Sprachen lernen ist ein schwieriges Thema, weswegen ich es hier auch schön öfter einmal angesprochen habe. Es gibt viele Angebote rund um das Sprachenlernen und einige habe ich hier auch schon vorgestellt, der wichtigste Aspekt ist aber, dass man die Sprache, die man lernt, auch immer wieder anwenden muss. Heute bin ich, bei der Suche nach Themen für meinen Blog, auf die Berlin Britsh School aufmerksam geworden.

Hier können Eltern ihre Kinder jeden Samstag zur Betreuung abgeben. Der Vorteil für die Eltern liegt klar auf der Hand, sie können in ruhe ihre Einkäufe erledigen und wissen ihre Kinder in … Weiterlesen “Englisch im Kinderalltag – Betreuung am Samstag”

Heute bin ich im Lichtenberger Bahnhof auf folgenden Zettel gestoßen, der dort überall an der Wand hängt.

Und weil ich das so romantisch finde, habe ich mich doch einfach mal entschlossen, es noch ein wenig im Internet zu verbreiten. Ich würde mich freuen, wenn ihr vielleicht mitmachen würdet und das ganze einmal bei Facebook veröffentlicht oder bei Twitter einmal tweetet 😉 .… Weiterlesen “Rothaariges Mädchen gesucht ;-)”

Nun Leute, dass war heute das letzte Wochenende, ohne das eine Kerze angezündet wird. Ab nächste Woche gibt es dann jeden Sonntag eine weitere Kerze, die angezündet wird und sobald dann die Vierte brennt – nun ja, bis dahin ist noch einiges an Zeit, schauen wir also auf meine 46.Kalenderwoche zurück.

Arbeiten


Nun, auch diese Woche war ich nicht im Büro. Der PC braucht einige Zeit, bis er wieder aus der Werkstatt kommt, weswegen ich zu Hause bleiben konnte und hier ein wenig mehr arbeiten konnte. Ich habe in dieser Woche ein wenig Papierkram erledigt und hier und da nach … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 46/2010”

So langsam kommen wir in die kritische Phase. Bald ist schon wieder der erste Advent und dann sind es nur noch wenige Wochen, bis der Weihnachtsmann vor der Tür steht. Aber ist es wirklich der Weihnachtsmann? Ist es nicht eigentlich das Christkind, welches uns die Geschenke bringt? Oder gar der Nikolaus? Hach das ist alles so verwirrend, aber eigentlich ziemlich leicht aufzulösen, es sind nämlich alle drei. Aber nun erst einmal ganz langsam.

Bis zum 16.Jahrhundert wurden die Kinder noch vom Nikolaus beschenkt. Damals war weder das Christkind noch der Weihnachtsmann bekannt. Dann kam ein Mann der Martin Luther hieß, … Weiterlesen “Wer bringt uns eigentlich die Geschenkte zu Weihnachten?”

Die Burn-out-Erkrankungen häufen sich, immer mehr Menschen kommen mit dem Druck nicht mehr klar, der auf ihren Schultern lastet. Einfach Aussteigen, einmal nicht mehr an diesem Leben teilnehmen und durch die Welt wandern, das ist es was viele wollen, aber sich nur die wenigsten leisten können. Nicht jeder hat genügend Ersparnisse auf dem Konto, um den Beruf für ein Jahr hinter sich zu lassen und neue Kraft und Kreativität zu sammeln. Wenn man einfach mal losgehen könnte, wie Hape Kerkeling, um den Jakobsweg zu erkunden, würden das viele sicher einmal machen. Die Realität sieht aber anders aus! Wer heute noch … Weiterlesen “Auf das Burn-out-Syndrom programmiert?”

Sieben Tage geh’n geschwind,
schnell erwachsen wird das Kind.
Stürme kommen, Winter geh’n,
viele Dinge darfst du sehn.

Arbeiten


Im Büro war ich diese Woche nur am Montag, und da auch nur für ein paar Minuten, und am Dienstag. Montag habe ich Probleme mit meinem PC festgestellt und am Dienstag habe ich von der Garantie gebrauch gemacht. Nun warte ich darauf, dass mein PC wieder einsatzbereit ist, und arbeite solange von zu Hause aus.

Diese Woche habe ich aber mal weniger kreativ gearbeitet. Ich war viel unterwegs, weil ich ja noch Flyer zu verteilen hatte. Dabei habe ich einiges gelernt, … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 45/2010”

Den ersten Herbststurm haben wir hinter uns gebracht. Einige haben sogar schon ihren ersten Schnee gesehen. Derzeit ist das Wetter unangenehm, die Luft ist feucht, da es andauernd regnet und die Sonne kommt mit ihrer Wärme auch nicht mehr durch, weswegen es immer kühler wird. Kurz gesagt, wir haben das richtige Wetter, um krank zu werden. Meist fängt mit leichtem Kopfschmerz an, dann kommen der Husten und der Schnupfen und am Ende haben wir dann eine ausgewachsene Erkältung, die auch noch Halsschmerzen mit sich bringt. Doch ist es wirklich nur eine Erkältung? Ist es nicht vielleicht doch der Anfang einer … Weiterlesen “Gesundheitsberatung.de – Dein Arzt im Internet.”

Sat1 unterstützt Billig-Löhne. So würde ich zumindest den Test werten, welchen sie mit Arbeitslosen gemacht haben. Dabei stellte sich ein Sat1-Reporter vor das Arbeitsamt und fragte Arbeitslose, ob diese für 7,- Euro die Stunde Laub harken würden. Die Leute, die zusagten, sollten am nächsten Tag um fünf Uhr an einem bestimmten Treffpunkt erscheinen, an welchen sie dann auch wirklich Laub harken musste, für acht Stunden natürlich.

Versteht mich nicht falsch, zu testen, ob Arbeitslose auch wirklich arbeiten möchten, dagegen habe ich nichts. Der größte Teil der Arbeitslosen würde nämlich sofort zustimmen und jede Arbeit annehmen. Aber über die Höhe der … Weiterlesen “Sat1 ist gegen vernünftige Löhne”

[Trigami-Review]

Seit einigen Jahren gibt es inzwischen Fotokalender zu kaufen. Ich fand die Idee dahinter auch schon immer interessant und war schon öfter am überlegen, ob ich mir selbst einmal einen Fotokalender online gestalten soll. Mein Problem war aber immer, dass ich nicht wusste, wie die Qualität nun wirklich ist. Ein weiteres Problem war ich selbst, denn ich kenne mich ja am besten. Hätte ich mir so einen Kalender gekauft und die Qualität hätte nicht gestimmt, dann hätte ich mich wochenlang darüber geärgert und dem Geld nachgetrauert.

Nun hatte ich aber die Möglichkeit eine Webseite zu testen, auf … Weiterlesen “Kreative Geschenkideen – Fotokalender 2011”

Deutschland im Jahre 2010. Die Regierung macht eine sozial kalte Politik. Der Ver.de-Chef ruft nach einem Generalstreik und der CDU Generalsekretär erklärt dieser Forderung eine Absage, weil es in der heutigen Zeit dieses Mittel des Klassenkampfes nicht mehr bräuchte.

Aber schauen wir erst einmal nach Frankreich, wo die Menschen auf die Straße gehen dürfen, wenn die Regierung nicht das macht, was sie soll. Ist dies Klassenkampf? Eher nicht, viel mehr ist es Ausdruck des politischen Willens der Bevölkerung. Sie lässt sich nicht auf die Wahlen beschränken, mit welchen sie die Politik abstrafen kann, sondern steuert auch schon vorher entgegen. Sicher … Weiterlesen “Generalstreik – ja oder nein?”