Nun ist es also soweit, Schwarz-Gelb ist perfekt und wird Deutschland nun die nächsten 4 Jahre regieren. Ob uns allen wirklich klar ist was auf uns zukommt, weiß ich nicht, ich kann nur hoffen das es nicht ganz so schlimm wird wie viele sagen.

Ich möchte Kanzlerin von allen Deutschen sein.

Nun ist sie ja auch, sie vertritt nun alle Deutschen, gibt für alle Deutschen die Politik vor und ist für alle Deutschen verantwortlich. Ob aber jeder Deutscher sie als Kanzlerin akzeptiert ist eine andere Frage. Meine Kanzlerin ist sie auf jeden Fall nicht. Und von vielen anderen bestimmt auch … Weiterlesen “Schwarz-Gelb – Die Mehrheit der wählenden Wähler hat sich entschieden”

Ich war gerade Wählen und im Vergleich zur Europawahl war das heute sogar mit richtig lange anstehen verbunden 😉 . Was ich gewählt habe verrate ich euch jetzt noch nicht, aber ich freue mich heute schon auf die ersten Hochrechnungen, auch wenn Schwarz-Gelb wohl nicht mehr zu verhindern ist. Warum bin ich dieser Meinung? Weil ich der Meinung bin das zu wenige Leute zur Wahl gehen werden, viele werden aus Protest wieder nicht Wählen und somit ihre Stimme verschenken. Und das finde ich traurig, weil es eben dann auch meistens diese Menschen sind, die sich über die neue Regierung aufregen. … Weiterlesen “Gewählt ist Gewählt ist Gewählt”

Hier ist die neue Aufgabe von Bernd. Ich werde mich da sofort wieder reinstürzen und diesmal hoffentlich eine eigene Lösung finden 😉 Tipps von euch allen sind gerne Willkommen, aber keine Lösungen, die dürft ihr dann später mal Posten, kurz bevor ich meine Lösung, oder die von Bernd bekannt gebe.

Hallo Sven,

ich bin soweit, Dir eine neue Aufgabe zu stellen. Sie betrifft die Bewegungslehre.

Ein U-Bahn-Triebzug soll eine Strecke von einer Station zur nächsten fahren. Zu ermitteln ist die Fahrzeit (ohne Stationsaufenthalt) unter unterschiedlichen Bedingungen (verschiedene Fälle siehe unten).

Folgende Daten sind gegeben:

Anzahl der Wagen des Zuges: 8

Weiterlesen “Aufgabe 2 von Bernd – Diesmal geht es um U-Bahnen ;-)”

Folgendes habe ich gerade per Mail bekommen und ich finde es richtig gut, deswegen Poste ich das hier mal (nach Nachfrage ob ich es auch darf 😉 )

Liebe Webmaster und Surfer,
dieser Newsletter richtet sich vor allem an diejenigen, die noch unsicher sind, welche Partei sie wählen sollen, oder ob sie überhaupt wählen gehen werden. Wir wollen Euch Strategien aufzeigen, wie man durchaus Einfluss auf die Politik nehmen und Signale setzen kann. Keinesfalls sollte man seine Stimme durch Nichtwählen verschenken.
1. Signale setzen:
Löst euch von der Vorstellung, dass die Welt untergeht, wenn bestimmte Parteien eine Mehrheit erlangen oder
Weiterlesen “Bundestagswahl am 27. September – Strategien für Unentschlossene”

Heute habe ich nun also den ersten Vortrag in diesen Semester gehalten. Gehalten habe ich diesen im Fach Mathematik, im Themenbereich Analytische Geometrie und hier speziell zum lösen von Linearen Gleichungssystemen.

Okay um genau zu sein ging es um den Gauß Algorithmus. Bei diesen Algorithmus geht es darum lineare Gleichungssysteme in eine gewisse Ordnung zu bringen und dieses dann mit Hilfe des Additionsverfahrens zu lösen. Ein Beispiel dafür werde ich hier und jetzt und heute und um diese Uhrzeit nicht geben, aber in der Schule ist es gut gelaufen und es wird wohl eine eins werden, welche Punktzahl die allerdings … Weiterlesen “Vortrag geschafft ;-)”

Ich habe mich gestern für eine Mail-Telefon und Brieffreundin aus Amerika ein Gedicht übersetzt, was ich vor Jahren schon mal in Englisch ins Netz gestellt hatte, was ich aber nicht mehr gefunden habe. Deswegen stelle ich es jetzt noch einmal hier ins Net. Wenn von euch jemand eine Idee hat wie man es besser übersetzen könnte, wäre ich sehr dankbar 😉

Who am I ?

A human without feelings,
an animal or nothing?
A breath of air, mild and cool?

Am i water in a big ocean?
Or sand, in the desert of night?
Am i less, am i more?
Weiterlesen “Who am i ?”

Gestern ging nun das letzte Schuljahr,  mit einigen Überraschungen die mir gar nicht gefallen, los. Pünktlich um 17:30 saß ich im Raum und genauso pünktlich ging der erste Matheblock auch los. Am Anfang haben wir auch gleich mit dem neuen Thema begonnen, worum genau es da geht, dazu später mehr. Im zweiten Teil kam es dann zu den Organisatorischen Dingen die am Anfang eines Schuljahres nun einmal erledigt werden müssen. Und dieser Teil ist mir ein wenig auf den Magen geschlagen, denn mit dem neuen Stundenplan bekomme ich gleichzeitig in allen meinen Grundkursfächern, um genau zu sein in allen dreien … Weiterlesen “Gestern gings los…”

Warum stelle ich diese Frage? Nun ganz einfach, es ist noch gar nicht solange her da bin ich durch meinen Kiez spaziert an einen Haus vorbei das dort schon immer ist und habe mit erstaunen entdeckt das in diesem Haus ein Museum ist. Ein Museum in meinen Kiez und ich war noch nie drin. Eigentlich ist das schade, man wohnt in seinen Kiez schon ewig und kennt eigentlich nicht wirklich etwas davon. Keine Geschichte, man weiß nicht wie es zum Namen kam und wie sich der Kiez entwickelt hat.

Ich frage mich natürlich ob es nur mir so geht, ob … Weiterlesen “Kennt ihr euren Kiez, eure Stadt, euer Dorf?”

..mein letztes Jahr an der Abendschule. Nächstes Jahr, ende Mai habe ich dann hoffentlich mein Abitur-Zeugnis in der Hand. Vorher steht aber noch einmal ein Jahr harter Arbeit und sicher auch wieder mit einigen Rückschlägen. Aber ich habe mir auch einiges vorgenommen.

  1. Ich möchte meine Noten verbessern. Sicher liege ich zur Zeit im Durchschnitt, aber da will ich nicht bleiben. In Mathe und Physik möchte ich schon mindestens eine 2 mit 12 Punkten erreichen. In PW sollte ich es auf eine 1 schaffen können. In Deutsch sollte auch noch eine bessere 2 drin sein und in Englisch sollte ich die
Weiterlesen “Am Montag geht es los…”

Lange Zeit habe ich mir überlegt was ich euch als meinen 200. Blogeintrag präsentiere. Ich habe mich für zwei Bilder von meinen Schreibtisch entschieden.  Warum mein Schreibtisch? Nun schaut euch einfach die Bilder an, dann wisst ihr was ich euch zeigen will 😉

Ich versuche ja immer Ordnung zu halten, aber irgendwie ist mein Schreibtisch immer noch nicht Immun gegen dieses Chaos. Für mich gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten dem Herr zu werden. Entweder ich kaufe mir einen größeren Schreibtisch oder aber ich baue mir ein paar Regale die ich mir an die Wand hefte und wo dann das … Weiterlesen “Mein Schreibtisch”