Nein ich werde in diesen Artikel nicht aus einen internen Forum zitieren und ich werde auch keine Namen nennen, aber vorhin habe ich ja schon einmal bei Twitter kurz angemerkt, dass ich das Autorenforum von Suite101 liebe.

Okay, es ist vielleicht ein wenig Ironie in dieser Aussage, aber die sei mir heute einfach mal gegönnt. Ich war vorhin mal wieder im Forum unterwegs, wo ein „Neuer“ um Hilfe gebeten hat. Bei den Neuen handelt es sich um einen 19 Jährigen der gerade sein Abitur macht oder gemacht hat. Er hat, genauso wie ich, ein paar Probleme mit der Rechtschreibung und … Weiterlesen “Ich liebe das Suite101-Autorenforum!”

Ich kann diesen Satz nicht mehr hören, da bin ich ehrlich. Ich komme auf den Bahnsteig, freue mich das ich es gerade noch geschafft habe pünktlich zu sein und dann ertönt aus den Lautsprechern dieser Satz. Ich könnte anfangen zu heulen, am liebsten würde ich mein Geld zurück verlangen, aber nichts ist, nichts kann man machen und das, obwohl man 88,50 Euro bezahlt hat um einen ganzen Monat mit der S-Bahn fahren zu können. Gut das Geld ist nicht nur für die S-Bahn, es geht auch noch an die anderen Verbandsmitglieder, aber ein wenig Zuverlässigkeit könnte man ja doch erwarten.… Weiterlesen “Der nächste S-Bahn Zug nach Mahlsdorf fällt leider aus….”

Es ist Sonntag und an diesen Tag schreibe ich immer meinen Wochenrückblick. Diesmal fällt er nicht besonders lang aus und es steht auch nicht wirklich viel drin, weil ich in dieser Woche nicht soviel gemacht habe, wie in den letzten.

Arbeit


Die Arbeit läuft so vor sich hin. Ich bin gerade dabei mich mit Scribus ein wenig zu beschäftigen, bzw. habe auch schon etwas heraus gefunden. Es ist aber schon erst einmal ein Prozess alles zusammen zu bekommen, was man braucht, um ein Prospekt zu erstellen. Wichtig ist nämlich, dass man alle Fotos beisammenhat und auch die Themen, welche in … Weiterlesen “Wochenrückblick – KW 38”

Eben war ich mal wieder Flaschen wegbringen. Das ist nichts Ungewöhnliches, denn ich mache dies öfter im Monat und auch immer in der gleichen Kaufhalle. Heute war aber etwas anders, denn heute waren die Automaten Defekt. Auch nichts Ungewöhnliches, allerdings ist normalerweise mindestens einer der drei Automaten betriebsbereit, das war heute nicht der Fall. Heute waren alle drei Automaten defekt und das stellt dann doch ein kleines Problem da, denn die Flaschenrücknahme geht nun einmal nur über die Automaten. Ein Neustart sollte es bringen und die Automaten wieder einsatzbereit machen und in der Wartezeit bin ich ein wenig in Gedanken … Weiterlesen “Am Pfandautomaten”

Es ist wieder Donnerstag, ihr wisst was das bedeutet und deswegen auch keine lange Vorrede, hier sind sie, die Drei am Donnerstag.

1. Welche Süßigkeit kann deiner Figur gefährlich werden?
Danke, liebe Tamara
, für diese Frage 

Alle Süßigkeiten, denn ich esse sie alle gerne. Ich wüsste jetzt nicht, was meiner Figur nicht gefährlich werden könnte, aber da gibt es sicher ein bis zwei Süßigkeiten die ich nicht esse.

2. Wie siehst du dich auf alten Fotografien?

Jünger, ist ja meistens so, da ich keine Fotos aus der Zukunft habe. Ich finde es aber faszinierend zu sehen, wie Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag – KW 38/2010”

Die TAZ fragt diese Woche in ihren Artikel ob die letzten 20 Jahre, also die 20 Jahre nach der Wiedervereinigung, eine Feier wert sind? Es geht um die Veränderungen in dieser Zeit, um das Zusammenkommen von Ost und West, um neue Entwicklungen, Chancen die genutzt wurden oder eben nicht genutzt wurden.

Eine Interessante Frage ist das schon, aber es kommt ja immer auf die Sichtweise an. Für jemanden der in den letzten 20 Jahren alles verloren hat gibt es mit Sicherheit nichts zu feiern. Für jemanden der sich aber in den letzten 20 Jahren etwas aufgebaut hat, gibt es eben … Weiterlesen “20 Jahre Wiedervereinigung – Sind die letzten 20 Jahre eine Feier wert?”

Eine Plattform für einen serösen Nebenverdienst ist www.content.de. Dort finden Menschen, die für ihre Website einen einzigartigen Text benötigen, durch die Vermittlung von content.de Autoren, die diesen Text liefern. Die einzigen Voraussetzungen, die Sie als zukünftiger Autor mitbringen müssen, ist Kreativität, Spaß am Schreiben und Sie müssen die Rechtschreibung beherrschen. Mit diesen Voraussetzungen kann jeder viel Geld verdienen bei content.de. Denn je besser ein Autor schreibt, desto besser fallen seine Bewertungen bei content.de aus und desto höher steigt der Preis für jedes geschriebene Wort. Die Texte sind unterteilt in unterschiedliche Qualitätsstufen und verschiedene Preisklassen. Außerdem werden die … Weiterlesen “Viel Geld verdienen bei content.de”

Gerade bin ich durch diesen Blog auf eine Blogparade aufmerksam geworden, bei der es um den ersten MP3 Player geht und dem Abspielgerät, welches man davor besessen hat. Ich mache ja nicht immer mit, aber ich finde es doch sehr interessant und der Gewinn, den man dabei rausholen kann, ist eigentlich zweitrangig. Bei einer Blogparade geht es ja immer darum ein paar Fragen zu beantworten und genau das mache ich jetzt auch 😉

  1. Welche Geräte habt ihr vor eurem ersten MP3-Player zum Abspielen von Musik genutzt?
  2. Wann hast du dir deinen ersten MP3-Player gekauft (wenn du bereits einen besitzt)?
  3. Welcher
Weiterlesen “Blogparade MP3-Player”

Die 37 Kalenderwoche war ziemlich verregnet, der Herbst hat schon einmal gezeigt was uns erwartet und nebenbei erwähnt, dass man sich für lange Abende schon einmal Bücher kaufen sollte. Wie ihr merkt rede ich in der Vergangenheit, es ist also Zeit für meinen Wochenrückblick.

Arbeit


Diese Woche habe ich es endlich geschafft wieder ein Referenz-Video von einem Projekt online zu stellen. Ich muss das unbedingt fokussieren, denn wenn man Waschtische aus Mineralguss verkauft, sollte man den Kunden auch öfter einmal zeigen, was man denn eigentlich zu bieten hat.

Desweiteren habe ich mich mit Scribus beschäftigt. Das ist ein Desktop-Publishing Programm, … Weiterlesen “Wochenrückblick – Kalenderwoche 37”

Heute habe ich mich wieder einen Volkslauf gestellt und zwar in Karow. Den Lauf habe ich letztes Jahr entdeckt und ebenfalls im letzen Jahr habe ich mich in diese 10-KM-Strecke verliebt. Deswegen stand fest, dass ich auch dieses Jahr wieder bei diesen Lauf antreten werde. Doch bevor man starten kann, muss man erst mal nach Karow kommen. Das sollte kein großes Problem sein, denn dafür gibt es ja die öffentlichen Verkehrsmittel und eine Seite der BVG, welche einen über die Abfahrtzeiten informiert.

Ich hatte mir vorgenommen eine halbe Stunde vor dem Start in Karow zu sein um in aller Ruhe … Weiterlesen “5.Allod Gesundheitslauf”