Ich bitte zum Wettkampf…

Heute ist Donnerstag und im Bundestag wird über die Frauenquote diskutiert und abgestimmt. Ich persönlich halte nichts von der Quote, warum habe ich in einem anderen Artikel zur Frauenquote schon geschrieben. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass ich bestimmte Argumente übersehe, die mich zu einer ganz anderen Meinung kommen lassen würden.

Im oben verlinkten Artikel hätte ich mir daher auch gerne eine breite Diskussion gewünscht, die aber leider nicht stattgefunden hat. Deswegen versuche ich es jetzt noch einmal und ich versuche es mit einem kleinen Wettkampf. Ich möchte jetzt einmal möglichst viele Pro-, und Contra Argumente für die Frauenquote, dabei … Weiterlesen “Ich bitte zum Wettkampf…”

Die Zahnpasta-Blogparade

Nachdem ich jetzt so lange nichts geschrieben habe, fange ich mal langsam an und gehe euch mit einer Blogparade auf die Nerven. In dieser geht es darum, wie die Überschrift schon verrät, einmal meine Zahnpasta-Tube in einem Bild festzuhalten, und dieses Bild mit der Welt zu teilen. Genug geschrieben, hier kommt das Bild:

Zahnpasta-Tube

Übrigens ändert sich meine Zahnpasta regelmäßig. Ich kann mich nicht erinnern, mir jemals zweimal hintereinander dieselbe Zahnpasta gekauft zu haben. Das liegt nicht unbedingt daran, dass ich mit der Alten nicht zufrieden bin, sondern vielmehr daran, dass ich immer mal wieder etwas Neues ausprobieren möchte. Ich achte … Weiterlesen “Die Zahnpasta-Blogparade”

Zeitmanagement beim Lernen – Pomodoro-Technik

Lernen ist ja eine Wissenschaft für sich, und wenn man, so wie ich, zu Hause studiert, dann sollte man das Lernen vorher tatsächlich studiert haben. Aber das ist ein anderes Thema, denn hier wollte ich auf einige kleine Werkzeuge eingehen, die einem dabei helfen, die Lernzeit optimal zu nutzen. Diese Werkzeuge setzten auf die Pomodoro-Lerntechnik auf.

Pomodoro – Lernen-Pause-Lernen-Pause 😉

 

Die Pomodoro Lerntechnik ist eigentlich ziemlich einfach erklärt. Eine Lerneinheit dauert 25 Minuten, danach folgen 5 Minuten Pause und darauf wieder eine Lerneinheit von 25 Minuten. Insgesamt gibt es 4 Lerneinheiten und 3 Pausen von fünf Minuten. Nach der … Weiterlesen “Zeitmanagement beim Lernen – Pomodoro-Technik”

Die zweite Klausur versaut…

Ich glaube, ich habe es schon wieder getan. Ich glaube, ich habe schon wieder eine Klausur versaut. Diesmal war ich eigentlich ziemlich sicher, dass ich die Klausur bestehe, aber dank meiner Angst vor Klausuren und dem Zeitdruck, den ich mir selbst gemacht habe, habe ich wieder zu viele kleine Fehler gemacht, die mir am Ende wohl das Genick brechen werden.

Der Zeitdruck war deswegen selbst gemacht, weil ich unbedingt jede Aufgabe bearbeiten wollte und ich deswegen unsauber gearbeitet habe. Hätte ich erst einmal das gemacht, was ich zu 100 Prozent konnte, hätte ich die 120 Punkte, die ich hätte erreichen … Weiterlesen “Die zweite Klausur versaut…”

Wenn es Herbst wird

Wenn es Herbst wird.

Wenn es Herbst wird,
die ersten Haare grau sind,
und andere bereits ausgefallen.

Wenn es Herbst wird,
liegt noch der Winter vor uns.
Gemütliche Abende am Kamin,
zusammen mit Allen, die man liebt.
In Erinnerungen schwelgend,
bis man sanft einschläft,
und im Frühling wieder erwacht.

Wenn es Herbst wird,
liegen hinter uns schon viele Erinnerungen.
Der Frühling ist schon lange vorbei,
und der Sommer beschert uns noch ein paar schöne Tage.
Bäume bringen ihre Früchte hervor,
Blumen blühen in ihren schönsten Farben,
und einige verblühen bereits.

Wenn es Herbst wird,
wird das Laub der Bäume bunt.Weiterlesen “Wenn es Herbst wird”

Tschüssi

Nach vier Jahren ist es wohl an der Zeit zu sagen, dass es das war. Man sagt zwar immer wieder, dass man nur für sich selbst schreibt, aber das stimmt nicht. Man schreibt auch für andere und hofft auf Reaktionen. Bleiben diese aus oder sind nur minimal, dann verliert man die Lust am schreiben. Und genau deswegen ist es jetzt an der Zeit bye bye zu sagen.

Danke für eure Kommentare, durch die ich viel gelernt habe. Danke auch an die, die hier mitgelesen haben, auch wenn es nur wenige waren.

Danke und tschüssi…

Update: Vielleicht überlege ich es mir … Weiterlesen “Tschüssi”

Bald gehts ins 3.Semester

Es ist wieder soweit. 6 Monate sind schon wieder fast um und es wird wieder Zeit, sich Gedanken über die Studiengebühren zu machen. Eigentlich wollte ich mir jeden Monat 50,- Euro zurücklegen, um die Gebühren damit zu zahlen, aber die 50,- Euro waren einfach nie übrig. Ich bin mir noch nicht so sicher, ob ich in den letzten Monaten mehr Geld ausgegeben habe oder ob ich einfach weniger zur Verfügung hatte.

Ich glaube, ich hatte hier im Blog schon einmal die Idee aufgebracht, dass ich meine Gedichte und Kurzgeschichten in ein E-Book zusammenfasse und ich dieses dann hier für 1,50 … Weiterlesen “Bald gehts ins 3.Semester”

Wie eine Vertragsverlängerung bei o2 zur inneren Kündigung wurde

Ich glaube, ich bin einfach zu nett für diese Welt. Wenn mir jemand zu viel Wechselgeld gibt, dann weise ich die Person darauf hin und gebe ihm das Geld zurück, welches mir nicht zusteht. Wenn eine Telefongesellschaft zu wenig Geld von meinem Konto abbucht, dann weise ich sie auch auf diesen Fehler hin, nur genau das werde ich mir ab jetzt mehrfach überlegen, denn wenn mir dann mit der Sperrung meines Handys gedroht wird, wenn ich den Differenzbetrag nicht sofort überweise, hat meine Gutmütigkeit auch irgendwann mal ein Ende.

 

Ich wollte doch nur meinen Vertrag verlängern….

 

Angefangen hat … Weiterlesen “Wie eine Vertragsverlängerung bei o2 zur inneren Kündigung wurde”

Was wäre wenn…?

Was wäre, wenn der Urknall gar kein Urknall war, sondern die Befruchtung von einem Ei durch ein Spermium? Was wäre, wenn wir alle ein kleines Universum sind? Was wäre, wenn unser Universum auch nur ein großes Lebewesen ist und es noch sehr viel mehr davon gibt?

Ich weiß, die Vorstellung mag seltsam sein, aber wir wissen doch ziemlich wenig von unserem Universum und vom Leben selbst. Was spricht also dagegen, dass es genau so ist? Durch Einstein wissen wir ja, dass Zeit relativ ist und so könnten wir ein riesengroßes Universum sein, in dem es schon seit vielen Milliarden Jahren … Weiterlesen “Was wäre wenn…?”

Fitness-Challenge für den kürzesten Monat im Jahr

Die Kristin von Selbstbewusstleben ruft zu einer Fitness-Challenge im Monat Februar auf. Der kürzeste Monat des Jahres soll zum fittesten Monat im Jahr werden. Ziel ist es, so viel Sport zu machen, wie man sich zutraut. Die Challenge soll dazu dienen, sich gegenseitig zu motivieren und den Winterblues zu überwinden.

Mein Lauf-Januar lief eigentlich ziemlich gut, aber warum nicht einmal neue Herausforderungen annehmen? Und bei der Fitness-Challenge soll es ja nicht nur ums Laufen gehen, sondern auch alle anderen Sportarten sind erlaubt. Somit ist die Challenge auch dazu geeignet, mal ein paar neue Sportarten auszuprobieren. Ich habe ja auch ein … Weiterlesen “Fitness-Challenge für den kürzesten Monat im Jahr”