Ich gebe es zu…

und gestehe meine Schuld. Ich habe jetzt seit 3 Wochen Ferien und das was ich für die Schule machen wollte ist immer noch nicht gemacht. Zum einen wollte ich für jedes Fach die Arbeitsmaterialien so aufarbeiten das damit eine anständige Prüfungsvorbereitung möglich ist. Dann wollte ich, in Ergänzung zum ersten Punkt, auch noch Lernkarten erstellen um bestimmte Dinge besser lernen zu können, damit ich sie auch im Schlaf ohne Probleme anwenden könnte.

Als drittes steht ein Vortrag vor der Tür der kurz nach dem Ferienende gehalten werden muss. Auch hier bin ich noch nicht wirklich weiter, obwohl ich mir schon … Weiterlesen “Ich gebe es zu…”

Damals als ich noch jung war ….

Hach irgendwie habe ich hier gerade ein kleines Sommerloch (sind ja auch Sommerferien) und immer wieder schreiben das ich gerade am Mathevortrag arbeite möchte ich auch nicht. Ich könnte natürlich darauf eingehen das ich morgen noch kopieren gehe und so, aber nö, dass lassen wir jetzt mal. Denn ich habe noch eine Aktion gefunden die ich interessant finde. Und zwar Hier<—da—>klicken 😉 .

Ein Foto aus meiner Kindheit, nun ist gar kein Problem, habe ich eh schon auf meiner Webseite, warum nicht dann auch noch im Blog. Moment, hier kommt es 😉

Damals, im Kindergarten also, da war Fasching noch … Weiterlesen “Damals als ich noch jung war ….”

Technorati Freunde

Jetzt möchte ich doch mal auf eine schon etwas ältere Aktion vom Meinungs-Blog hinweisen. Und zwar geht es hier darum auf Technorati Freunde zu sammeln. Jeder der an der Aktion teilnimmt soll auch die anderen Blogs die an der Aktion teilgenommen haben bei Technorati in seine Freundes-Liste aufnehmen. Das steigert die Popularität der eigenen Seite auf Technorati und natürlich auch die der anderen.

Alles was dazu zu machen ist, ist im Meinungs Blog unter der Aktion einen Kommentar zu schreiben der den eigenen Technorati Link enthält und die zweite Aktion sollte dann noch sein, die anderen Blogs in seine Favoriten … Weiterlesen “Technorati Freunde”

Piratenkarte.de

Ich habe heute eine Mail bekommen mit dem Link zu einer Google Karte wo sich die Piratenanhänger, Parteimitglieder und Partei Sympathisanten eintragen können. Man kann sich in die Karte hinein Zoomen und sich seinen Wohnort raussuchen. Dort kann man dann einen Marker mit Titel, Beschreibung und Foto hinterlassen.

Es ist sicher eine Interessante Idee und um so mehr Piraten sich eintragen, um so besser kann man Aktionen in seinem Wohnumfeld planen und Piraten finden, die das auch interessieren könnte und die an der Aktion mitmachen können.

Also los ihr Piraten, schnell hier geklickt und eingetragen.… Weiterlesen “Piratenkarte.de”

Der erste Twitter-Sport-Wettkampf Monat ist vorbei.

Anfang letzten Monats habe ich über Twitter zu einen Lauf- und zu einen Fahrrad Wettkampf  aufgefordert. Bei beiden ging es darum so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Beide Wettbewerbe sind nun Gestern zu Ende gegangen und es ist ein wenig was zusammen gekommen.

Beim Laufwettkampf haben 13 Twitterer mitgemacht. Insgesamt sind wir auf eine Kilometerzahl von 1954,1 gekommen, wobei der erste davon schon 535,4 KM gelaufen ist. Da ich das Vorgestern noch nicht gesehen habe, habe ich für diesen Monat den Twitter Wettkampf gestartet bei den wir die 220 KM Grenze knacken wollen.

Beim Fahrradfahren haben 6 Leute mitgemacht … Weiterlesen “Der erste Twitter-Sport-Wettkampf Monat ist vorbei.”

Nominiert als weltbester Blogartikel aller Zeiten

In einen anderen Blog habe ich eine Aktion gesehen die mir gefällt und wo ich auch mitmachen möchte. Als erstes aber die Regeln für diese Aktion 😉 :

Anleitung:
Und so geht die Aktion der weltbesten Blogartikel aller Zeiten:

  1. Schreibe in Deinem eigenen Blog einen Artikel, am besten mit der gleichen Überschrift. (Das kommt als Trackback richtig gut an)
  2. Verlinke diesen Artikel hier, damit auch jeder Deinen Beitrag findet, oder kopiere einfach die ganze Anleitung (mit Link drin). Sollt der Trackback nicht ankommen, schreib einfach einen Kommentar mit Link zu Dir.
  3. Stelle Deinen eigenen weltbesten Blogartikel aller Zeiten vor. Der
Weiterlesen “Nominiert als weltbester Blogartikel aller Zeiten”

To-Do Liste für Freitag den 31.07.2009

Heute habe ich einiges zu tun für die Schule und das obwohl Ferien sind. Ich habe nämlich bis zum 09.09 einen Vortrag vorzubereiten und für den brauche ich noch einige Informationen, eigentlich alle Informationen, denn von dem Thema weiß ich noch nicht wirklich was.

  • Als erstes muss ich heute mal 10 Euro Opfern um mich in der Bibliothek anzumelden
  • Dann muss ich alle möglichen Bücher zum Thema finden
  • Dann muss ich meinen Schulkamaraden anrufen, der mit am Vortrag beteiligt ist
  • Ich muss auch unbedingt anfangen meine Hefter endlich zu sortieren
  • Ich brauche neue Blätter um wieder Dinge ausdrucken zu können
Weiterlesen “To-Do Liste für Freitag den 31.07.2009”

About a Boy

About a Boy ein Buch was ich im vorletzten Semester hätte lesen müssen und zum teil auch getan habe. Ich habe mir jetzt vorgenommen das ganze in den Ferien noch mal zu lesen, da es für die Prüfungen später relevant ist. Nun ist nur die Frage wie ich das ganze am besten angehe.

  • Soll ich mir eine Vokabelliste anlegen oder nicht?
  • Wie soll ich mir die Informationen über die Personen am besten aufarbeiten und aufschreiben?
  • Stichpunkte eher in Deutsch oder in Englisch?

Wie würdet ihr das ganze angehen, oder wie seid ihr das ganze in eurer Abi-Vorbereitung angegangen? Tipps sind … Weiterlesen “About a Boy”

Sudokus

Ich habe mir gestern auch mal wieder ein kleines Sudoku Heft gekauft und dabei gesehen was es so für interessante neue Varianten gibt. Allerdings habe ich keine Ahnung wie viel Zeit man in Sudokus investieren soll in welchen vier klassische Sudokus ineinander greifen. Ich glaube da würde ich wohl nie fertig werden, wenn  ich mir hier im Heft das so anschaue.

Hat denn von euch jemand Erfahrung mit den neuen Formen von Sudokus? Wenn ja, wie lange braucht ihr um solche Sudokus zu lösen in denen eigentlich vier Sudokus enthalten sind und welche sich in einen neuner Block überschneiden?… Weiterlesen “Sudokus”

Berliner S-Bahn

In Berlin herrscht ja zur Zeit das totale Chaos bei der Stadtbahn. Die S-Bahn, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, hat 2/3 der eigenen Bahnen in Depot. Einige Strecken werden gar nicht mehr bedient, andere nur noch im 20 Minuten Takt. Für viele Berliner ist es eine Qual zur Arbeit zu kommen, sie brauchen länger, die Bahnen sind voll und das Chaos-Management der Bahn viel zu langsam. Nun bin ich aber der Meinung das die Bahn einiges mehr für ihre Kunden machen könnte.

Zum einen hat die Bahn einen Service wo sie Fahrräder verleiht. Diese Räder könnten die Bahn den Berliner … Weiterlesen “Berliner S-Bahn”