Seit ich selbstständig bin, sammeln sich auf meinen beiden Arbeitsplätzen immer mehr Zettel an, auf welchen Zahlen, Tastenkombinationen und andere Dinge stehen. Diese brauche ich regelmäßig, um zum Beispiel meine Buchungen zu machen. Denn einige Kontennummern kenne ich nicht aus dem Kopf, sodass ich immer nach diesen Zetteln suchen muss, damit ich nicht den Kontorahmen heraussuchen muss. Wie das aussieht, kann sich sicher jeder vorstellen, der selbst mit diesem Zettelmanagement hantiert. Ab und zu geht dann auch mal ein Zettel verloren, und schon muss man wieder anfangen, die Informationen zu suchen und sich wieder irgendwo hinzuschreiben. Das nervt natürlich mit … Weiterlesen “Durch die Zettelwirtschaft am Rande des Wahnsinns ;-)”
T-Shirts bedrucken für das Team Rummelsburger See
Der Bernd der hatte letztes Jahr eine gute Idee. Der Bernd ist mein Laufpartner, und er hatte sich gedacht, wenn wir schon zusammen laufen, dann sollte man auch erkennen, dass wir ein Laufpaar sind 😉 . Um es kurz zu machen, wir haben uns zum „Team Rummelsburger See“ erklärt und der Bernd hat ein Logo dafür entworfen. Nun, ein Logo macht meist nur dann Sinn, wenn man es auch öffentlich zeigt. Bei Volksläufen zum Beispiel oder aber beim Training. Hierfür hatte Bernd Transferfolien gekauft, mit denen wir dann jeweils unsere Sporttextilien geschmückt haben.
Leider haben diese Transferfolien nicht das gehalten, … Weiterlesen “T-Shirts bedrucken für das Team Rummelsburger See”
Bei der Grünen Woche – Ein Kurzbericht ;-)
Gestern war ich bei der Grünen Woche. Ich war früher regelmäßig da, was daran lag, dass wir mit der Berufsschule immer da waren und davor auch mit dem Grundausbildungslehrgang, welchen ich besucht habe. Das waren vier interessante Jahre und ich fand auch die Grüne Woche immer schön. Nach 2004 war ich dann aber nicht mehr, bis ich mich dann in diesem Jahr wieder aufraffen konnte.
Der Preis
Mit 12,- Euro für die Tageskarte ist der Eintritt human. Für Familien mit gibt es auch Tageskarten, welche 26,- Euro kosten. Dafür kommen dann zwei Erwachsene und drei Kinder (max.14 Jahre) auf die … Weiterlesen “Bei der Grünen Woche – Ein Kurzbericht ;-)”
Kinder anketten oder einkerkern?
Eben kam die Nachbarin von unter uns zu uns hoch und beschwerte sich darüber, dass mein Neffe zu schnell durch die Wohnung rennt. Angeblich wackeln die Lampen bei ihr und natürlich auch die Gläser. Dazu möchte ich erwähnen, dass hier im Altbau die Gläser schon wackeln, sobald mal eine starke Windböe weht, bei einem Sturm zum Beispiel. Auch ein kleiner LKW erzeugt schön Schwingungen, welche sowohl die Gläser zum Wackeln bringen, als auch die Lampen. Damit möchte ich sagen, dass es hier im Altbau ziemlich schnell dazu kommt, dass etwas wackelt, dazu braucht es kein Kind, welches seinem Bewegungsdrang nachkommt.… Weiterlesen “Kinder anketten oder einkerkern?”
Colorkey – In Bildern bestimmte Details hervorheben.
Ich hatte letztes Jahr ein paar Fotos gemacht, bei denen ich mir im nachhinein überlegt hatte, wie man ein bestimmtes Detail besser zum Ausdruck bringen könnte. Heute bin ich bei Uwe auf die Lösung gestoßen. Diese nennt sich „Colorkey“ und damit kann man einige schöne Sachen machen. Ich habe Uwe nach der Anleitung gefragt, weil ich ja selbst auch mit GIMP arbeite und er hat mir diese dann auch geschickt. Jetzt habe ich mich einmal an zwei Bildern versucht.
Wie ihr seht, sieht man jetzt ein Detail in Farbe und die anderen sind in Schwarz-Weiß. Die Ergebnisse von mir sind … Weiterlesen “Colorkey – In Bildern bestimmte Details hervorheben.”
Haben wir nicht alle eine zweite Chance verdient?
Skandal, Skandal, Skandal! So tönt es heute wieder aus allen Ecken. Die Gesine Lötszch hat wieder etwas Böses gemacht, sie beschäftigt nämlich einen Menschen, der in der DDR für die Stasi gearbeitet hat. Um genau zu sein, hat dieser Mensch seinen Grundverdienst bei einem Wachregiment der MfS gearbeitet, war somit also offizieller Mitarbeiter der Stasi. Der Skandal ist jetzt, dass dieser Mensch einen Beruf hat, welcher mit Steuergeldern finanziert wird. Menschen, die für die Stasi gearbeitet haben, sollen aber anscheinend nicht dort arbeiten, wo der Steuerzahler für zahlt.
Nun sollte man sich aber einmal über eines klar sein. Diese … Weiterlesen “Haben wir nicht alle eine zweite Chance verdient?”
Der Schreibtischstaub – Aus der Reihe der Reinigungsgedichte
Der Schreibtischstaub hat zum Krieg aufgerufen,
den Feind musste man gar nicht lang suchen.
Es ist der Lappen, der täglich erscheint,
der Lappen ist der richtige Feind.
Täglich erlitt man schwere Verluste,
ohne das man den Grund hierfür wusste.
Doch jetzt holt man aus zum Gegenschlag,
weil der Schreibtischstaub nicht mehr sterben mag.
So beschloss man dann freudig, einen düsteren Plan,
und zwar das jeder jetzt jeden befruchten kann.
Und so hatte man dann den ganzen Tag Spaß,
worüber man ganz den Lappen vergaß.
Als es Dunkel war kam der Lappen dann an,
holte schnell sich wieder Staubfrau und Staubmann.… Weiterlesen “Der Schreibtischstaub – Aus der Reihe der Reinigungsgedichte”
Wochenrückblick KW 02/2011
Auch die zweite Woche im neuen Jahr hat mir ziemlich gut gefallen, warum? Das könnt ihr jetzt in meiner Wochenrückschau lesen.
Arbeiten
Vier Stunden Buchhaltung, aber danach hatte ich alle meine Geschäftsfälle aus dem letzten Jahr ordnungsgemäß verbucht. Ganz sicher bin ich mir mit der Kontenwahl noch nicht, aber ich brauchte ja nur eine vernünftige Überschussrechnung, um das letzte Jahr dann auch beim Finanzamt abschließen zu können. Die habe ich jetzt und da haben sich die vier Stunden Buchhaltung doch gelohnt. Außerdem weiß ich jetzt, warum es in meiner Ausbildung hieß, dass man jeden Vorfall möglichst zeitnah buchen sollte 😉 … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 02/2011”
Mein Besuch im Natur-Park Schöneberger Südgelände
Dieses Wochenende war ich einmal im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Dabei handelt es sich um ein altes Bahngelände, welches der Natur zurückgegeben wurde. 1999 wurde es zum Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet erklärt und beherbergt inzwischen sehr viele Pflanzen und Tiere, welche vom Aussterben bedroht sind. Aber nicht nur die Natur kann man dort betrachten, nein auch noch ein wenig Kunst, eine alte Dampflok, einen Wasserturm und viele andere Dinge, welche daran erinnern, dass es einmal ein Bahngelände war.
Heute war natürlich noch nicht viel Natur zu sehen, die Pflanzen liegen noch im Winterschlaf und auch die Tiere sind noch nicht zu entdecken. … Weiterlesen “Mein Besuch im Natur-Park Schöneberger Südgelände”
Ersatzartikel, oder warum ich gestern Nacht verzweifelt bin ;-)
Gestern wollte ich hier eigentlich einen Artikel veröffentlichen, doch leider musst ich feststellen, dass der Computer nachts nicht unbedingt das macht, was ich will. Problem waren Fotos, welche ich in den Beitrag einfügen wollte. Was ich ja schon öfter gemacht habe, was aber gestern Abend und heute Nacht nicht gehen wollte. Erst wollte ich sie zu flickr hochladen, die Bilder, doch mein Programm meldete mir, dass es diesmal keine Lust hätte, weil wohl irgendeine Signatur falsch sei. Okay sagte ich mir, waren vielleicht eh ein paar zu viele Bilder, mache ich ein kleines Video raus und lade es zu Youtube … Weiterlesen “Ersatzartikel, oder warum ich gestern Nacht verzweifelt bin ;-)”