Nein jetzt nicht im wirklichen Sinne, sondern übertragen auf unser Leben. Ich lese zur Zeit das Buch „Einfach losfahren“ von Fabio Volo und dort hat der Autor einen interessanten Vergleich gemacht. Er hat das Leben mit einem Straßenbahnfahrer verglichen, dabei ist das Leben die Straßenbahn und wir der Fahrer. Viele denken ja das Straßenbahnfahrer die Straßenbahn lenken, was aber eigentlich falsch ist, denn gelenkt werden die Bahnen durch die Schienen, auf welchen sie fahren und der Straßenbahnfahrer Beschleunigt die Bahn nur oder bremst sie ab. Er entscheidet also die Geschwindigkeit aber nicht den Weg. Genauso soll es mit unsern Leben … Weiterlesen “Sind wir alle Straßenbahnfahrer?”
Archive
Mathedefinitionen die Zweite
Ich wisst ja, ich bin ja der Mathefan schlechthin 😉 Und weil in meinen Hefter die ganzen Definitionen gestapelt sind möchte ich euch die auch nicht vorenthalten. Ich bin diesmal ziemlich weit zurück gegangen und habe mir mal die Dinge die wir zum Beginn der Kurvendiskussionen gelernt haben, angeschaut.
Was diskutieren wir dort eigentlich?
In der Kurvendiskussion diskutiert man über Funktionen und wisst ihr was Funktionen sind?
Jede eindeutige Zuordnung der Menge x auf die Menge y heißt Funktion.
Und womit haben wir da natürlich angefangen? Na mit den linearen Funktionen natürlich.
… Weiterlesen “Mathedefinitionen die Zweite”Eine eindeutige, bzw. ein eindeutige Funktion 1 Grades
Schreib-Geschwindigkeitstest – Woche 4
Und wieder ist eine Woche um und wieder habe ich den Test gemacht. Diesmal habe ich mich allerdings nicht verbessert, sondern eher noch etwas verschlechtert. Aber seht selbst:
Du schreibst 372 Zeichen pro Minute
Du hast 67 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 0 falsch geschriebene Wörter
67 Wörter
Speedtest… Weiterlesen “Schreib-Geschwindigkeitstest – Woche 4”
Wochenrückblick 03/2010
Ja es ist schon wieder eine Woche um und mein Wochenrückblick ist sogar ein wenig verspätet, da ich diese Woche aber Ferien habe, habe ich die Zeit dafür, aber fangen wir an 😉
Montag – Mathe/Physik
Am Montag sollte ich in Mathe eine kurze Wiederholungsaufgabe präsentieren. Das habe ich natürlich auch gemacht und ein großer Teil war auch richtig, aber bei einer Teilaufgabe, die wahrscheinlich die meisten Punkte gebracht hätte, habe ich mich total blamiert. Zum Glück ist mir das kurz vor der Präsentation noch aufgefallen und so konnte ich zum Schluss noch meinen Lösungsvorschlag vorstellen, der zumindest richtig war. … Weiterlesen “Wochenrückblick 03/2010”
Dalango.de – Sprachen lernen im Internet
Vor einiger Zeit hatte ich euch ja schon einmal davon berichtet das ich das Sprachlernportal Dalango.de testen darf. Heute geht nun der Monat zu Ende , den ich leider nicht ganz so Intensiv nutzen konnte wie ich wollte, aber der mir doch zeigen konnte was Dalango kann und was nicht.
Was ist Dalango?
Auf Dalango.de kannst du Sprachen lernen. Zur Zeit findest du neben dem ganz normalen Englisch noch Buisness Englisch und Spanisch. Lernen tut man, indem man sich Videos von maximal 3 Minuten länge anschaut. In diesem Video, meist ist es eine längere Reihe, also mehrere Videos, … Weiterlesen “Dalango.de – Sprachen lernen im Internet”
Spielsachen – Das Kind in Dir
Vor ein paar Wochen bin ich im Gesichtet-Blog auf eine Aktion aufmerksam geworden, die mich sehr interessiert hat. Heute nun sehe ich, auch beim Gesichtet-Blog, das diese nun gestartet ist und ich will da auf jeden Fall mitmachen.
Worum gehts?
Aufgabe ist es, sich ein wenig an seine Kindheit zu erinnern und dann, passend zur Aufgabe die dazu gestellt wird, diese Erinnerungen zusammenzufassen. Das erste Thema ist Spielzeug und als ich das gelesen habe, ist mir auch spontan etwas dazu eingefallen.
Mein Lieblingsspielzeug
Als ich eben das Thema gelesen habe, sind mir spontan zwei Dinge eingefallen, die dazu passen. Zum … Weiterlesen “Spielsachen – Das Kind in Dir”
Ableitung von x hoch x
Ich wurde ja in einen anderen Beitrag durch einen Kommentator dazu aufgefordert x hoch x Abzuleiten. Bevor ich damit jetzt Anfange, zwei Anmerkungen. Mir wurde bei der Aufgabe nicht verboten Hilfe einzuholen, dass habe ich somit auch getan und zwar bei meiner Mathelehrerin die es uns daraufhin erklärt hat. Das zweite ist die Erklärung für dieses ^ – Zeichen. Immer wenn ihr das seht schreibe ich von Hoch, also x hoch etwas oder so 😉
f(x) = x^x
Diese Ausgangsgleichung wird jetzt so umgestellt, dass ich mit meinen Ableitungsregeln etwas anstellen kann. Das sieht dann aus wie folgt.
f(x) = … Weiterlesen “Ableitung von x hoch x”
Physik – Testvorbereitung
So heute schreibe ich meinen ersten Physik-Test in diesen Semester und darauf sollte man sich bekanntlich Vorbereiten.
Was habe ich bisher gemacht?
- Wir haben über Atommodelle gesprochen
- Wir haben uns den Geiger Müller Zähler angeschaut
- Wir haben uns mit dem radioaktiven Zerfall beschäftigt
- Wir haben uns verschiedene Zerfallsketten angeschaut
- Wir haben uns die Zerfallsfunktion angeschaut
Atommodelle
Angefangen hat das alles mit Demokrit der Atome als das kleinste, nicht mehr weiter teilbare Teilchen definiert hat. Das stimmt so aber nicht ganz, deswegen hat sich Dalton überlegt das Elemente aus charakteristisch untereinander gleichen und unteilbaren, bzw. chemisch nicht zerlegbaren Atomen bestehen, welche … Weiterlesen “Physik – Testvorbereitung”
Tiefgefroren, kalt, sauer….
Hallo S-Bahn GmbH,
ich finde es ja schön das ihr so Service-Orientiert seid und eure Strecken modernisiert, nachdem ihr eure Bahnen ja sehr vernachlässigt habt. Ich kann verstehen das ihr kein Geld mehr für Kreative Männer habt, die Planen können ohne Chaos zu produzieren. Woher auch das Geld nehmen, wenn man es nicht mehr verdienen kann. Liebe S-Bahn, ihr solltet überlegen was ihr macht, bevor ihr es macht.
Wie kommt ihr zum Beispiel auf die Idee an einen Dienstag (einen Wochentag) an dem auch noch die Eisbären spielen zwischen Ostkreuz und Lichtenberg Pendelverkehr einzuführen und vom Wartenberg dann nur Bahnen … Weiterlesen “Tiefgefroren, kalt, sauer….”
Noch eine Woche darf ich testen…
… und dann möchte ich euch hier einen schönen Bericht über Dalango schreiben. Aber um wirklich eine schöne Aussage machen zu können, würde mich interessieren was ihr, wenn ihr jetzt so einen Testbericht lesen würdet, für Fragen beantwortet haben möchtet. Ich kann über meine Eindrücke schreiben, was ich ja auch mache, aber jeder hat so seine eigenen Fragen im Bezug auf Sprachlernsysteme und die würde ich hier gerne mal sammeln. Also los, traut euch und Fragt eure Fragen, ich werde diese dann am Samstag alle beantworten. Ja ich mache es am Samstag, da habe ich noch Zugriff zu allen Funktionen … Weiterlesen “Noch eine Woche darf ich testen…”