Der Hexengarten im Britzer Garten


  • Herr Bär: „Sven, warum heißt der Hexengarten eigentlich Hexengarten?“
  • Sven: „Nun, in diesem Garten befinden sich Kräuter und Pflanzen, mit denen die Frauen früher Heilmittel und Gifte hergestellt haben. Mit den Giften haben sie dann ihre Männer getötet oder krankgemacht, weil diese zum Beispiel nicht treu waren.“
  •  Herr Bär: „Aber Hexen sind doch Frauen, die zaubern können und die auf einen Besen durch die Nacht fliegen.“
  • Sven: „Ja schon, aber hier sind wohl eher die Frauen gemeint, die ihre Männer mit Hilfe dieser Kräuter verhext haben. Wie schon gesagt, einige davon sind giftig, andere hingegen können als Heilmittel genutzt werden.
Weiterlesen “Der Hexengarten im Britzer Garten”

Besuch im Britzer Garten – Projekt52/2011

Neulich war ich mit Herrn Bär im Britzer Garten. Es war mal wieder Zeit ein wenig die Natur zu genießen und außerdem fiel uns zu Hause die Decke auf dem Kopf. Ab und zu spielt Herr Bär dann mit mir verstecken, wobei man ihn meisten ziemlich gut finden kann. Er fällt einfach auf, besonders wenn er sich in einen Busch von roten Blumen versteckt, welcher auch noch dunkelgrüne Blätter hat.

Dieses Foto gehört zum Projekt52/2011. Das Thema: Alles Rot.

 … Weiterlesen “Besuch im Britzer Garten – Projekt52/2011”

10 Jahre danach….

Heute vor 10 Jahren war ich gerade am Anfang meiner Ausbildung. Ich kam aus der Schule nach Hause und schaltete den Fernseher ein, weil ich erst einmal ein wenig Ablenkung brauchte. Ich schaltete auf NTV, was ich meistens tat, da ich erst einmal die aktuellen Nachrichten hören wollte, und stieß dort auf die Bilder, die ich erst einmal für einen Film hielt.

Da rauchte es aus einem Hochhaus, welches es war, dass Verstand ich im ersten Moment gar nicht. Ich dachte, dass NTV mal wieder eine Reportage über irgendwas bringt, was schon passiert ist oder was noch passieren könnte. Erst … Weiterlesen “10 Jahre danach….”

Türkisch lernen – Zweiter Versuch

Vor einigen Monaten, ich weiß gar nicht mehr wann, habe ich hier schon mal davon berichtet, dass ich jetzt mit dem Türkisch-Lernen anfange. Das war noch, als ich zur Abendschule ging und mein Abitur nachgeholt habe. Wie ihr hier mitbekommen habt, kam danach nicht mehr viel, was sich einfach erklären lässt: Ich habe danach nicht mehr viel gemacht. Während der Abendschule hat mich das auch nicht wirklich geärgert, ich war einfach zu ausgelastet und bin nicht dazu gekommen. Doch inzwischen bin ich schon über ein Jahr aus der Schule heraus, ich habe bisher auch noch nicht mit dem Studium begonnen, … Weiterlesen “Türkisch lernen – Zweiter Versuch”

Die Drei am Donnerstag – Kalenderwoche 36/2011

1. Bist du bei der Führerschein-Prüfung mal durchgerasselt?

Ja bin ich. Und das auch ziemlich deutlich! Ich habe bei einer Baustelle, auf die ich mich voll konzentriert habe, leider eine Nebenstraße übersehen, bei der ich auf die Vorfahrt hätte achten müssen. So war meine erste Fahrprüfung schon nach 10 Minuten beendet und ich war ziemlich fertig 😉 .

2. Was war dein erstes Auto?

Ich hatte bisher kein Auto. Es ist mir derzeit einfach zu teuer und hier in Berlin kommt man auch gut ohne Auto aus. Lieber fahre ich Rad, auch wenn ich derzeit kein Fahrrad habe oder ich … Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag – Kalenderwoche 36/2011”

Mein Friedrichsfelder Gartenlauf 2011

Am Sonntag war wieder Volkslauf-Zeit. Diesmal war ich am Start beim Friedrichsfelder Gartenlauf, wobei noch bis kurz vor dem Start nicht feststand, bei welcher Distanz ich denn nun eigentlich an den Start gehe. Grund dafür war, dass ich für die SPD an den Start gegangen bin und das alles kurzfristig organisiert wurde. Am Ende waren es dann aber die 10 Kilometer, was auch die Distanz war, die ich angestrebt hatte.

Bevor es aber überhaupt ans Laufen ging, musste ich erst einmal die Leute von der SPD finden. Ich bin ein wenig desorientiert durch die Kleingartenanlage gelaufen und wurde hier auf … Weiterlesen “Mein Friedrichsfelder Gartenlauf 2011”

Wahl… ähhh Bierwerbung in Berlin

Letztens war ich wieder Wahlplakate fotografieren, davon gibt es in Berlin genügend und zu einigen kann man auch schöne Blogartikel schreiben. Die folgenden „Wahlplakate“ sind da keine Ausnahme, auch wenn ich keinen langen Artikel dazu schreiben möchte, aber zeigen möchte ich die euch schon einmal. (Auch eltirator hat sie entdeckt.)

Wer am 18.09.2011 brav wählen geht in Berlin, der darf sich danach auch ein Bier gönnen.… Weiterlesen “Wahl… ähhh Bierwerbung in Berlin”

Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern 2011

Gestern waren Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern. Die SPD hat gewonnen, nicht nur die Wahl, sondern auch an Stimmen. Die CDU hat verloren, die FDP flog sogar raus, dafür konnten sich die Grünen darüber freuen, die Fünf-Prozent-Hürde geknackt zu haben. Aber da ist eben auch die NPD, die mit knapp sechs Prozent erneut in den Landtag eingezogen ist. Daran sind nicht nur die vielen Stammwähler der NPD schuld, sondern auch die vielen Nichtwähler in Mecklenburg-Vorpommern, die sich wieder nicht aufraffen konnten, in die Wahlkabine zu gehen und ihr Kreuz bei einer Partei zu machen. Es hätte ja nicht bei den großen Parteien … Weiterlesen “Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern 2011”

Ist Wissen/Sind Innovationen endlich oder unendlich vorhanden?

Derzeit frage ich mich mal wieder, ob Wissen endlich oder unendlich ist. Wenn Wissen unendlich wäre, müssten doch immer wieder neue Fragen entstehen, und zwar immer dann, wenn eine Frage gelöst wurde. Wenn Wissen aber endlich ist, wo von ich ausgehe, dann sind irgendwann einmal alle Fragen gelöst, die es derzeit gibt. Nur wie sieht dann die menschliche Gesellschaft aus, wenn es keine Fragen mehr gibt. Was macht der Mensch dann, wenn er alle Fragen gelöst hat? Wäre das Leben ohne Forschung nicht langweilig?
Genauso frage ich mich, was ist, wenn zum Beispiel Fernseher nicht mehr weiterentwickelt werden können? Wenn … Weiterlesen “Ist Wissen/Sind Innovationen endlich oder unendlich vorhanden?”

Die Drei am Donnerstag – KW 35/2011

1. Ist das Schreiben in deinem Blog Last, Lust, Bedürfnis oder was anderes?

Wenn das Blogschreiben zur Last werden würde, dann würde ich sofort damit aufhören. Zurzeit habe ich aber Lust am bloggen, auch wenn mir die Themen ausgehen und ich mich manchmal frage, ob bloggen überhaupt einen Sinn macht. Ich meine, es gibt so viele Seiten im Internet und alle Informationen, die ich verbloggen kann, die findet man schon irgendwo im Internet. Aber das ist mir egal, ich blogge derzeit dennoch weiter, ganz einfach weil ich Lust dazu habe.

2. Welche Gegebenheiten könnten dazu führen, dein Blog zu löschen?Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag – KW 35/2011”