Wochenrückblick KW 07/2011

Okay, die siebte Woche dieses Jahres hat den Frühling auch noch nicht mitgebracht, aber das ist wahrscheinlich auch ein wenig zu früh. Es ist immer noch verdammt kalt, dafür strahlt aber ab und zu die Sonne vom Himmel. Hoffen wir das Es irgendwann mal wärmer, wird, in der nächsten Woche wird das aber wohl noch nicht sein.

Arbeiten

 

Am Donnerstag war ich schon ziemlich sauer. Ich kann es nicht leiden mehrere Tage Arbeit in etwas zu investieren, um dann zu erfahren, dass man doch lieber beim Alten bleibt. Okay, das ist eine Entscheidung, die man akzeptieren muss, aber die … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 07/2011”

Der 366.Artikel zu Herrn Guttenberg

Ich habe gerade einmal in meinem Feedreader nach „Guttenberg“ gesucht. Herausgekommen sind 365 Ergebnisse, also für jeden Tag im Jahr ein Beitrag über Guttenberg, wenn ich denn jeden Tag nur einen davon lesen würde. Das hat natürlich einen Grund, dass ich nach Guttenberg gesucht habe, denn in den letzten Tagen habe ich viele Artikel über ihn gelesen, die allesamt den Rücktritt des Ministers fordern und auch, dass er den Doktortitel freiwillig zurückgibt. Ich sehe das Ganze ein wenig anders, nicht weil ich CDU/CSU-Wähler bin und auch nicht, weil ich den Herrn Guttenberg leiden kann. Das trifft nämlich beides nicht zu, … Weiterlesen “Der 366.Artikel zu Herrn Guttenberg”

Wahlen in Berlin 2011 – Informationen sammeln ;-)

Dieses Jahr sind Wahlen in Berlin, zwar sind noch einige Monate Zeit, aber so langsam sollte man sich über die einzelnen Wahlprogramme informieren. Obwohl ich da wohl einer der wenigen sein werde, denn wie in ganz Deutschland, ist auch in Berlin die Wahl personenabhängig und nicht programmabhängig. Vorne liegt derzeit Klaus Wowereit von der SPD, gefolgt von Renate Künast, welche für die Grünen ins Rennen geht. Für die Linkspartei springt Harald Wolf als Spitzenreiter in den Ring und die CDU will mit Frank Henkel zurück an die Macht.

Das sind wohl die vier Parteien, um die es hier in Berlin … Weiterlesen “Wahlen in Berlin 2011 – Informationen sammeln ;-)”

Haben wir nicht alle eine zweite Chance verdient?

Skandal, Skandal, Skandal! So tönt es heute wieder aus allen Ecken. Die Gesine Lötszch hat wieder etwas Böses gemacht, sie beschäftigt nämlich einen Menschen, der in der DDR für die Stasi gearbeitet hat. Um genau zu sein, hat dieser Mensch seinen Grundverdienst bei einem Wachregiment der MfS gearbeitet, war somit also offizieller Mitarbeiter der Stasi. Der Skandal ist jetzt, dass dieser Mensch einen Beruf hat, welcher mit Steuergeldern finanziert wird. Menschen, die für die Stasi gearbeitet haben, sollen aber anscheinend nicht dort arbeiten, wo der Steuerzahler für zahlt.

Nun sollte man sich aber einmal über eines klar sein. Diese … Weiterlesen “Haben wir nicht alle eine zweite Chance verdient?”

Die Arbeitslosen sind Schuld….!?

Gestern hat Melvenue in ihrem Blog einen anderen Blog vorgestellt. Der erste Artikel, den ich dort gelesen habe, war „Depression durch Hartz4“. Ich konnte nur noch den Kopf schütteln, nicht über die Autorin, welche ja nur schreibt, was sie fühlt und erlebt. Vielmehr über die Medien, die genau ein solches Bild immer wieder vermitteln. Sind wir doch einmal ehrlich, wann sehen wir im Fernsehen wirklich einmal Hartz4-Empfänger die Arbeiten wollen, wann sehen wir die, die sich nicht aufgegeben haben und ehrenamtlich in einem Verein mitarbeiten, damit sie sich wenigstens noch ein wenig als Teil dieser Gesellschaft fühlen? Wir … Weiterlesen “Die Arbeitslosen sind Schuld….!?”

Kapitalismus, Kommunismus und mein Blog ;-)

Mein Bruder sagte mir letztens, dass ich zu wenig über Politik schreibe. Er hat recht, ich schreibe hier ziemlich wenig über Politik. Das wollte ich heute ändern, ich wollte über Gesine Lötzsch und ihre Kommunismus-Diskussion schreiben. Den Artikel hatte ich sogar schon geschrieben, er schlummert jetzt auf meiner Festplatte und wird dort wohl auch verbleiben. Der Grund hierfür sind meine Leser, also ihr. Ich weiß nicht, wie eure politischen Einstellungen sind, ich weiß nicht, wie ihr reagiert, wenn jemand andere politische Ansichten hat und ganz besonders, wie ihr auf meine Ansichten reagiert. Kurz gesagt, ich möchte euch nicht verlieren, nur … Weiterlesen “Kapitalismus, Kommunismus und mein Blog ;-)”

Wer ist eigentlich diese SPD?

Wofür steht sie? Warum sollte man sie wählen?

Nun mal ehrlich, sicherlich weiß ich, wer die SPD ist, aber der Rest ist wirklich offen. Die SPD hat sich immer noch nicht wieder zu einer Partei entwickelt, die ein eigenes Profil hat. Sie sind mal dafür, dann wieder dagegen, wollen sich nicht festlegen. Dass dies allerdings beim Wähler nicht gut ankommt, das sieht man anscheinend nicht. In der SPD dreht sich alles um Harmonie, man möchte nicht mehr streiten, möchte eine homogene Masse sein. Genau das sind sie leider auch, eine formlose Masse, irgendwas Rotes, was einfach so dahin läuft. Eine … Weiterlesen “Wer ist eigentlich diese SPD?”

Das Wichtigste aus der Politik vom 24.11.2010 ;-)

Deutsche Politik kann so schön sein, besonders wenn man eigentlich nichts Wichtiges zu sagen hat und es doch in eine Pressemitteilung verpackt. So habe ich gerade eben erfahren das unser Norbert Röttgen, ja genau der Umweltminister, der einfach mal umgangen wurde bei der Frage um die Laufzeitverlängerungen, genau dieser Röttgen hat noch nie gekifft. Nun mal ehrlich, jetzt ist er mir natürlich total unsympathisch und ich werde ihn ab jetzt nie wieder wählen, was ich aber bisher auch noch nie getan habe 😉 . Aber es wird ja noch schlimmer, er betrinkt sich auch nicht in der Öffentlichkeit, nein kein … Weiterlesen “Das Wichtigste aus der Politik vom 24.11.2010 ;-)”

Sat1 ist gegen vernünftige Löhne

Sat1 unterstützt Billig-Löhne. So würde ich zumindest den Test werten, welchen sie mit Arbeitslosen gemacht haben. Dabei stellte sich ein Sat1-Reporter vor das Arbeitsamt und fragte Arbeitslose, ob diese für 7,- Euro die Stunde Laub harken würden. Die Leute, die zusagten, sollten am nächsten Tag um fünf Uhr an einem bestimmten Treffpunkt erscheinen, an welchen sie dann auch wirklich Laub harken musste, für acht Stunden natürlich.

Versteht mich nicht falsch, zu testen, ob Arbeitslose auch wirklich arbeiten möchten, dagegen habe ich nichts. Der größte Teil der Arbeitslosen würde nämlich sofort zustimmen und jede Arbeit annehmen. Aber über die Höhe der … Weiterlesen “Sat1 ist gegen vernünftige Löhne”

Generalstreik – ja oder nein?

Deutschland im Jahre 2010. Die Regierung macht eine sozial kalte Politik. Der Ver.de-Chef ruft nach einem Generalstreik und der CDU Generalsekretär erklärt dieser Forderung eine Absage, weil es in der heutigen Zeit dieses Mittel des Klassenkampfes nicht mehr bräuchte.

Aber schauen wir erst einmal nach Frankreich, wo die Menschen auf die Straße gehen dürfen, wenn die Regierung nicht das macht, was sie soll. Ist dies Klassenkampf? Eher nicht, viel mehr ist es Ausdruck des politischen Willens der Bevölkerung. Sie lässt sich nicht auf die Wahlen beschränken, mit welchen sie die Politik abstrafen kann, sondern steuert auch schon vorher entgegen. Sicher … Weiterlesen “Generalstreik – ja oder nein?”