Ick kann dit alles nicht verstehen. Meen Junge ist nicht so wie andere Burschen. Aber ick bin nicht dran Schuld, also meene Erziehung war janz normal und als Bub hat er ja auch das jetan, was andere Gören in seinem alter auch jemacht haben. Er ist auf Bäume jeklettert, so wie jedes Kind eben, hat Cowboy und Indianer jespielt und es jab keine Anzeichen dafür, dass meen Junge so aus der Reihe fällt.

Doch als er dann älter wurde, konnte man die Anzeichen deutlich erkennen. Immer wenn ick dann einschreiten wollte, ich erziehend auf ihn einwirken wollte, kam Jürgen dazwischen. … Weiterlesen “Jürgen, er macht es schon wieder!”

Er streichelte ihr ganz langsam durchs Haar. Eher zufällig hatte er dieses berührt und konnte dann nicht widerstehen, durch die Haare zu streicheln. Ganz langsam und vorsichtig.

Sie merkte die Berührung, die Wärme, welche durch seine Hände abgestrahlt wurde. Schon lange hatte sie diese Wärme nicht mehr gespürt, weswegen sie es sich auch gefallen lies, obwohl vorher noch keine Annäherung stattgefunden hatte.

Er wollte nicht nur ihr Haar spüren, weswegen er mit seinen Fingern auch langsam über ihre Wangen strich. Die Wärme gefiel ihm, gleichzeitig merkte er, wie sich die Wangen langsam rot färbten.

Sie spürte die Berührungen nur noch, … Weiterlesen “Eine letzte Berührung”

Sieben Tage geh’n geschwind,
schnell erwachsen wird das Kind.
Stürme kommen, Winter geh’n,
viele Dinge darfst du sehn.

Arbeiten


Im Büro war ich diese Woche nur am Montag, und da auch nur für ein paar Minuten, und am Dienstag. Montag habe ich Probleme mit meinem PC festgestellt und am Dienstag habe ich von der Garantie gebrauch gemacht. Nun warte ich darauf, dass mein PC wieder einsatzbereit ist, und arbeite solange von zu Hause aus.

Diese Woche habe ich aber mal weniger kreativ gearbeitet. Ich war viel unterwegs, weil ich ja noch Flyer zu verteilen hatte. Dabei habe ich einiges gelernt, … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 45/2010”

Den ersten Herbststurm haben wir hinter uns gebracht. Einige haben sogar schon ihren ersten Schnee gesehen. Derzeit ist das Wetter unangenehm, die Luft ist feucht, da es andauernd regnet und die Sonne kommt mit ihrer Wärme auch nicht mehr durch, weswegen es immer kühler wird. Kurz gesagt, wir haben das richtige Wetter, um krank zu werden. Meist fängt mit leichtem Kopfschmerz an, dann kommen der Husten und der Schnupfen und am Ende haben wir dann eine ausgewachsene Erkältung, die auch noch Halsschmerzen mit sich bringt. Doch ist es wirklich nur eine Erkältung? Ist es nicht vielleicht doch der Anfang einer … Weiterlesen “Gesundheitsberatung.de – Dein Arzt im Internet.”

Sat1 unterstützt Billig-Löhne. So würde ich zumindest den Test werten, welchen sie mit Arbeitslosen gemacht haben. Dabei stellte sich ein Sat1-Reporter vor das Arbeitsamt und fragte Arbeitslose, ob diese für 7,- Euro die Stunde Laub harken würden. Die Leute, die zusagten, sollten am nächsten Tag um fünf Uhr an einem bestimmten Treffpunkt erscheinen, an welchen sie dann auch wirklich Laub harken musste, für acht Stunden natürlich.

Versteht mich nicht falsch, zu testen, ob Arbeitslose auch wirklich arbeiten möchten, dagegen habe ich nichts. Der größte Teil der Arbeitslosen würde nämlich sofort zustimmen und jede Arbeit annehmen. Aber über die Höhe der … Weiterlesen “Sat1 ist gegen vernünftige Löhne”

[Trigami-Review]

Seit einigen Jahren gibt es inzwischen Fotokalender zu kaufen. Ich fand die Idee dahinter auch schon immer interessant und war schon öfter am überlegen, ob ich mir selbst einmal einen Fotokalender online gestalten soll. Mein Problem war aber immer, dass ich nicht wusste, wie die Qualität nun wirklich ist. Ein weiteres Problem war ich selbst, denn ich kenne mich ja am besten. Hätte ich mir so einen Kalender gekauft und die Qualität hätte nicht gestimmt, dann hätte ich mich wochenlang darüber geärgert und dem Geld nachgetrauert.

Nun hatte ich aber die Möglichkeit eine Webseite zu testen, auf … Weiterlesen “Kreative Geschenkideen – Fotokalender 2011”

Deutschland im Jahre 2010. Die Regierung macht eine sozial kalte Politik. Der Ver.de-Chef ruft nach einem Generalstreik und der CDU Generalsekretär erklärt dieser Forderung eine Absage, weil es in der heutigen Zeit dieses Mittel des Klassenkampfes nicht mehr bräuchte.

Aber schauen wir erst einmal nach Frankreich, wo die Menschen auf die Straße gehen dürfen, wenn die Regierung nicht das macht, was sie soll. Ist dies Klassenkampf? Eher nicht, viel mehr ist es Ausdruck des politischen Willens der Bevölkerung. Sie lässt sich nicht auf die Wahlen beschränken, mit welchen sie die Politik abstrafen kann, sondern steuert auch schon vorher entgegen. Sicher … Weiterlesen “Generalstreik – ja oder nein?”

Heute mal wieder ein normaler Beginn für den Wochenrückblick, weil mir spontan nichts Gereimtes einfällt. Starten wir also ohne Reim in den Rückblick für die 44 Kalenderwoche.

Arbeiten

Auf Arbeit habe ich mich jetzt das erste Mal intensiv mit dem Scribus Programm beschäftigt. Dabei ist das Cover der Broschüre fertig geworden und auch schon die ersten Ideen für den Inhalt sind gereift. Nächste Woche werde ich mich dann intensiv mit den Texten beschäftigen, sodass am Ende der nächsten Woche dann die erste Broschüre fertig ist. Ob das dann schon die Endfassung ist, kann ich jetzt noch nicht sagen.

Laufen

Diese … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 44/2010”

Morgen werde ich um 14:15 Uhr wieder an den Start eines Volkslaufes begeben. Dieser findet diesmal in Hohen Neuendorf statt und geht über 10,6 KM. Die Strecke ist, wie viele anderen in diesem Jahr auch, neu für mich, weswegen ich auch keine Zeit vorhersagen möchte.  Außerdem weiß ich auch noch nicht, wie das Stück aussieht, welches durch den Wald führ. Die letzten Tage hat es ja ziemlich viel geregnet und da könnte das vielleicht schon ein Lauf durch Schlamm werden, wenn der Boden sich nicht bis Morgen noch ein wenig erholt. Wichtiger ist natürlich, dass es Morgen nicht wieder soviel … Weiterlesen “Herbstlauf in Hohen Neuendorf”

Ich glaube das ich einer der wenigen Blogbetreiber bin, der auch Links in Kommentaren zulässt, die eindeutig nicht auf Blogs oder Private Seiten führen. Und ich vermute weiter, dass ich dafür nicht einmal sehr viel verlange. Nur so zwei, drei Sachen eben, die ein Kommentar erfüllen sollte, damit ich ihn auch Freischalte.

Nennt mich nervend oder penetrant, vielleicht auch Altmodisch, aber ein Kommentar sollte zum Thema des Blogeintrages, oder zumindest zum Thema der anderen Kommentare passen. Wenn man zu einem Thema nichts zu schreiben hat und dennoch einen Link im Blog hinterlassen möchte, dann schaut man sich die anderen Themen … Weiterlesen “Mal wieder die Kommentare”