Der Euro und die Eurokrise ist derzeit wohl das wichtigste Thema in Europa. Schuld daran sind wir selber, denn wir lassen uns den Euro von drei privaten amerikanischen Unternehmen kaputt machen. Wir lassen uns von Unternehmen treiben, die als Erstes das Interesse ihres Landes vertreten und natürlich ihre eigenen Interessen. Diese Unternehmen machen Millionen-Umsätze und das auf dem amerikanischen Markt. Sie wären blöd, wenn sie diesen Markt zerstören würden. Deswegen ist es auch so wichtig, dass der Euro nicht zu stark ist, damit die Investoren im eigenen Land bleiben und nicht nach Europa gehen. Das sehen viele anders, gerade hier … Weiterlesen “Dol2Day: Wir lassen uns den Euro kaputt reden!”
Archiv
Fachkräftemangel? Ach leckt mich doch…
Fachkräftemangel – ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie mir dieses Wort langsam auf den Keks geht. Fachkräftemangel, dieses verdammte Wort höre ich schon seit meiner Ausbildung, und die habe ich im Jahr 2004 beendet, also vor 8 Jahren. Dennoch gibt es ihn immer noch, den Fachkräftemangel. Aber warum?
Es gibt so viele Arbeitslose, mehrere Millionen, da werden doch wohl ein paar Tausend dabei sein, die entweder qualifiziert genug sind, um eine Fachausbildung zu bekommen, oder die schlau genug sind, um durch Weiterbildungen und Ausbildungen qualifiziert zu werden. Warum wurde es nicht gemacht? Wahrscheinlich um das Bild vom faulen Hartz4-Empfänger … Weiterlesen “Fachkräftemangel? Ach leckt mich doch…”
Aufgewacht: Die Welt hungert…
Ich kann mich noch an einen Film erinnern, den ich zu meiner Schulzeit in der Schule gesehen habe. Es ging um die Lebensmittelpolitik der EU und wie sie jährlich Hunderttausende Tonnen Lebensmittel vernichtet. Da waren leckere Äpfel, die man ohne Probleme hätte essen können, Kartoffeln und noch viele andere Lebensmittel. Ich war schockiert, denn auf der anderen Seite hatte ich Bilder von afrikanischen Kindern im Kopf, die unter Hunger litten. Kinder, bei denen man jeden einzelnen Knochen sehen konnte. Für mich war nicht verständlich, warum die EU Lebensmittel vernichtet, obwohl es Menschen gibt, welche diese Lebensmittel brauchen.
Auch heute ist … Weiterlesen “Aufgewacht: Die Welt hungert…”
Andere von sich überzeugen und so neue „Freunde“ finden.
Beim feel-better-blog gibt es derzeit eine Blogparade, in welcher es darum geht, wie man selbst andere für die eigene Sache begeistern kann. Das ist eine interessante Frage, auch weil ein Blog ja auch eine eigene Sache ist, für die man andere begeistern möchte – schließlich möchte man ja gelesen werden. Wirkliche Gedanken habe ich mir darüber noch gar nicht gemacht, aber da ich am Mittwoch ja auch beim LearnTank war, und es dort einen Vortrag gab, den ich ebenfalls sehr interessant fand und der irgendwie zu diesem Thema passt, möchte ich jetzt doch mal ein wenig was zu dieser … Weiterlesen “Andere von sich überzeugen und so neue „Freunde“ finden.”
Aber die anderen machen es doch auch nicht!
Wenn deine Nervenzellen in den Fußsohlen dem Gehirn nicht melden, dass du auf glühenden Kohlen stehst, nur weil es deine Nervenzellen in den Armen auch nicht tun, dann hast du irgendwann verbrannte Fußsohlen.
Das wird jetzt meine Standardantwort auf jede Diskussion die Anfängt oder Endet mit den Worten: „Aber die anderen machen es doch auch nicht!“… Weiterlesen “Aber die anderen machen es doch auch nicht!”
Strom wird bald zum Luxusartikel!
In letzter Zeit wird mir häufiger schlecht, wenn ich mir die Nachrichten ansehe. Das kann zum einen daran liegen, dass ich aktuell krank bin, zum anderen liegt es aber wohl auch an den Nachrichten selbst.
Energiewende nur mit noch höheren Strompreisen
Fange ich mal mit der Nachricht an, die noch am harmlosesten ist. Die Energiewende, in diesem Fall der Netzausbau, wird nicht nur ewig dauern, er wird zusätzlich auch noch zu einem Problem für Gering-Verdiener. Die Milliarden, die der Netzausbau noch verbrauchen wird, wird die Strompreise noch weiter steigen lassen. Am Ende bedeutet das, dass Strom zu einem Luxusartikel … Weiterlesen “Strom wird bald zum Luxusartikel!”
Der europäische Song-Contest 2012 – #ESC
Der europäische Song Contest 2012 ist nun auch wieder Geschichte. Roman Lob holte 110 Punkte und wurde damit Achter in der Gesamtwertung. Für mich keine wirklich Überraschung, fehlte dem Song doch etwas für den Sprung ganz nach oben. Den Titel musste man mehrmals hören, damit er seine Wirkung entfalten konnte und genau hier lag das Problem. Beim Song Contest hat man nur dann eine Chance, wenn das Lied einen sofort mitnimmt, wenn man nach dem ersten Hören weiß, dass man diesen Song noch einmal hören möchte und das hatte der Song von Roman Lob leider nicht.
Es war ein schönes … Weiterlesen “Der europäische Song-Contest 2012 – #ESC”
9. „Run-forHelp“ in Berlin Lichtenberg

Am 02. Juni 2012 findet der 9. „Run-for-Help“ statt, welcher von meiner alten Gesamtschule veranstaltet wird. Ich hatte mir überlegt, dass ich ja durchaus dran teilnehmen könnte, weil euch Ole schon einmal davon gesprochen hatte, und war nun auf der Suche nach Infos zum Lauf. Leider blieb es bei der Suche, denn wirklich gefunden habe ich keine und das Plakat (siehe Bild) hilft mir auch nicht weiter. Ich finde es zwar nett, wenn der Wowi sagt, dass der Lauf super ist, aber wie funktioniert es? Wie melde ich mich an? Wie viel Zeit habe ich zum Runden laufen?
Ja, es … Weiterlesen “9. „Run-forHelp“ in Berlin Lichtenberg”
Vize-Bayern 2011/12
Liebe Bayern-Fans, ich möchte euch ja nicht zu nahe treten, aber so unverdient diese Niederlage auch war, so verdient war sie auch. Ich kann die Bayern ja nicht leiden, aber heute war ich doch tatsächlich mal für euch und dann zeigt ihr so ein Spiel? Sagt mir eines, wie habt ihr es in der Saison geschafft, in einem Spiel sieben Tore zu schießen?
Wer so viele Großchancen hat, und dann auch noch einen Elfmeter zugesprochen bekommt, der muss dieses Spiel einfach gewinnen. Aber nein, lieber macht ihr nur 1 Tor, von gefühlten 200.000 Torchancen. Ich weiß, das ist übertrieben, aber … Weiterlesen “Vize-Bayern 2011/12”
Nazis keinen Raum geben – Jugendlichen einen Raum geben…

Ich finde es ja schön, dass viele Deutsche etwas gegen den Rechtsextremismus machen wollen, aber die Aufkleber, die man überall findet, nerven doch langsam. Wenn ich zum Beispiel lese: „Es reicht! Nazis keinen Raum geben.“, dann Frage ich mich schon, was das für eine Lösung sein soll. Wenn man ein Problem aus dem öffentlichen Raum drängt, ist es noch lange nicht behoben. Die Nazis hören nicht auf Nazis zu sein, nur weil man sie in der Öffentlichkeit nicht mehr wahrnimmt. Es sind immer noch Nazis, auch wenn sie ihre Versammlungen in einer Privatwohnung organisieren.
Die Gesinnung dieser Menschen, die Meinungen, … Weiterlesen “Nazis keinen Raum geben – Jugendlichen einen Raum geben…”
