Ich habe ja schon erwähnt, dass ich eine neue Idee habe, bei der ich etwas für die Umwelt machen kann und vielleicht nebenbei auch noch ein wenig Geld verdiene. Genau gesagt geht es darum, dass Berlin eine sehr dreckige Stadt ist, und sie immer schmutziger wird, obwohl die BSR das Beste versucht, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. Leider gibt es aber immer mehr Idioten, die ihren Müll in der Gegend verteilen, sodass die BSR gar nicht hinterher kommt, dieses zu entfernen. Deswegen dachte ich mir, ich könnte ja ein wenig von meiner Arbeitszeit investieren, um hier mitzuhelfen. … Weiterlesen “Wieder mal ne „kreative“ Idee zum Geld verdienen ;-)”

Sagst Du von Dir selbst, dass Du kochen kannst?

Klar sage ich von mir, dass ich kochen kann. Ich wollte früher sogar einmal Koch werden, daraus ist aber leider nie etwas geworden. Aber kochen tue ich immer noch gerne und ich probiere sehr gerne neue Dinge aus. Wenn ich allein leben würde, könnte ich also auch von mehr leben, als nur von Fertiggerichten und Nudeln 😉 .

Kochst Du lieber für oder mit Anderen?

Ich koche lieber alleine. Ich mag es nicht, wenn mir andere reinreden, wenn ich etwas koche. Das muss nicht unbedingt immer für andere sein, aber wenn … Weiterlesen “Küchenteufel – Paradepower August 2011”

Es war mal wieder Zeit für einen Volkslauf, und da der 4.Uferlauf der Bürgerhilfe vor der Tür stand, passte das natürlich. Auch die letzen drei Jahre bin ich bei diesem Volkslauf mitgelaufen, wobei meine Zielzeit bei den vergangenen drei Uferläufen immer weit unter 60 Minuten war, einmal sogar unter 50 Minuten.
Das war dieses Jahr nicht mein Ziel, denn mein Trainingszustand ist immer noch nicht gut, auch wenn er langsam wieder bergauf geht. Deswegen war das Ziel eigentlich nur, ins Ziel zu kommen. Die Zeit war nur zweitrangig und ein wirkliches Ziel hatte ich auch nicht vor Augen.
Auch mit … Weiterlesen “Mein 4.Uferlauf der Bürgerhile über 10 Kilometer”

1. Von welchem Buch bist du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?

Ich weiß nicht, ob es das erste Buch war, was mich wirklich gefesselt hat. Aber es war das erste Buch, was mich lange nicht mehr losgelassen hat. Gemeint ist das Buch „Sommer ohne Wiederkehr“ von Jean Ferris. Ich musste damals noch sehr lange an die Protagonisten des Buches denken, was ich vorher noch nicht hatte und auch danach nicht mehr wirklich erlebt habe.

2. Von wem würdest du dir gern etwas vorlesen lassen?

Öhm… mir fällt spontan keiner ein, von dem ich gerne einmal etwas … Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag – Kalenderwoche 34/2011”

Die 33.Woche begann mit zwei Zecken, die sich in meinen beiden Kniekehlen verbissen hatten. Ich hatte bisher noch keine Zecke, aber irgendwann ist ja immer das erste mal. Beim nächsten Waldbesuch werde ich einmal diese Zecken-Schutz-Mittel ausprobieren, bis dahin werden aber noch zwei Wochen ins Land ziehen.

Arbeiten

Natürlich habe ich mich weiter mit clickworkers beschäftigt, auch wenn es derzeit noch nicht wirklich viel ist, was ich dort verdient habe. An die Texte habe ich mich bisher einfach noch nicht ran getraut, obwohl das natürlich die Aufgaben sind, mit denen man am meisten Geld verdienen kann. Aber mir ist letzte … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 33/2011”

In den letzten Tagen ist Facebook wieder groß in der Presse. Die Datenschützer aus Kiel fordern, dass deutsche Webseitenbetreiber sowohl die sozialen Plugins aus ihrer Seite entfernen wie auch die Fanpages einstellen, die man auf Facebook betreibt. Warum die Kieler das wollen, kann man auf anderen Seiten schon nachlesen, darauf möchte ich auch nicht wirklich eingehen.
In der Hauptsache geht es aber wieder um die IP-Adresse, die in Deutschland inzwischen als Personenbezogen angesehen werden. Es kann sein, dass dies unter bestimmten Voraussetzungen stimmt, in den meisten Fällen kann ein Webseitenbetreiber einer IP-Adresse aber keinen Namen zuordnen. Ich kann also nicht … Weiterlesen “Facebook, IP-Adresse und Co.”

Jetzt habe ich auch meine fünfte Postkarte erhalten. Diese hat sich von Bitterfeld auf den Weg zu mir gemacht und ist von Jenny vom bibablog.de. Damit habe ich jetzt alle fünf Postkarten von der Postkarten-Blogparade bekommen, an welcher ich teilgenommen habe.

 

Wenn ihr den Zwang verspürt, mir auch eine Postkarte zu schreiben, fühlt euch frei, diesem nachzukommen. Ich freue mich über jede Postkarte, die ich bekomme 😉 .… Weiterlesen “Die fünfte Postkarte ist da…”

Wahhhhh, wie schaltet man sie ab, diese Fragemaschine im Kopf, die mich die ganze Zeit nervt. Wollt ihr einen Auszug aus meinen Gedanken? Hier ist er:

  • Ist Wissen unendlich?
  • Was ist, wenn die Menschheit irgendwann alles weiß?
  • Werden wir glücklich sein, wenn wir alles Wissen?
  • Wie viele Bücher können noch geschrieben werden, bis alle Bücher geschrieben sind?
  • Kann der Mensch noch was Neues entdecken?
  • Sind schon alle Geschichten geschrieben?
  • Passiert nicht eigentlich immer dasselbe?
  • Lohnt es sich, jeden Tag etwas zu schreiben?
  • Gibt es nicht schon alles Wissen im Internet?
  • Wozu leben wir, wenn wir am Ende doch sterben?
  • Ist
Weiterlesen “Fragemaschine im Kopf….”

Die 32. Woche im Jahr 2011 hatte wieder viel mit Regen zu tun, aber auch Sonne war diesmal vorhanden und ein erster Waldbesuch, mit leckeren Pfifferlingen, die es am Sonntag gab.

Arbeiten

Ich habe mal wieder etwas Neues entdeckt. Und zwar handelt es sich um eine Seite, auf der man Microjobs übernehmen kann. Zum Beispiel kann man Google-Keywords überprüfen, Webseiten von Hotels finden, aber auch das Schreiben von Texten ist möglich. Wahrscheinlich noch viel mehr, aber das ist es, was ich bisher so herausgefunden habe. Viel Geld habe ich damit noch nicht verdient, aber ich habe auch erst einmal ein … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 32/2011”

Die Sammelmappe fragt auf ihrem Blog:

Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Grundeinkommen gesorgt wäre?

Die Antwort ist ziemlich einfach. Ich würde mich erst einmal auf mein Fahrrad schwingen, welches ich dann hätte, und würde durch die Welt radeln. Ich weiß, das hat erst einmal nicht viel mit Arbeit zu tun, aber hey, wir sind nur ein paar Jahrzehnte auf dieser Welt und dann sollten wir sie wenigstens auch einmal kennenlernen. Unterwegs würde ich aber weiterhin Texte schreiben, ich würde weiterhin meinen Blog führen. Ihr würdet dann erfahren, wie ich im Herbst auf einer Farm arbeite, oder einem Bauern … Weiterlesen “Was würden Sie arbeiten,…”