Bla Bla Bla …

Teddy Bär hat Fernweh

Die Woche ist schon wieder an mir vorbeigezogen. Ich weiß gar nicht wohin, aber sie ist fort. Sie kommt auch nicht wieder, denn das hat die Zeit so an sich, sie läuft nur vorwärts, nicht aber zurück. Eigentlich habe ich gar keine Lust jetzt einen Wochenrückblick zu schreiben, er enthält wieder dasselbe, was er in den letzten Wochen auch schon enthielt. Eigentlich habe ich gar keine Lust zu schreiben. Eigentlich bin ich durch …

Ich überlege jetzt schon ein paar Stunden, was ich schreiben könnte. Was wäre interessant, was würde die Menschen, die hier lesen, interessieren, was würde mich interessieren? … Weiterlesen “Bla Bla Bla …”

Hamburg: Mein erster Eindruck

Ich war in Hamburg. Am Montag. Ich war am Hafen und was war der erste Eindruck, den ich von Hamburg gewinnen musste? Drei Nazis spazierten am Hafen entlang und trugen T-Shirts, die ihre Gesinnung offen zur Schau stellten. Kein guter erster Eindruck, aber ich weiß ja, dass Hamburg es auch anders kann. Ansonsten war ich, weil ich selbst mit dem Auto fahren musste, erst mal vom Straßenverkehr genervt. Der ist nämlich genauso ätzend wie in Berlin, aber warum sollte das auch anders sein, ist ja auch ein Stadtstaat mit vielen Menschen auf wenig Raum.

Viel gesehen habe ich leider nicht … Weiterlesen “Hamburg: Mein erster Eindruck”

#BloggerfuerFluechtlinge: Wie wäre es mit einem E-Book?

Hach, die letzten Tage habe ich viel gearbeitet. Umso mehr freue ich mich, dass sich unter dem Hashtag #BloggerfuerFluechtlinge inzwischen Blogger gefunden haben, die sich dem Thema Flucht stellen und sich mit geflüchteten Menschen beschäftigen. Viel mehr noch, über Betterplace haben diese Blogger eine Sammlung gestartet und schon über 10.000,- Euro eingesammelt. KLASSE.

Vierhundert versunkene Träume

 

Nun kam mir die Idee, dass wir auch ein E-Book gestalten könnten, dessen Erlöse dann komplett für geflüchtete Menschen verwendet werden. Die Idee kam mir, weil ich vor einiger Zeit ein paar kurze Geschichten zu dem Thema geschrieben habe, die hier auch im Weiterlesen “#BloggerfuerFluechtlinge: Wie wäre es mit einem E-Book?”

Suche ab September neue Herausforderung(en)

Beim Text handelt es sich eigentlich um ein Stellgesuch, welches ich bei Kleinanzeigen EBay veröffentlicht habe, ich möchte den Text aber auch hier noch einmal veröffentlichen. Vernünftige Blogartikel gibt es dann nächste Woche wieder.

Die Monate Mai, Juni, Juli vergingen wie im Flug und auch der August wird bald vorbei sein und mit ihm auch die Saisonarbeit, der ich derzeit nachgehe. Ab Mitte September bin ich deswegen wieder auf der Suche nach neuen Herausforderungen, durch die ich auch noch meine Fixkosten für Wohnung und Studium bestreiten kann. Da ich Selbstständig bin, kann ich diese Herausforderungen gerne auf Rechnung erledigen (Kleinunternehmen), … Weiterlesen “Suche ab September neue Herausforderung(en)”

Macht’s Maul auf … – Rassismus in der Gesellschaft

Seit einigen Jahren schreibe ich hier unregelmäßig über geflüchtete Menschen, ich schreibe nicht nur, ich kotze mich aus über die Menschenfeindliche Stimmung in unserem Land, darüber, dass wir vergessen, welche Verantwortung wir gegenüber den geflüchteten Menschen haben. Was mich in dieser Zeit immer irritiert hat, ist, dass die großen Blogs, also die, die eine sehr große Reichweite haben, meist über das Thema geschwiegen haben. Ich war erschüttert, wie wenige der großen Blogger sich für dieses Thema interessiert haben, wie viele lieber über Katzen gebloggt haben, oder über andere Dinge, die durchaus auch wichtig sind, die aber eben nichts gegen diese … Weiterlesen “Macht’s Maul auf … – Rassismus in der Gesellschaft”

Wochenrückblick für die Kalenderwochen 30 und 31

Boay, was für eine Woche. An liebsten hätte ich sie am Mittwoch schon in die Tonne gekloppt, aber das geht mit Wochen ja bekanntlich nicht. Erst verabschiedet sich meine Festplatte, dann brauchte ich Stunden, damit mein Computer einen USB-Stick erkennt, den ich mir neu gekauft hatte und dann brauchte ich noch mal ein paar Stunden, um ein Notsystem hin zu bekommen. Und weil das noch nicht genug war, hatte ich dann auch noch einen platten Reifen am Fahrrad – spätestens da hätte die Woche noch einmal neu beginnen dürfen. Aber kommen wir nun zum Wochenrückblick.

Sport

 

Ich war in … Weiterlesen “Wochenrückblick für die Kalenderwochen 30 und 31”

Routinen

Routinen. Erst vor Kurzem hatte ich in meinem Forum eine Diskussion darüber, was ich von der Routine im Job halte. Um es kurz zu sagen, ich halte nicht viel von Routine und somit auch nicht von Routinen.

Wenn es wieder Langweilig wird

 

Wenn ein Job zur Routine wird, wird er Langweilig. Wenn alle Arbeitsprozesse einmal durchgespielt sind, und es kein Potential mehr gibt, um sich zu verbessern, dann verliert der Job für mich an Herausforderung. Deswegen kann ich es mir auch nicht vorstellen, mein ganzes Arbeitsleben lang nur in einem Unternehmen zu arbeiten. Ich möchte es mir auch gar … Weiterlesen “Routinen”

Notfalls soll er eben Klos putzen …

„Notfalls soll er eben Klos putzen!“, ist eine häufige Aussage, wenn es darum geht, dass es nicht für alle Menschen genügend bezahlte Arbeit gibt. Die Betonung liegt hier auf bezahlt, denn genügend Arbeit ist durchaus vorhanden, sie erfährt nur keine Wertschätzung durch Bezahlung – ich denke hier an die Hausarbeit und die Kindererziehung, mir würden aber noch weitere Beispiele einfallen. Aber das nur am Rand, denn eigentlich geht es mir um Reinigungskräfte.

Der Spruch oben zeigt viel über die Wertschätzung von Reinigungskräften, beziehungsweise zeigt er, dass es diese Wertschätzung überhaupt nicht gibt. Was würde eine Bäckerin wohl denken, … Weiterlesen “Notfalls soll er eben Klos putzen …”

Wochenrückblick für die KW 28 und 29

Hmmm… wirklich Lust aufs Schreiben habe ich gerade nicht, aber eine ganze Woche ohne Blogartikel wäre auch nicht schön, weswegen jetzt einfach mal der Wochenrückblick für die letzten beiden Wochen kommt. Ja, ich habe schon wieder einen Wochenrückblick nicht geschrieben, dafür hattet ihr aber zwei andere Artikel, also es gab ja einen Ausgleich ;).

Echse

Arbeit

 

Auf Arbeit sind zwei Dinge passiert, die ich hier gerne erwähnen möchte. Zum einen war ich das erste Mal mit auf dem Zug, um dort den Passagieren Getränke zu verkaufen. Ist nichts Besonderes, wenn ich dies nicht in Englisch tun müsste. Wer hier schon … Weiterlesen “Wochenrückblick für die KW 28 und 29”