40 Jahre City – Ich war beim Konzert dabei

Am Freitag war ich auf meinem ersten Konzert. Ja richtig, ich war vorher noch nie auf einem Konzert, aber am Freitag wurde ich dann von Bernd zum City-Konzert hier in Berlin eingeladen. Die Möglichkeit habe ich dann natürlich auch genutzt, und ich habe es nicht bereut.

Gegen 18:30 traf ich Bernd am U-Bahnhof Warschauer Straße. Von hier aus begaben wir uns zum Tempodrom in der Möckernstraße, wo wir auch kurz vor 19 Uhr ankamen. Der Vorplatz war schon gut besucht, und die ersten Gäste drängelten sich auch schon am Eingang, obwohl dieser noch gar nicht geöffnet war. Knapp 20 Minuten … Weiterlesen “40 Jahre City – Ich war beim Konzert dabei”

David Guetta spielt am 08. Juli 2012 in Berlin

Am 22.03.2012 wurden in Berlin die begehrten Echos vergeben. Unter den Ausgezeichneten war auch David Guetta, der in der Kategorie „Club/Dance “ einen Echo bekommen hat. Der Franzose möchte mit seiner elektronischen Musik die ganze Welt zum Tanzen bringen, und investiert in dieses Ziel seine ganze Leidenschaft.
Sein Debütalbum kam im Jahr 2001 auf den Markt und seither hat er über 5 Millionen Alben verkauft. Insgesamt hat er bisher fünf Alben auf den Markt gebracht, wobei das letzte Ende 2011 veröffentlicht wurde.

Am 08. Juli 2012 kommt David Guetta nun nach Berlin. Um genau zu sein, wird er in der … Weiterlesen “David Guetta spielt am 08. Juli 2012 in Berlin”

Wasser Wasser Wasser

Gestern hatte der Marc von Gregel Dot Com einen Artikel zum Welttag des Wassers verfasst. In den Kommentaren bin ich etwas vom Thema abgeschweift, aber es hatte auch was mit Wasser zu tun. Denn in den letzten Wochen mehren sich wieder die Nachrichten, dass Trinkwasser im knapper wird. Ich bin nämlich der Meinung, dass Wasserknappheit nicht sein muss. Die Weltmeere speichern soviel Wasser, was zwar aufbereitet werden müsste, aber danach durchaus auch als Trinkwasser benutzt werden könnte. Marc kam dann mit dem Einwand, dass diese Aufbereitung nicht wirtschaftlich wäre, doch sollte man solche Dinge wirklich immer nur wirtschaftlich betrachten?… Weiterlesen “Wasser Wasser Wasser”

AppJobber – Mit dem Smartphone Geldverdienen

Vor einiger Zeit folgte mir auf Twitter ein Account mit dem Namen „AppJobber“. Da ich immer sehr neugierig bin, klickte ich auch hier auf die URL, welche im Profil hinterlegt war, und stoß auf die Seite von AppJobber. Hier war irgendwie die Rede von Geldverdienen mit dem Smartphone, was mich doch aufhören ließ, da ich ja doch immer Geld brauche, und ein Smartphone habe ich ja auch. Also registrierte ich mich auf der Seite, lud mir die App aufs Smartphone, und was dabei herauskam, davon möchte ich jetzt hier einmal berichten.

Die Funktionsweise

 

Die Funktionsweise von AppJobber ist … Weiterlesen “AppJobber – Mit dem Smartphone Geldverdienen”

Meine Studienmaterialien sind da….

Hach, der 02.04 rückt immer näher. An diesen Tag fängt mein Studium offiziell an. Mein Studienmaterial erreichte mich allerdings schon gestern am 19.03, und während ich mir die ersten Seiten der Hefte so ansehe, bekomme ich doch langsam ein wenig Angst.
Jetzt geht es also los, und in den nächsten Monaten wird sich zeigen, ob ich tatsächlich zu einem Studium geeignet bin. Wahrscheinlich ist jetzt die Angst größer als es nachher wirklich wird.

Viel interessanter wird aber die Finanzierung, die immer noch nicht ganz steht. Vielleicht sollte ich mir eine reiche Frau suchen, die mich finanziert – läuft doch so, … Weiterlesen “Meine Studienmaterialien sind da….”

Aufgewacht: Was bleibt von uns…

…wenn wir es nicht schaffen, die Welt für unsere Kinder ein klein wenig besser zu machen? Haben wir unsere Ziele nicht verpasst, wenn es unseren Kindern und Enkeln schlechter geht als uns? Sollten wir nicht alles daran setzen, dass die Welt gerechter wird und das unsere Kinder in einer besseren Welt leben können? Was bleibt von uns, wenn wir das alles nicht schaffen?… Weiterlesen “Aufgewacht: Was bleibt von uns…”

Gedanken zum „Frauentag“

Ich lese ja schon lange den Blog „Medienelite“ von Nadine. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie oft ich mich schon über Artikel aufgeregt habe, die sie dort veröffentlicht hat. Mehrmals wollte ich ihren Blog aus meinem Reader schmeißen, noch viel öfter wollte ich selbst einen Artikel schreiben, der meine Meinung zu ihrer Meinung wiedergibt. Bisher habe ich es mir aber immer wieder verkniffen, sie ist weder aus meinem Feedreader geflogen, noch habe ich hier einen ihrer Artikel Kommentiert. Doch heute, zum Weltfrauentag, möchte ich doch einmal meine Meinung zu den Themen loswerden. Anstoß nehme ich einfach mal an dem … Weiterlesen “Gedanken zum „Frauentag“”

10,- Euro Handypfand

Gerade lese ich, dass eine Politikerin der Grünen Pfand für Handys verlangen will. Dieser soll 10,- Euro betragen. Ich kann mich noch daran erinnern, dass vor einigen Jahren einmal ein Gastbeitrag auf einen anderen Blog veröffentlicht wurde, der sich mit genau diesem Thema beschäftigte. Auch damals forderte der Autor einen Pfand für Handys, damit diese am ende wieder in den Recyclingkreislauf gelangen. Ich habe mit dem Autor damals lange diskutiert, und schon damals fand ich diese Idee ungerecht.

 

Die Rohstoffe im Handy gehören mir!

 

Das Ziel, welches sowohl die Politikerin der Grünen wie auch der Autor hat, ist … Weiterlesen “10,- Euro Handypfand”

Aufgewacht: Mineralölkonzerne

Ihr wollt also vom 01.03 bis zum 04.03.2012 nicht tanken? Ihr wollt damit ein Zeichen gegen die hohen Spritpreise setzen? Dann macht es aber richtig!

Denn was bringt es, wenn ihr eben am 29.02 euren Tank vollmacht, und während dieser Aktion dann eben mit diesem vollen Tank Auto fahrt? Das Geld, was die Mineralölkonzerne von euch bekommen hätten, dass bekommen sie dann eben am 29.02 oder am 05.03.2012. Es wird also keinen Verdienstausfall für die Konzerne geben, sondern die Einnahmen werden sich nur verschieben. Wenn ihr die Ölkonzerne treffen wollt, dann müsst ihr an diesen vier Tagen das Auto stehenlassen, … Weiterlesen “Aufgewacht: Mineralölkonzerne”

Joachim Gauck – Ein Neustart für das Bundespräsidentenamt?

Dass mich Frau Merkel einmal überrascht, das hätte ich nie im Leben gedacht, aber mit ihrer Entscheidung für Gauck als nächsten Bundespräsidenten, hat sie es tatsächlich gemacht. Ich persönlich bin davon ausgegangen, dass Frau Merkel sich gegen Gauck ausspricht, damit sie ihren Fehler, welchen sie vor zwei Jahren begangen hat, nicht zugeben muss. Aber am Ende ist sie doch umgefallen und hat sich dem Druck des Koalitionspartners gebeugt, der sich ziemlich schnell für Gauck ausgesprochen hat.

 

Joachim Gauck – Bundespräsident mit 72 Jahren

 

Joachim Gauck wird nun also doch noch Bundespräsident. Viele Deutsche wollten ihn schon vor zwei … Weiterlesen “Joachim Gauck – Ein Neustart für das Bundespräsidentenamt?”