[Trigami-Anzeige]

Heutzutage ist jedes Handy mit einer Kamera ausgestattet, mit welcher man ziemlich schnell einmal ein Schnappschuss machen kann. Sei es ein Freund, eine Freundin, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, oder ein schöner Platz, eine Sehenswürdigkeit, die man schnell einmal fotografieren möchte. Meist versauern diese Fotos aber auf dem PC oder auf dem Handy und wandern nicht in die Fotosammlung, die man sich dann mit den Freunden ansieht, wenn man sich wieder einmal zu einem gemütlichen Abend getroffen hat.

Mit dem Kodak Picture Kiosk muss das aber gar nicht der Fall sein. Denn mit diesen … Weiterlesen “Fotos drucken – der Kodak Picture Kiosk”

Vor ein paar Tagen hatte ich ja schon darüber berichtet, dass ich einen Kürbis schnitzen möchte. Heute wurde das ganze in die Tat umgesetzt, wobei ich nur die Drecksarbeit machen dürfte und den spaßigen Teil mein Bruder übernommen hat.

Im ersten Schritt musste ich den gesamten Inhalt vom Kürbis entfernen, nachdem ich den Deckel mit einem Messer geöffnet hatte. Und so ein Kürbis von innen sieht nicht wirklich lecker aus, was man auf dem Foto leider nicht mehr so deutlich sehen kann.

Das Fruchtfleisch selber, welches nicht entfernt wird, ist nur das äußere, innen drin ist der Kürbis eigentlich hohl, … Weiterlesen “Grusel-Kürbis – Teil 2”

Ich gebe es zu, ich habe immer noch nicht verstanden was eigentlich gegen Google-Streetview spricht. Was genau passiert denn mit meinem Haus, wenn die Fassade im Internet zu sehen ist? Welche Nachteile entstehen mir, wenn man sieht das meine Fensterrahmen nicht weiß, sondern rot sind? Was kann man mit einer Häuserwand denn anstellen, wenn man sie im Internet sieht? Und noch wichtiger, was sagt diese Häuserwand über die Bewohner aus?

Ehrlich? Ich finde Wände sagen gar nichts. Ein schönes Haus verrät noch lange nicht ob sich in diesem auch Wertsachen befinden. Eine Hauswand sagt auch nicht, ob diese Objekt zum … Weiterlesen “Die Sache mit den Hausfassaden”

Bald ist ja Halloween, ein Fest was ich nicht wirklich feiere, weil das bei uns nie irgendwie zelebriert wurde. Was ich aber immer ganz Schick finde sind die Kürbis-Gesichter, die einige aus den Schnitz-Kürbisen herstellen, die es in der Kaufhalle extra dafür zu kaufen gibt. Ich persönlich möchte dieses Jahr auch einmal einen Kürbis schnitzen, betrete damit aber absolutes Neuland, denn wie gesagt, in meiner Familie gab es so etwas nicht. Deswegen würde mich einmal interessieren, ob ihr schon Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht habt. Wenn ja, wie sieht so ein Kürbis eigentlich im inneren aus? Und was macht … Weiterlesen “Grusel-Kürbis”

Nun verabschiedet sich auch schon die 41.Kalenderwoche. Dies bedeutet, dass dieses Jahr nur noch 11 Wochen hat. 11 Wochen, das sind noch 77 Tage (nein eigentlich nur noch 75 Tage). Aber darüber möchten wir jetzt nicht streiten, denn ich will nur meinen Wochenrückblick hier veröffentlichen.

Arbeiten


Die Arbeitswoche ist wieder sehr schnell vergangen. Ich habe mich wieder einmal mit dem CAD-Programm beschäftigt und auch eine Zeichnung erstellt. Es macht Spaß immer wieder neue Dinge zu entdecken und auszuprobieren und diese Dinge bietet mir mein CAD-Programm noch zur Genüge, denn noch lange habe ich nicht alle Funktionen ausprobiert und entdeckt.

Ansonsten … Weiterlesen “Wochenrückblick für die KW 41/2010”

Letzte Woche habe ich „Die Drei am Donnerstag“ ausfallen lassen. Das lag zum einen daran, dass ich am Donnerstag noch einen Trigami Artikel schreiben musste und mir die Zeit deswegen weggelaufen ist und zum anderen daran, dass ich am Ende des Tages auch noch Joggen war, sodass auch hier dann die Zeit gefehlt hat das Abends noch schnell zu machen. Heute möchte ich sie aber wieder beantworten, die drei Fragen am Donnerstag.

1. Was ist der seltsamste Name, den du je gehört hast?


Namen, damit habe ich eh immer meine Probleme mir die zu Merken. Aber ich habe

Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag – KW 41”

[Trigami-Review]

Die berufliche Zukunft planen! Eine Aufgabe, die jährlich mehrere Tausend Jugendliche in Angriff nehmen, nachdem sie ihren Abschluss geschafft haben. Einige wollen dabei Studieren, andere lieber direkt eine Duale Ausbildung beginnen. Wichtig ist in beiden Fällen, dass man sich mit dem Arbeitsmarkt, den Unternehmen und den Hochschulen auseinandersetzt. Einer dieser Ausbildungsbetriebe ist REWE.

Eine Ausbildung bei REWE?


REWE bildet 3.500 Jugendliche und junge Erwachsene in 11 verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Dabei gibt es mehrere Ausbildungen im kaufmännischen Bereich, daneben aber auch die Ausbildung zum Fleischer und einen Studiengang zum Bachelor of Arts – Fachrichtung Logistik. Es ist … Weiterlesen “REWE Azubiportal – Der beste Weg zur Ausbildung”

Wir haben jetzt die 40. Kalenderwoche hinter uns. Das bedeutet, wir haben die erste Woche des Oktobers beendet, gehen in die Zweite und machen immer größere Schritte auf den Dezember zu. Bevor es aber soweit kommt, gibt es hier jetzt erst einmal den Rückblick auf die 40.Kalenderwoche.

Arbeit


Diese Woche habe ich alleine gearbeitet. War ganz angenehm im Büro, da ich das Fenster offen lassen konnte, während der Arbeit. Viel von dem, was ich schaffen wollte, habe ich allerdings nicht erledigt. Dafür habe ich aber neue Möglichkeiten erschlossen um Geld zu verdienen und nutze diese auch. Zum einen ist da … Weiterlesen “Wochenrückblick Kalenderwoche 40/2010”

Die Aktion von Jana ist ja inzwischen in der Phase, in welcher die Postkarten versendet wurden sind, oder noch bis zum 14.10 versendet werden. Meine Postkarten sind heute alle hier eingetroffen (stimmt nicht ganz, eine war Gestern schon im Briefkasten) und ich möchte mich natürlich dafür bedanken mit einem kleinen Blogeintrag.

Die drei Postkarten habe ich von Zen vom shujaku.blog.de , von Birgitt vom erfreulichkeiten.blogspot.com und von Claudia von www.bild-freu.de erhalten. Bei allen dreien möchte ich mich hier noch einmal bedanken, es ist doch einfach schön auch mal ein paar Postkarten im Briefkasten zu finden und nicht nur immer Rechnungen … Weiterlesen “Meine Postkarten vom Postkarten Swap”

[Trigami-Anzeige]

Wie ihr wisst, beschäftige ich mich nun schon seit einiger Zeit mit dem Schreiben. Dazu gehört auch, dass ich mir hier und da Seiten anschaue, auf welchen ich üben kann. Dazu gehört auch Pageballs.de. Das ist zwar keine Übungswiese, aber auch hier kann das Schreiben trainiert werden und gleichzeitig könnt ihr auch noch Geld verdienen im Internet, und zwar mit dem eigenen Wissen.

Was ist Pageballs.de?


Pageballs.de ist eine Seite, auf welcher ihr eurer Wissen weitergeben könnt, Online Marketing für euer Unternehmen oder für eure Webseite machen dürft oder auf der ihr einfach nur Neuigkeiten veröffentlicht. Alles … Weiterlesen “pageballs.de – Die Ratgeber Community”