Deutschland diskutiert: Beschneidungen an Jungen

PolitikDeutschland streitet. Nicht über die Milliarden zur Rettung spanischer Banken, wobei sie das natürlich auch tun, sondern über die Beschneidung aus religiösen Gründen. Ich streite schon die ganze Zeit mit und komme immer wieder an den Punkt, wo ich nicht verstehe, warum unbedingt so und nicht anders. Aber fangen wir von vorne an.

Vor einiger Zeit entschied ein Gericht in Köln, dass die religiöse Beschneidung eines Kindes eine Körperverletzung darstellt. Betroffen von diesem Urteil sind Juden und Moslems, da diese ihre männlichen Kinder beschneiden lassen. Das ist schon lange Tradition, aber im Mittelalter und auch lange davor war es ebenso … Weiterlesen “Deutschland diskutiert: Beschneidungen an Jungen”

1.Statusupdate Studium

StudiumIhr wisst ja, dass ich seit April 2012 das Studium der Wirtschaftsinformatik aufgenommen habe. Bisher läuft es eher mittelmäßig, weil die Motivation eigenständig zu lernen, ständig durch irgendwelche anderen Dinge geschwächt wird. Dazu gehört auch der Druck, dass ich nicht nur studieren kann, sondern dass ich auch noch Geld verdienen muss – das Leben kostet ja auch im Studium weiterhin Geld. Das lenkt natürlich ab, wenn man morgens mit dem Gedanken aufsteht, dass noch nicht genügend Geld auf dem Konto ist, um den nächsten Monat zu finanzieren, aber ich glaube, das geht fast jeden Studenten so, oder irre ich mich … Weiterlesen “1.Statusupdate Studium”

Fotos zu Postkarten – Bloggeraktion

Ich liebe Postkarten! Ich glaube, dass habe ich hier schon ein paarmal erwähnt. Doch meine Postkartenwand ist immer noch nicht voll, was an sich erst einmal nicht schlimm ist, aber ich habe in den letzten Monaten auch keine neuen Postkarten erhalten, und das ist dann doch schlimm, denn ohne Postkarten kann die Postkartenwand nicht voll werden. Deswegen habe ich mir auch folgendes überlegt:

Fotos zu Postkarten!

 

Seit ist Digital-Kamaras gibt, machen viele von uns mehr Fotos, als sie in ihrem Leben je gebrauchen könnten. Ich gehöre dazu, weswegen sich auch massenweise Fotos auf meinem Rechner sammeln, die ich mir … Weiterlesen “Fotos zu Postkarten – Bloggeraktion”

Lasst uns träumen… – Mein neues politisches Statement auf Dol2Day

Wir ihr wisst bin ich bei Dol2Day und dort habe ich heute mal mein neues politisches Statement veröffentlicht. Das möchte ich euch hier natürlich nicht vorenthalten und ich freue mich auf eure Meinungen.

Lasst uns Träumen. Träumen von einer Gesellschaft, in welcher keiner mehr Angst davor haben muss, seine Wohnung zu verlieren. Von einer Gesellschaft, in der es keinen Hunger mehr gibt und in welcher die Grenzen überwunden sind. Sowohl die Grenzen im Kopf, wie auch die auf der Landkarte.
Lasst uns Träumen, von einer Gesellschaft, die ihr Wissen nutzt, um Gutes zu tun. In der nicht das Geld das

Weiterlesen “Lasst uns träumen… – Mein neues politisches Statement auf Dol2Day”

Euro – Ja oder Nein?

Ich bin mir irgendwie nicht sicher, in welche Richtung sich unsere Gemeinschaftswährung entwickelt. Ich selbst bin von einer gemeinsamen europäischen Währung überzeugt, aber wie sieht es bei euch aus? Seid ihr für oder gegen den Euro? Aus diesem Grund starte ich jetzt mal eine neue Umfrage.

Mich würde natürlich auch eure Meinung interessieren, also nutzt doch auch bitte die Kommentarfunktion.… Weiterlesen “Euro – Ja oder Nein?”

Das Handy aus Kanada in Moldawien

Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass fast alle meine Träume das Zeug zum Bestseller haben? Nein? Dann tue ich es jetzt. Heute Nacht hatte ich wieder so einen Traum, wobei es eigentlich immer nur Kurzgeschichten sind, also offener Anfang und so. Aber egal, hier der Traum von heute Nacht:

Aus irgendeinen Grund befand ich mich in Moldawien und zwar als Ermittler. Ich war gerade dabei eine Mordserie aufzuklären, als ich in einem alten Schulgebäude ein Handy fand. Als ich dieses Handy betrachtete, fing es plötzlich an zu klingeln und auf der anderen Seite war eine Frau aus Hamburg dran. Weiterlesen “Das Handy aus Kanada in Moldawien”

Dies ist ein sinnloser Text! Ist dies ein sinnloser Text?

Ab und an soll man einfach drauf losschreiben, den Gedanken freien Lauf lassen, auch wenn es erst einmal keine wirklichen Zusammenhänge gibt. Auch in meinem Blog hier habe ich solche Texte schon veröffentlicht, auch wenn ich nicht genau weiß, wie ich diese Texte gestartet habe. Dieser Text ist wieder so ein Text. Ich weiß, dass ich etwas schreiben möchte. Doch ich weiß nicht, was da aus mir heraus will. Was ich weiß, es geht um die Zukunft, nicht um die Vergangenheit und es geht um die Gesellschaft, in welcher wir Leben und in welcher wir in Zukunft leben werden.

Es … Weiterlesen “Dies ist ein sinnloser Text! Ist dies ein sinnloser Text?”

Erinnerungen durch Erinnerungen durch Erinnerungen…

Ist es mit 29 Jahren eigentlich noch zu früh, Erinnerungen aufzuschreiben? Oder ist man dafür nie zu jung?

Gestern war ich mit den Kindern meiner Schwester auf einen Wasserspielplatz. Auch in meiner Kindheit konnte man dort schon mit Wasser spielen, allerdings war es damals noch ein Planschbecken und kein Spielplatz. Das Wasser war tief genug, um dort mit dem ganzen Körper drin liegen zu können – mit dem Körper eines Fünfjährigen wohlgemerkt.
Dort habe ich mir auch meinen ersten Sonnenbrand geholt, damals in der DDR.

Neben dieser Plansche lag mein Kindergarten und meine Kinderkrippe. Das war praktisch, denn so konnten … Weiterlesen “Erinnerungen durch Erinnerungen durch Erinnerungen…”

Frau Merkel gegen alle?

Während wir uns mit der Fußball-Europameisterschaft vergnügen, versucht Frau Merkel mit ihren Ministern „die Welt“ Europa zu retten. Der Euro gerät immer mehr unter Druck, Griechenland, Spanien und Italien stehen kurz vor der Insolvenz und Deutschland möchte mit seinen Milliarden der Supermann, nein, die Superfrau Europas werden.

Das deutsche Grundgesetz scheint dabei aber eher ein Störfaktor zu sein, weswegen Frau Merkel und ihre Superminister dieses wohl auch mit irgendwelchen fiesen Tricks aushebeln möchte. Wahrscheinlich wäre es ihr Lieber, wenn sie mit ihrer Partei in Deutschland derzeit eine Parteiendiktatur führen könnte, dann hätte sie ihre Gesetze nämlich heimlich, still und leise … Weiterlesen “Frau Merkel gegen alle?”

Sind nur Unternehmer aktive und kreative Menschen?

In meinem Studium komme ich nicht drum herum, mir einiges durchzulesen – immerhin sind die Studienhefte ja in geschriebener Form vorhanden ;-). Dabei geht mir BWL irgendwie auf die Nerven, weil mir das Menschenbild, welches in BWL vermittelt wird, irgendwie nicht gefällt. So bin ich heute wieder über folgenden Satz gestolpert:

„Durch die Nutzung seiner unternehmerischen Findigkeit, welche aktives und kreatives anstelle von passivem und mechanischem Verhalten ermöglicht,[…] mit Gewinn zu verwerten.“

Zitat aus „Einführung Betriebswirtschaftslehre“ der Fernuniversität in Hagen von Univ.-Prof.DR.habil. Thomas Hering

Klar geht es ums unternehmerische Handeln, aber wenn ein Unternehmer aktiv und kreativ ist, und er … Weiterlesen “Sind nur Unternehmer aktive und kreative Menschen?”