Abenteuer draußen – Das Kind in dir

Es ist Zeit für den dritten Teil von „Das Kind in dir“. Diesmal geht es um Abenteuer draußen und ich habe da nicht so wirklich eine Idee was ich dazu schreiben soll, denn ich war mehr ein Stubenhocker 😉

Aber es gab schon ein paar Abenteuer die man bei uns erleben konnte. Wir hatten z.B. einen Wassergraben in unserer Wohnsiedlung und hier war ein Abenteuer immer über die schmale Wasserrinne zu springen ohne nasse Füße zu bekommen. Heute würde ich es wahrscheinlich locker mit einen großen Schritt schaffen, damals war es ein riesengroßer Abstand den man überwinden musste.

Hinzu kam … Weiterlesen “Abenteuer draußen – Das Kind in dir”

Leben

Nur ein Augenblick der stark verlangsamt ist.
Ein Moment in Slow-Motion.
Nur ein Wimpernschlag im großen Ganzen,
aber eine Ewigkeit im Detail.

Eine Winzigkeit mit vielen Aktionen,
ein Nichts mit viel Inhalt.
Viel Inhalt für Nichts?

Slow-Motion und immer noch zu Schnell!

Nein ich fange nicht wieder an mit dem Gedichte schreiben, dass ist mir Gestern nur den ganzen Abend durch den Kopf gegeistert und wollte heute unbedingt mal aufgeschrieben werden. Und da jetzt der Kopf wieder frei ist, die Gedanken frei sind, kann ich mich wieder auf andere Dinge konzentrieren 😉… Weiterlesen “Leben”

Wandbilder in der Schule

Ich finde ja die Bilder an den Wänden in den Schulen, welche von Leistungskurslern angefertigt wurden, ja so ziemlich Klasse. Leider ist das Tagesgymnasium, welches dafür verantwortlich war, nicht mehr in unseren Gebäude und die Schüler die jetzt in der Schule sind gehen nicht gerade sanft mit diesen Bildern um, weshalb sie so langsam alle kaputt gehen. Heute habe ich mal einige Fotos gemacht, welche ich hier nach und nach veröffentlichen werde. Hier das erste……

Ist doch süß, oder?… Weiterlesen “Wandbilder in der Schule”

Besucherstatistik – Februar 2010

Ich hatte ja Gestern auf Twitter schon mal kurz erwähnt wie viele Besucher ich im Februar hatte und weil ich so stolz auf mich bin 😉 , möchte ich das hier auch noch einmal erwähnen.

Über 6000 Besucher diesen Monat im Blog 17980 Seitenzugriffe, 27389 Spider zugrife und 9435 Feedzugriffe, ist das was?

6000 Besucher, noch mal knapp 500 mehr als letzten Monat und das obwohl im Februar ja 3 Tage weniger zur Verfügung stehen als im Vormonat. Das macht mich echt Glücklich, auch wenn ich nicht weiß ob das gut ist oder schlecht, für mich ist es wieder eine … Weiterlesen “Besucherstatistik – Februar 2010”

Wochenrückblick Nummer 7

Eigentlich erst Nummer 6 aber egal los geht es mit dem Wochenrückblick …..

Montag – Mathe/Physik

Am Montag bin ich zu Mathe leider etwas zu Spät gekommen, aber lieber zu Spät als den ganzen Abend zu verpassen. Wir haben in Mathe mit der Wiederholung zur Stochastik angefangen und ich muss euch sagen, einiges kann ich, einiges kann ich nicht aber Stochastik fällt mir auf jeden Fall leichter als die anderen beiden Themengebiete, bei welchen ich in der Klausur ja wieder versagt habe.
In Physik haben wir die Auswertung zur Physik-Klausur gemacht und am Ende noch ein wenig was allgemein zur … Weiterlesen “Wochenrückblick Nummer 7”

Bücher-Trödeln – Teil 1

So Leute, heute habe ich mal ein paar Bücher die ich abgeben kann und will um ein wenig Platz in meinen Regalen zu schaffen. Ich werde jeweils immer sechs Bücher anbieten, da ist der Überblick etwas besser. Meldet euch einfach bei mir, wenn ihr Interesse an einen Buch habt, über den Preis können wir dann verhandeln. Nachfolgend die Liste welche Bücher ich im Angebot habe 😉 :

  1. Rückwärts ist kein Weg von Jana Frey ( Thema ist Schwangerschaft mit 14)
  2. Plötzliche Stille von Danuta Reah -> deutliche Gebrauchsspuren
  3. Die Zeit der Sternschnuppen von Sergio Bambaren
  4. Denken Sie selbst…. von
Weiterlesen “Bücher-Trödeln – Teil 1”

Cappuccino Post ;-)

Ich muss hier noch einen Post loswerden und zwar haben mir in der letzten Zeit drei Leute einen Cappuccino ausgegeben.

Angefangen hatte damals Bernd, dass war aber noch letztes Jahr und ich kann hier keinen Blog verlinken, weil er leider keinen hat.

Als nächstes kam dann Jack, er wollte wissen wie man x hoch x Ableitet. Nagut, eigentlich wusste er es schon, aber er dachte er kann mich damit doch noch mal ein wenig fordern, leider hatte vergessen Hilfe auszuschließen und so habe ich von ihn einen Cappuccino spendiert bekommen.

Und als letztes hat mir dann noch Michaela einen … Weiterlesen “Cappuccino Post ;-)”

Das Ding da ;-)

Ich habe mal ein wenig umgeräumt und so ein Ding gefunden, womit ich früher gerne mal gespielt habe. Ich habe euch davon mal ein Video aufgenommen, wer den Namen kennt, kann ihn gerne hier nennen 😉

Das Ding da

Ach ich fand das am Kind irgendwie schon immer langweilig und doch war da immer diese Herausforderung es ohne Fehlversuche in einen zu schaffen. Was wird dadurch eigentlich trainiert? Ich meine, viele solcher Spiele wurden ja konzipiert, um irgendeine Kompetenz zu trainieren, welche Kompetenz wurde dadurch trainiert?… Weiterlesen “Das Ding da ;-)”

Die letzten Wochen

Euch ist sicher schon aufgefallen das für die letzten beiden Wochen noch der Wochenrückblick fehlt, das wird jetzt aber hier und jetzt nachgeholt 😉 Da ich aber jetzt keinen ewig langen Artikel schreiben möchte nicht in der Form wie ihr es gewohnt seid, sondern in verkürzter Fassung.

Am Montag nach den Ferien hatten wir nur Physik. Dort haben wir weiter an der Radioaktivität gearbeitet und noch den ein oder anderen Klausurrelevanten Stoff durchgearbeitet. Das wichtigste war der Ölfleckversuch, den ich in einen anderen Artikel auch noch mal erklären werde.  Am Dienstag war dann Englisch, wo wir weiterhin über City-Live, insbesondere … Weiterlesen “Die letzten Wochen”