Noch mal Sexismus, Rollenbilder und zwei Fragen…

Mir lässt das Thema „Sexismus“ immer noch keine Ruhe. Ich habe mich durch weitere Blogeinträge gelesen und oft konnte man dort von Opfern lesen, die zu Mittätern gemacht wurden. Opfer dürfen aber NIEMALS zu Mittätern gemacht werden. Eine Frau, die vergewaltigt wurde, wollte das nicht, ihr wurde unrecht getan und nicht dem Mann, der sie vergewaltigt hat. Eine Frau, die geschlagen wurde, ist auch nicht schuld daran. Sie wurde geschlagen und nicht der Täter, der sie geschlagen hat. Die Gesellschaft muss sich mit den Opfern solidarisieren, nicht mit den Tätern!

Das musste ich jetzt erst einmal sagen, denn ich finde … Weiterlesen “Noch mal Sexismus, Rollenbilder und zwei Fragen…”

Was ist Sexismus?

Die Frage geht mir seit gestern durch den Kopf, wobei die Frage noch ziemlich falsch ist. Genauer müsste sie heißen: „Ab wann fängt Sexismus an?“. Die erste Frage sollte noch ziemlich einfach zu beantworten sein, denn alles, was eine Frau zu einem Objekt minimiert, ist Sexismus.

Ich habe mir Gestern auch den Artikel in der Wikipedia darüber durchgelesen und blieb dann mit der Frage zurück, ob Sexismus schon dann anfängt, wenn man eine Frau „Frau“ nennt. Das ist eindeutig schon eine Klassifizierung nach dem Geschlecht und wäre, wenn man dem Wiki-Artikel glauben schenkt, schon Sexismus. Und, nachdem ich darüber geschlafen … Weiterlesen “Was ist Sexismus?”

Frau vergewaltigt – Beweissicherung abgelehnt….

Darf ich gerade eine Runde kotzen? Da wacht eine Frau auf einer Parkbank auf, nachdem sie anscheinend KO-Tropfen bekommen hat, und zwei katholische Krankenhäuser lehnen die Beweissicherung, ob ebenfalls eine Vergewaltigung stattgefunden hat, ab, weil sie dann auch eine Beratung über eine ungewollte Schwangerschaft anbieten müssten – und die „Pille Danach“ verschreiben müssten. Das passt nicht mit der Moral der katholischen Kirche zusammen und auch der Hinweis, dass diese Dinge schon geklärt sind, konnte die Krankenhäuser nicht umstimmen.

Die Kirche schützt also lieber die Täter, als den Opfern zu helfen. Denn nichts anderes ist es, wenn man die Beweise nicht … Weiterlesen “Frau vergewaltigt – Beweissicherung abgelehnt….”

Wowereit und der Großflughafen

Der Großflughafen Berlin-Brandenburg wird 2013 immer noch nicht eröffnet. Schuld daran ist Klaus Wowereit, weil er das Abgeordnetenhaus vor der letzten Wahl nicht vergrößert hat. Durch die geringe Zahl von Abgeordneten stehen nicht genügend Arbeiter zur Verfügung, die den Flughafen fertigstellen können. Außerdem zeigt sich, dass die Parteien nicht das richtige Personal zur Wahl gestellt haben, denn die Abgeordneten haben bisher nur totalen Schrott produziert und nicht einmal einen vernünftigen Brandschutz gebaut.

Mittlerweile bieten Bauunternehmer sogar ihre Hilfe an, denn sie glauben nicht daran, dass gewählte Volksbauarbeiter die Kompetenz haben, den Flughafen eigenständig fertigzustellen. Sie verlangen, dass sie jetzt endlich Weiterlesen “Wowereit und der Großflughafen”

Abschluss Laufjahr 2012

Das Jahr 2012 ist vorbei – somit auch das Laufjahr 2012. Zeit also für einen Rückblick auf das Laufjahr, ich schreibe ja eh zu wenig über das Laufen hier auf dem Blog ;-).

Ziele

 

Fangen wir mit den Zielen an, die ich für das Jahr 2012 hatte. Geplant waren 1600 + x Kilometer, nachdem ich 2011 nicht einmal die 1.000 Kilometermarke knacken konnte. Ebenso wollte ich einen 10-Kilometer-Volkslauf wieder in einer Zeit von unter 50 Minuten beenden. Auch der BIG25 musste noch beendet werden, was im Jahr 2011 ja nicht gelungen ist.

Die Realität

 

Die Realität am Ende … Weiterlesen “Abschluss Laufjahr 2012”

Dinge, die im Jahr 2012 gut waren

Am Ende des Jahres 2010 hatte ich mal einen Artikel mit der Überschrift „100.Dinge, die im Jahr 2010 gut waren“. Mir sind damals natürlich keine 100. Dinge eingefallen, aber eigentlich wollte ich das im Jahr 2011 wiederholen – daraus ist dann nicht wirklich was geworden, aber jetzt haben wir 2012 und ich fange einfach mal an. Natürlich werden es auch in diesem Jahr keine 100. Dinge werden ;-).

Spontan, uns somit als Erstes, fällt mir der BIG25 Lauf ein, den ich in diesem Jahr beendet habe. 25 Kilometer durch Berlin und das Ziel war der Einlauf im Berliner Olympiastadion … Weiterlesen “Dinge, die im Jahr 2012 gut waren”

Abschlussbericht Praktikum bei „Das Magazin“

Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende und da wird es Zeit, langsam ein paar Artikel abzuarbeiten, die in den letzten Wochen noch liegengeblieben sind. Einer dieser Artikel ist der Abschlussbericht zu meinem Praktikum bei „Das Magazin“, welches ich ja in diesem Jahr absolviert habe.

Am Ende stand dann die Dezember-Ausgabe, in welcher auch ein Artikel von mir veröffentlicht wurde. Es war zwar nur ein Kurzer, um genau zu sein, handelte es sich um die „Gute Frage“ und der Artikel hatte am Ende auch nur noch Ähnlichkeit mit dem, den ich geschrieben hatte, aber er wurde veröffentlicht.

Ich hatte … Weiterlesen “Abschlussbericht Praktikum bei „Das Magazin“”

Blogger-Adventskalender: Türchen 13

13. Türchen des Blogger-AdventskalendersNachdenkend gehe ich durch die nächtliche Stadt. Überall sind Lichter, welche die Nacht, die Läden und die Marktbuden erhellen. Auf dem Weihnachtsmarkt hört man glückliche Kinder, die sich in Fahrgeschäften vergnügen. Weihnachtsmusik verfolgt mich, bohrt sich tief in meine Gedanken. Es geht um die Weihnachtsbäckerei, um den Schnee, um Liebe und Zuneigung und um den Zusammenhalt der Familie – Nächstenliebe wird auf einmal großgeschrieben.

Langsam gehe ich von Bude zu Bude. Vor einem Stand mit kandierten Obst entdecke ich ein Kind, dass die kandierten Äpfel mit großen Augen ansieht. Die Mutter steht daneben, sieht, wo der Blick des Kindes hinfällt … Weiterlesen “Blogger-Adventskalender: Türchen 13”

Plastiktüten, Umweltschutz und Bäume

Wie viele Bäume habt ihr dieses Jahr gepflanzt? Die Frage ist ernst gemeint, denn alle jammern darüber, dass die Politiker es nicht hinbekommen, ein vernünftiges Umweltschutzabkommen zu verabschieden. Aber was machen wir selbst für den Umweltschutz?

Wie viele Plastiktüten habt ihr dieses Jahr gekauft? Ihr meint, diese Frage passt jetzt überhaupt nicht? Könnte sein, aber wenn man beachtet, wie viel so eine Plastiktüte kostet und wie viele man davon kauft, könnte es eben doch schon wieder passen.
Ich selbst habe mir lange Zeit keine Gedanken darüber gemacht. Der Einkauf war halt 6 oder 9 Cent teurer und das habe ich … Weiterlesen “Plastiktüten, Umweltschutz und Bäume”

Ein Traum wird wahr… ;-)

Als Kind wollte ich immer an meine Wand malen. Ein größeres Blatt Papier gab es gar nicht und es war so verdammt verlockend ;-). Als Student habe ich mir das auch schon häufiger gewünscht und heute habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, wie ich das machen kann.

 

Es handelt sich dabei um eine Klebefolie die man einfach an die Wand kleben kann. Darauf kann man dann mit einem Whiteboard-Stift schreiben und es natürlich wieder abwischen. Entdeckt habe ich das Ganze heute bei Kaufland, wo es bei den 2,- Euro Produkten angeboten wurde. Jetzt kann ich endlich an die Wand … Weiterlesen “Ein Traum wird wahr… ;-)”