Gestern war ich nun bei der Studienberatung von der Uni Hagen. Ich wollte mich ja einmal ein wenig darüber Informieren und über einige Punkte habe ich auch Klarheit bekommen. Sollte ich mich für die Fernuni entscheiden, kann ich meine Klausuren hier in Berlin oder in Potsdam schreiben. Beides nicht wirklich weit entfernt, somit wären die Fahrtkosten hier sehr übersichtlich. Bei den mündlichen Prüfungen sieht es dann schon anders aus, denn für diese muss ich dann nach Hagen fahren um sie abzulegen. Das ist ein Punkt, den man dann noch in die Berechnung der Kosten für das Studium eingerechnet werden müssen.Hier … Weiterlesen “Nach meinen Termin bei der Studienberatung ;-)”
LED-Lampen – Bald auch in meiner Wohnung ;-)
Ich hatte es ja schon einmal erwähnt das mich die neuen LED Lampen doch ziemlich reizen und das ich, sobald meine Energiesparlampen den Geist aufgeben, diese durch LED Lampen ersetzen möchte. Die Energiesparlampen haben mir den Gefallen zwar noch nicht getan, also den Geist aufzugeben, aber informieren kann man sich ja mal 😉
3 Watt sind nicht immer 3 Watt
Das erste was ich dabei gelernt habe ist, dass 3 Watt LED Lampen nicht immer die selbe Lichtstärke haben. Eine 3 Watt LED Lampe die nur aus einer 3 Watt LED besteht ist meist von der Lichtstärke schwächer als eine … Weiterlesen “LED-Lampen – Bald auch in meiner Wohnung ;-)”
Prämie für Fachkräfte aus dem Ausland
In letzter Zeit wird ja wieder einmal der Fachkräftemangel in Deutschland angesprochen und das wir, bzw. die Wirtschaftsunternehmen diese Fachkräfte ja mit eine Prämie nach Deutschland locken könnten. Doch ist das nicht ein wenig weit hergeholt, wenn wir doch hier in Deutschland genügend Menschen haben, die ohne Arbeit dastehen?
Stipendien statt Prämien
Sicher kann man kurzfristig so die Fachkräfte ersetzen welche der Wirtschaft derzeit fehlen. Aber es ist ja kein neues Problem und wenn ich mir überlege, dass es dieses Problem schon vor vier, fünf, sechs Jahren gab, frage ich mich doch, warum wurde von der Wirtschaft hier nicht ein … Weiterlesen “Prämie für Fachkräfte aus dem Ausland”
Der Blogmarathon beginnt….
Vor einiger Zeit habe ich ja über den Blogmarathon berichtet und heute ist er nun gestartet. Die nächsten Tage sehen nun so aus. Morgen werden die Blogs fliegen, die bis dahin keine Stimme gesammelt haben. Am zweiten Tag geht kein Blog verloren, hier wird Schwung geholt für die nächsten Tage, denn an Tag 3, 4 und 5 fliegt dann jeweils der Blog mit den wenigsten Stimmen. Am fünften Tag wird dann auch der Counter wieder auf null gesetzt und es können wieder fleißig Stimmen gesammelt werden.
Ich hoffe doch, dass ich in den ersten Tagen nicht gleich hinausfliege, deswegen wäre … Weiterlesen “Der Blogmarathon beginnt….”
Mein DKMS-Set ist da
Ich habe mich ja jetzt doch entschieden mich Typisieren zu lassen. Grund hierfür war ein netter Kommentar von Jens der mich auf die zweite Möglichkeit einer Knochenmarkspende aufmerksam gemacht hat.
… Weiterlesen “Mein DKMS-Set ist da”Für die Spende an sich gibt es zwei Verfahren: in den Köpfen der Menschen existiert noch immer die Meinung, dass die Stammzellen unbedingt aus dem Knochenmark (womöglich noch aus dem Rückenmark!) entnommen werden müssen. Ja, das Verfahren gibt es (also Knochenmark), aber zu 80% erfolgt eine periphere Entnahme, d.h. über 5 Tage wird dir ein körpereigener, hormonähnlicher Stoff verabreicht, mit dem die Produktion der Stammzellen gesteigert wird und anschließend wird
Boykott von McFit?
Gerade habe ich einen Artikel gelesen. Es ging darin um die Boykottaufrufe gegen McFit und warum der Autor sich diesen nicht anschließen möchte. Auch ich finde so eine Boykottaktion einfach nur Scheinheilig und das hat folgende Gründe.
Überall sterben Menschen für unseren „Luxus“
Wer in unserer westlichen Welt aufwächst kann sich alles mögliche leisten. Die neusten Klamotten, neue Jeans, Kaffee, Kakao, Baumwolle. All diese Produkte kann man auch für relativ wenig Geld kaufen, es müssen ja nicht immer Marken sein. Aber vielleicht sollte man auch mal bedenken unter welchen Umständen diese Produkte hergestellt werden! Unsere T-Shirts sind nicht so … Weiterlesen “Boykott von McFit?”
Zeigt mir eure Laufstrecken
Gestern beim Laufen ist mir mal wieder aufgefallen das es schon ziemlich langweilig ist immer die selbe Strecke zu laufen. Da es aber in Berlin ja viele Jogger/Läufer gibt und diese auch viele verschiedene Strecken laufen, dachte ich mir, dass mir diese Berliner Läufer ja eigentlich mal ihre Strecken zeigen könnten.
Also, traut euch und ladet mich einfach mal ein auf eine eurer Strecken. Lasst uns diese einfach mal gemeinsam laufen und erleben. Mich würde natürlich auch interessieren, wie ihr auf diese Strecken gekommen seid und wie lange ihr dort schon lauft. Wer also mal Lust und Zeit hat kann … Weiterlesen “Zeigt mir eure Laufstrecken”
Informatik oder Wirtschaftsinformatik
Nachdem ich im letzten Monat nun mein Abitur endlich bestanden und auch in meinen Händen gehalten habe, geht es nun langsam darum, was ich jetzt mit diesem machen möchte. Für das Wintersemester habe ich die Einschreibefristen natürlich schon überschritten, aber man kann ja auch im Sommersemester anfangen. Die Frage ist nur, mit was?
Das ich in den Informatikbereich möchte steht eigentlich schon lange fest, die Frage ist jetzt nur welchen Studiengang, der bei der Fernuni Hagen angeboten wird, ich belegen möchte. Zum einen ist dort Informatik an sich, zum anderen Wirtschaftsinformatik. Für Wirtschaftsinformatik spricht, dass ich schon eine Kaufmännische Ausbildung … Weiterlesen “Informatik oder Wirtschaftsinformatik”
DSDS – Die Achte….
Ich komme nicht drum herum über dieses Thema zu schreiben. Ich habe ja 50 Prozent Besucher Schwund und irgendwo muss ich die ja wieder herholen 😉 .
Bald geht sie als wieder los, die achte Staffel von Deutschland sucht den Superstar, oder einfach nur DSDS. Die Jury wird wohl wieder aus Dieter Bohlen und zwei Statisten bestehen, wobei diese Statisten nicht die Statisten der letzten beiden Staffeln sein werden. Auch wird es wieder Shows davon auf RTL zu sehen geben. Sänger die nicht singen können und von den RTL Magazinen dann durch den Sand gezogen werden. Es wird … Weiterlesen “DSDS – Die Achte….”
Knochenmark-Spende – Typisieren ja oder nein?
Gestern hat die Karla von der Buchkolumne ja dazu aufgerufen sich Typisieren zu lassen. Daraus ist ein kleines Gespräch entstanden. Das könnt ihr euch auf den folgenden Bild einmal anschauen.
Auf den letzten Beitrag hin habe ich ihr dann geantwortet, dass es keine Einstellung ist, sondern das es einfach nur Angst ist, welche ich davor habe. Sicher ist die Angst nicht unbedingt gerechtfertigt, besonders wenn man bedenkt, dass man damit Leben retten kann. Und lasst euch sagen, ich habe schon oft genug mit dem Gedanken gespielt sowohl Blutspenden zu gehen, wie mich auch für die Knochenmark-Spenden Typisieren zu lassen. Beim … Weiterlesen “Knochenmark-Spende – Typisieren ja oder nein?”