Ich sitze gerade wieder hier vor 500.000.000.000.000 (keine Ahnung wieviel das Ausgesprochen ist) Blättern die ich noch bearbeiten muss, auch wenn Gestern Zensurenschluss war. Und wieder einmal frage ich mich, warum ich es nicht schon früher gemacht habe. Und gerade wo ich das gedacht habe, kam bei Twitter ein Link der mir das richtige Werkzeug zur Verfügung stellt.

Eine Fußfessel mit Zeitschaltuhr, die einen für Maximal 4 Stunden am Arbeitsplatz hält um seine Aufgaben zu erledigen. Die Kugel hat ein Gewicht von 20 Pfund (10 kg? ). Die Frage ist nur, ist das schwer genug um mich an meinen Platz … Weiterlesen “Gefesselt müsste man werden…”

So ich habe jetzt hier auf meinen Rechner das CAD-Programm wieder einsatzbereit gemacht. Dazu musste ich es neu installieren und mir eine neue Lizens holen für den privaten Gebrauch. Mein CAD-Programm heißt Medusa und ist von der CAD Schrör GmbH. Für den privaten Gebrauch (also zum üben) ist dieses Programm kostenlos und mehr brauche ich ja vorerst nicht.

Damit ist aber auch mein Plan für die Ferien mehr als voll. Ich muss für die Schule vielen Nach- und Wiederholen, das CAD-Zeichnen lernen und mich auf die letzten beiden Semester vorbereiten. Aber ich bin mir sicher, dass ist alles machbar … Weiterlesen “Bereit für CAD”

Gestern und heute hatte ich eine Diskussion auf einen anderen Blog (würde gerne verlinken, aber er geht gerade nicht) über die Piratenpartei und deren Ziele beim Urheberrecht. Die Person mit welcher ich diese Diskussion hatte und auch gerne weiter führen würde, ist der Meinung das Künstler kein Anspruch auf eine Vergütung ihrer Produkte hätten, sondern erst den Konsumenten überzeugen müsste, dass dieser für das Produkt Geld bezahlen sollte.

Ich bin allerdings der Meinung das dies nicht der Ansatz der Piraten ist. Dazu einen Auszug aus dem Programm der Piraten welches ich ausgedruckt habe, ich hoffe es ist noch aktuell:

Wir

Weiterlesen “Diskussion über Urheber und ein kleines Stöckchen ;-)”

Heute habe ich mich mal auf eine Fahrradtour begeben. Ich bin um 13 Uhr hier losgefahren und habe mich mal von den Straßen treiben lassen. Als Ziel hatte ich mir die Müggelberge vorgenommen und dort bin ich auch so gegen 14 Uhr angekommen. Von dort aus bin ich dann weiter den Radfahrweg 1 gefolgt. Immer schön durch den Wald, der einen wirklich schönen, angenehmen Geruch hat. Auch der Müggelsee war immer in der nähe, sodass auch das Wasser die gesamte Zeit zu „riechen“ war. Vorbei am Badestrand, den ich noch gar nicht kannte, ging es immer weiter auf dem Radfahrweg … Weiterlesen “Fahrradtour um den Müggelsee und so…”

Hach heute bin ich mal wieder in der Gegend gewesen wo ich aufgewachsen bin. Ich bin dann mal ein bissel dort lang spaziert und an dieser alten „Brücke“ vorbeigekommen die über einen Wassergraben führt. Wir haben uns als Kinder da ja verdammt mutig gefühlt wenn wir darüber gegangen sind. Inzwischen total albern, aber damals war man ja noch kleiner und das ganze sah sehr viel größer aus.

mut2Weiterlesen “Wie mutig ich als Kind doch war…”

Wir sind im Jahre 2010, die CDU/CSU haben einen grandiosen Erfolg bei der Wahl erlebt, müssen aber dennoch mit der FDP zusammen arbeiten, da es für die absolute Mehrheit nicht gereicht hat. Nachdem 2009 die Zahlen für Gewalt gegen Kinder gestiegen sind und die Familienministerien dringend etwas dagegen unternehmen möchte, denkt Sie laut darüber nach in jeder Wohnung Teleprompter zu installieren, welche nicht nur Bilder empfangen, sondern auch senden können.

In der Mehrheit der Bevölkerung regt sich widerstand gegen dieses Gesetz, da sie ihre Privatsphäre bedroht sehen. Da der Bürger auch die Anschaffung dieser Geräte selber zahlen soll geht eine … Weiterlesen “Dystopie über die CDU/CSU”

19% Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, Zensur, Datenspeicherung, gläserner Bürger. Nur einige Themen die für die CDU/CSU sehr wichtig sind.

19 % für die Banken

Jahrelang haben die Banken und andere Wirtschaftsvertreter gefordert das sich der Staat aus der Wirtschaft raushält. Jetzt haben sie Mist gebaut und schön wird der Staat um Hilfe gebeten. Und weil der Staat selber ja nur durch die Wirtschaftskraft des Bürgers Geld aufbringen kann, soll dieser nun für den Mist den die Wirtschaft gebaut hat zahlen.  Vergünstigte Mehrwertsteuersätze auf Lebensmittel und Druckerzeugnisse sollen abgeschafft werden, damit wieder genug Geld für die Banken da ist. Die Frage ist … Weiterlesen “CDU/CSU oder das moderne 1984”

Hach nun ist es kein Scherz, bald sind Sommerferien und zwar ab den 15.07., also noch knapp 2 Wochen. Aber eigentlich ist das kein Grund sich zu freuen, denn ich werde von meinen Ferien nicht viel haben. Ich muss sehr viel für die Schule nachholen und auch der Technisches Zeichnen/CAD -Kurz muss noch fertig gemacht werden, denn der läuft auch bald aus.

Wichtig wird es das ich Mathe noch mal ordentlich wiederhole, besonders das Integrieren, die e-Funktion, die LN-Funktion und das ganze mit Sinus und Kosinus. Auch in Physik muss ich mich dran setzen und mein gefährliches Halbwissen verbessern, denn … Weiterlesen “Bald sind Sommerferien”

Gerade habe ich im WDR bei Quarks und Co. den Bericht über Kugelblitze gesehen.

Kugelblitze, dass ist ein Phänomen was schon einige beobachtet haben, welches aber noch keine wissenschaftliche Erklärung besitzt. Den Artikel könnt ihr hier nachlesen.

Ich selber wusste bis heute noch gar nichts von diesen Kugelblitzen und das, obwohl ich Gewitter doch ziemlich interessant finde. Interessanter sind natürlich Fotos von Blitzen, die ich mir gerne anschaue, leider gibt es von Kugelblitzen keine Bilder, die wären sicher interessant anzuschauen.… Weiterlesen “Kugelblitze”