich einmal entgehen.
Mit der Vorbereitung begann ich schon am Samstag, weil ich weiß, dass ich meist zu spät aufstehe und dann die Hälfte vergesse. Die Tasche war also Samstagabend schon fertig gepackt, sodass ich sie am Sonntag nur noch … Weiterlesen “Mein Sonntag in Leipzig und auf der Buchmesse”
Sven beginnt mit dem Tanzen ;-)
Gestern habe ich mir mal wieder einen interessanten Artikel über das Gehirn und dessen Entwicklung durchgelesen. Ich finde diese Erkenntnisse immer wieder interessant, und wenn ich lese, dass es sich bis ins hohe Alter immer weiter umbaut, dann bin ich fasziniert von diesem Organ, welches uns erst zu dem macht, was wir sind. Dabei bin ich wieder über einen interessanten Fakt gestoßen, denn auch Tanzen trainiert das Gehirn.
Tanzen, da war doch was? Genau, vor einigen Monaten habe ich mir ja zwei DVDs gekauft, mit denen man das Tanzen lernen kann. Ich habe sie mir auch schon ein paarmal angesehen, … Weiterlesen “Sven beginnt mit dem Tanzen ;-)”
