Ethik und Religion

Heute war es nun soweit, die Berliner durften entscheiden ob sie für ein Wahlpflichtfach Religion oder Ethik sind oder ob Religion freiwillig in der Freizeit angeboten wird. Wie es zur Zeit aussieht scheinen sich die meisten für Ethik und somit gegen ein Wahlpflichtfach Religion/Ethik ausgesprochen haben. Ist das jetzt eine Niederlage für die Freiheit der Schüler?

Ich denke nicht, denn die meisten Schüler dürften selbst dann nicht frei wählen welches Fach sie machen, wenn sie sich jetzt zwischen Religion und Ethik entscheiden dürften. Warum nicht? Weil es die Eltern entscheiden würden, egal ob das Kind es will oder nicht. Wenn … Weiterlesen “Ethik und Religion”

Vortrag oder wie alles beim alten bleibt….

Diesmal fange ich rechtzeitig an meinen Vortrag auszuarbeiten. Immerhin habe ich zwei Wochen Ferien und nicht wirklich etwas vor. Ich gehe also auf Google, google nach dem Begriff Elektromotor und lasse mich von der Vielfalt überraschen, die mir Google zur Verfügung stellt. An erster Stelle natürlich die Wiki, die gehört dort hin und der Kollege der diesen Beitrag verfasst hat muss auch Langeweile gehabt haben, denn er ist lang, sehr lang und es ist noch nicht mal der Teil der Gleichstrommotoren vorhanden. Okay sage ich mir, drucken wir das ganze doch einmal aus, im Park lesen macht doch bei diesen … Weiterlesen “Vortrag oder wie alles beim alten bleibt….”

Ein Herz für Blogs

Lange Zeit habe ich überlegt welchem Thema ich meinen 100.Blogbeitrag in diesen Blog schenke. Entschieden habe ich mich dafür, meinen 100.Blogbeitrag für die Aktion „Ein Herz für Blogs“ zu benutzen. Die Erklärung findet ihr in den verlinkten Blog und ich fange einfach mal an.

Als erstes die Lernblogs in welchen ich ab und an mal vorbeischaue.

Als erstes ist da Sprachen lernen Web wo man Informationen rund um das Thema Sprachen lernen finden kann. Dann natürlich die Seite oberprima.com , bei welcher ich meinen Einstieg in die Integralrechnung vollzogen habe und welche sehr viele Nachhilfevideos rund um das Thema Mathe … Weiterlesen “Ein Herz für Blogs”

Herbstgedicht

Ich weiß, der Herbst ist schon vorbei, aber ich bin doch zufällig über ein Gedicht gestolpert, welches ich mal an der Abendschule schreiben sollte, so ein kleiner einstieg. Rausgekommen ist dabei ein vierzeiliges, fünfzeiliges Herbstgedicht :

Du färbst die Haare aller Bäume,
du öffnest Türen für die Träume.
Du färbst auch bunt was vorher grau war;

Herbst du warst schön, bis ich aufs Thermometer sah.

Zum Glück müssen sich Gedichte nicht immer reimen und alle Gedichtkritiker sollten hier jetzt einfach nicht lesen 😉… Weiterlesen “Herbstgedicht”

Osterferien und viel Arbeit

Obwohl wir jetzt erst mal zwei Wochen Ferien haben, habe ich eine ganze Menge Arbeit vor mir. Für Physik muss ich zum einen, einen Vortrag über den Elektromotor ausarbeiten und zum anderen muss ich mich über die Transformatoren informieren, da wir hier nach den Ferien drüber sprechen.

Wer interessante Seiten über den Elektromotor kennt die mir bei der Vortrags-Vorbereitung helfen können, kann mir diese gerne hier mitteilen.

Für Mathe muss ich noch ein bisschen die Integralrechnung wiederholen. Wir fangen zwar nach den Ferien mit Stochastik an, aber in der letzten Klausur muss ich das können um eine eins erreichen zu … Weiterlesen “Osterferien und viel Arbeit”

Arbeit und Schule

Generell spricht eigentlich nichts dagegen zu Arbeiten und seine Schule zu machen, aber wenn man dann überhaupt nicht mehr klar kommt, andauernt verschläft und so die Schule vernachlässig, ist das nicht mehr in Ordnung. Deshalb werde ich heute die Kündigung schreiben. Ich werde mir etwas anderes suchen, wo ich dann normal schlafen kann und nicht schon um 3 Uhr 45 aufstehen muss. Ich habe ja inzwischen genügend meine Noten versaut und bin dazu nicht mehr bereit.

Wer von euch einen Job für mich hat, der mich nicht in meiner Schule beeinträchtigt, kann mir gerne ein Angebot machen. Ich werde aber … Weiterlesen “Arbeit und Schule”

Zwei neue Vorträge

Nachdem ich meine beiden Leistungskursklausuren versaut habe, habe ich mir nun in jeden Fach einen Vortrag besorgt. Nun würde ich mich freuen, wenn ihr mir vielleicht ein paar Quellen nennen könntet, wo ich mich über diese Vorträge informieren kann. Auch Buchtitel wären schön, diese kann ich mir ja dann in der Bibliothek ausleihen.

Die Themen wären:

Mathe : Partialbruchzerlegung mittels Koeffizientenvergleich

und in

Physik: Elektromotor

Wenn ihr mir ein paar Quellen nennen könntet, würde mich das freuen. Ich werde mich natürlich selber Informieren und im Internet suchen, aber manchmal kennt einer Quellen, die man nicht so leicht findet.… Weiterlesen “Zwei neue Vorträge”

Irrungen und Wirrungen

Ich finde dies ist eine passende Überschrift für die gestrige Deutschstunde. Irrungen, besser Irrglaube war, dass Nathan der Weise Klausur-Relevant ist. Verwirrung hat dann das tatsächliche Thema geschaffen, nämlich das Buch Irrungen, Wirrungen von Theodor Fontane. Denn bis Gestern wussten wir noch nicht einmal das wir dieses lesen sollen.

Bis zur Deutsch-Klausur sind nun nur noch wenige Wochen und bis dahin müssen wir das Buch gelesen haben und auch ziemlich weit im Thema sein. Denn eine Klausur bezieht sich ja nicht nur auf das Buch, welches gelesen wird, sondern auch auf den Kontext. Was war es damals für eine Zeit, … Weiterlesen “Irrungen und Wirrungen”

Auf gehts bis zu den Osterferien in 8 Wochen

So, die Winterferien sind vorbei nun geht es in die nächsten acht Wochen Schule. Es stehen wieder einige Klausuren vor der Tür, einige Tests, Vorträge und viel lernen. Da ich in den Wochen vor den Winterferien durch Krankheit schon wieder einige Tage gefehlt habe, möchte ich jetzt in meinen Lernvertrag noch einen Strafe für Fehltage einführen. Ich bin mir nur nicht sicher, wie hoch diese sein sollte. Hat von euch vielleicht einer eine Idee? Vorschläge für die Höhe der (Geld)Strafe sind immer willkommen.

Ansonsten plane ich bis zum Ende dieser Woche einen Vortrag zum Einstieg in die Integralrechnung zu gestalten … Weiterlesen “Auf gehts bis zu den Osterferien in 8 Wochen”

Drei Wochen mit Lernvertrag

Vor drei Wochen habe ich ja einen Lernvertrag mit mir abgeschlossen. Jetzt wollte ich mal so ein kleines Feedback dazu geben.

Da ich den Lernvertrag vorne in meinen Lernjournal habe, werde ich jeden Tag an diesen Erinnert und ja, er macht ein ziemlich schlechtes Gewissen, wenn man wieder etwas nicht eingehalten hat. Und das war doch schon einiges in den letzten Wochen, wenn dass so weiter geht, werde ich bis zum Ende der Abendschule noch Millionär 😉

Aber nicht das ihr jetzt denkt, dass der Lernvertrag nicht hilft, ganz im Gegenteil, er hat mir schon dabei geholfen mich zu Motivieren … Weiterlesen “Drei Wochen mit Lernvertrag”