Nachdem ich nun schon die 12 KM geschafft habe, wollte ich doch noch einmal über den Marathon schreiben. Ich hätte eh nicht gedacht das ich soweit komme und habe mich am Anfang schon gewundert was für Blogs ausgeschieden sind. Inzwischen ist der Blogger-Marathon schon so alt, dass auch schon die ersten freiwillig ausgestiegen sind. Man kann dies aber wohl nicht mit einem Leistungstief vergleichen, eher ist man mit falschen Erwartungen in den Wettbewerb gegangen. Ich möchte darauf aber nicht weiter eingehen, denn für mich ist der Blogger-Marathon weiterhin ein Weg um andere Blogs kennen zu lernen und nicht um diesen … Weiterlesen “Blogger-Marathon – Teil 2”
Archiv
Schach- Lust auf eine Blogger-Schach-Liga?
Wer hier schon länger in meinen Blog liest weiß, dass ich immer mal wieder mit dem Schachspielen anfange. Ich verliere zwar jedes Spiel, aber all zu viele Spiele habe ich noch gar nicht gespielt. In den letzten Jahren war ja auch noch das Abitur und die Abendschule dazwischen, weswegen ich auch nicht wirklich Intensiv Schachspielen und lernen konnte.
Jetzt möchte ich es aber wirklich ernsthaft anfangen und um regelmäßig zu spielen dachte ich mir, dass es unter den Bloggern sicher auch eine Menge Schachspieler gibt. Wie wäre es also, wenn wir so eine kleine Schachliga gründen? Seiten auf denen man … Weiterlesen “Schach- Lust auf eine Blogger-Schach-Liga?”
Absoluter Tiefpunkt
Eigentlich sollte hier gestern ein Bericht über den Stundenlauf erscheinen, bei dem ich Gestern eigentlich starten wollte. Höhere Mächte haben aber dafür gesorgt, dass ich den Bus verpasst habe und es nicht mehr rechtzeitig zur Veranstaltung geschafft hab. Aber die Woche war läuferisch eh der absolute Nullpunkt, denn insgesamt bin ich nur 7,6 KM gelaufen und das, obwohl ich mir für diesen Monat einiges vorgenommen habe. Die 7,6 KM habe ich übrigens Gestern, als Ersatz für den Stundenlauf, auf dem Sportplatz hier bei mir um die Ecke absolviert. (Nicht das einer auf die Idee kommt das ich nur dem Regen … Weiterlesen “Absoluter Tiefpunkt”
War da was?
War da was, was ihr mir vielleicht noch sagen wolltet? Nein? Der Blumenkübel vielleicht? Ja genau der!
Ich muss zugeben, ich war am Mittwoch und am Donnerstag nicht wirklich aktiv im Netz, ich hatte im realen Leben ein wenig was zu tun und heute, gerade eben, fällt mir auf, dass da eine ganze Bewegung an mir vorbeigegangen ist. Ein Blumenkübel der vor einem Altenheim zerstört wurde. Ein Blumenkübel, der daraufhin in einer Zeitung erwähnt wurde und später im Netz, bei Twitter und bei Facebook, zu einem Medienstar aufgestiegen ist. Inzwischen gibt es einen Song, ein Bekennervideo auf Youtube, … Weiterlesen “War da was?”
Nach meinen Termin bei der Studienberatung ;-)
Gestern war ich nun bei der Studienberatung von der Uni Hagen. Ich wollte mich ja einmal ein wenig darüber Informieren und über einige Punkte habe ich auch Klarheit bekommen. Sollte ich mich für die Fernuni entscheiden, kann ich meine Klausuren hier in Berlin oder in Potsdam schreiben. Beides nicht wirklich weit entfernt, somit wären die Fahrtkosten hier sehr übersichtlich. Bei den mündlichen Prüfungen sieht es dann schon anders aus, denn für diese muss ich dann nach Hagen fahren um sie abzulegen. Das ist ein Punkt, den man dann noch in die Berechnung der Kosten für das Studium eingerechnet werden müssen.Hier … Weiterlesen “Nach meinen Termin bei der Studienberatung ;-)”
LED-Lampen – Bald auch in meiner Wohnung ;-)
Ich hatte es ja schon einmal erwähnt das mich die neuen LED Lampen doch ziemlich reizen und das ich, sobald meine Energiesparlampen den Geist aufgeben, diese durch LED Lampen ersetzen möchte. Die Energiesparlampen haben mir den Gefallen zwar noch nicht getan, also den Geist aufzugeben, aber informieren kann man sich ja mal 😉
3 Watt sind nicht immer 3 Watt
Das erste was ich dabei gelernt habe ist, dass 3 Watt LED Lampen nicht immer die selbe Lichtstärke haben. Eine 3 Watt LED Lampe die nur aus einer 3 Watt LED besteht ist meist von der Lichtstärke schwächer als eine … Weiterlesen “LED-Lampen – Bald auch in meiner Wohnung ;-)”
Prämie für Fachkräfte aus dem Ausland
In letzter Zeit wird ja wieder einmal der Fachkräftemangel in Deutschland angesprochen und das wir, bzw. die Wirtschaftsunternehmen diese Fachkräfte ja mit eine Prämie nach Deutschland locken könnten. Doch ist das nicht ein wenig weit hergeholt, wenn wir doch hier in Deutschland genügend Menschen haben, die ohne Arbeit dastehen?
Stipendien statt Prämien
Sicher kann man kurzfristig so die Fachkräfte ersetzen welche der Wirtschaft derzeit fehlen. Aber es ist ja kein neues Problem und wenn ich mir überlege, dass es dieses Problem schon vor vier, fünf, sechs Jahren gab, frage ich mich doch, warum wurde von der Wirtschaft hier nicht ein … Weiterlesen “Prämie für Fachkräfte aus dem Ausland”
Der Blogmarathon beginnt….
Vor einiger Zeit habe ich ja über den Blogmarathon berichtet und heute ist er nun gestartet. Die nächsten Tage sehen nun so aus. Morgen werden die Blogs fliegen, die bis dahin keine Stimme gesammelt haben. Am zweiten Tag geht kein Blog verloren, hier wird Schwung geholt für die nächsten Tage, denn an Tag 3, 4 und 5 fliegt dann jeweils der Blog mit den wenigsten Stimmen. Am fünften Tag wird dann auch der Counter wieder auf null gesetzt und es können wieder fleißig Stimmen gesammelt werden.
Ich hoffe doch, dass ich in den ersten Tagen nicht gleich hinausfliege, deswegen wäre … Weiterlesen “Der Blogmarathon beginnt….”
Mein DKMS-Set ist da
Ich habe mich ja jetzt doch entschieden mich Typisieren zu lassen. Grund hierfür war ein netter Kommentar von Jens der mich auf die zweite Möglichkeit einer Knochenmarkspende aufmerksam gemacht hat.
… Weiterlesen “Mein DKMS-Set ist da”Für die Spende an sich gibt es zwei Verfahren: in den Köpfen der Menschen existiert noch immer die Meinung, dass die Stammzellen unbedingt aus dem Knochenmark (womöglich noch aus dem Rückenmark!) entnommen werden müssen. Ja, das Verfahren gibt es (also Knochenmark), aber zu 80% erfolgt eine periphere Entnahme, d.h. über 5 Tage wird dir ein körpereigener, hormonähnlicher Stoff verabreicht, mit dem die Produktion der Stammzellen gesteigert wird und anschließend wird
Boykott von McFit?
Gerade habe ich einen Artikel gelesen. Es ging darin um die Boykottaufrufe gegen McFit und warum der Autor sich diesen nicht anschließen möchte. Auch ich finde so eine Boykottaktion einfach nur Scheinheilig und das hat folgende Gründe.
Überall sterben Menschen für unseren „Luxus“
Wer in unserer westlichen Welt aufwächst kann sich alles mögliche leisten. Die neusten Klamotten, neue Jeans, Kaffee, Kakao, Baumwolle. All diese Produkte kann man auch für relativ wenig Geld kaufen, es müssen ja nicht immer Marken sein. Aber vielleicht sollte man auch mal bedenken unter welchen Umständen diese Produkte hergestellt werden! Unsere T-Shirts sind nicht so … Weiterlesen “Boykott von McFit?”
