Am Montag geht es los…

..mein letztes Jahr an der Abendschule. Nächstes Jahr, ende Mai habe ich dann hoffentlich mein Abitur-Zeugnis in der Hand. Vorher steht aber noch einmal ein Jahr harter Arbeit und sicher auch wieder mit einigen Rückschlägen. Aber ich habe mir auch einiges vorgenommen.

  1. Ich möchte meine Noten verbessern. Sicher liege ich zur Zeit im Durchschnitt, aber da will ich nicht bleiben. In Mathe und Physik möchte ich schon mindestens eine 2 mit 12 Punkten erreichen. In PW sollte ich es auf eine 1 schaffen können. In Deutsch sollte auch noch eine bessere 2 drin sein und in Englisch sollte ich die
Weiterlesen “Am Montag geht es los…”

Leben des Galilei – Kapitel 3

Nun kommen wir also zum dritten Kapitel von „Leben des Galilei.

Personen:

  • Galilei
  • Sagredo
  • Virgina
  • Frau Sarti
  • Kurator

Dieses Kapitel bzw. diese Szene spielt wieder in Galileis Studierzimmer in Padua. Und zwar am 10. Januar 1610.

Handlung:

In diesen Kapitel ist Galilei zusammen mit seinem Freund in seinem Studierzimmer um diesen von seinen Entdeckungen zu berichten, welche er mit dem Teleskop gemacht hat, welches er entwickelt hat. Er erzählt ihn das er die Richtigkeit des Systems von Kopernikus bewiesen hätte. Sein Freund glaubt ihn erst einmal nicht und weißt darauf hin das erst vor 10 Jahren ein Mensch verbrannt wurde, … Weiterlesen “Leben des Galilei – Kapitel 3”

Leben des Galilei – Kapitel 2

Personen :

  • Galilei
  • Sagredo
  • Kurator
  • Ratsherren
  • Virgina ( Galilei seine 15 Jährige Tochter)
  • Ludovic
  • Doge

Ort der Handlung ist das große Arsenal von Venedig im Hafen. Auch die Zeit kann ich jetzt genauer angeben. Wir befinden uns nämlich im Jahre 1610.

Die Handlung des zweiten Kapitels:

Galilei überreicht seine Erfindung, ein Fernrohr, den Ratsherren und dem Doge* der Republik Venedig. Er lässt das Teleskop von seiner Tochter Virgina überreichen. Dabei erzählt er, dass er für die Entwicklung von diesem Gerät 17 Jahre Forschung aufgebracht hat und das diese Erfindung die Seefahrt und die Kriegsführung auf See revolutionieren kann. Was … Weiterlesen “Leben des Galilei – Kapitel 2”

Auswertung Lauf und 100. Liegestütze am Stück ;-)

Erst mal kurz zu meinen Lauf. Es ist leider keine Zeit unter 50 Minuten gewesen, aber es hat wieder Spaß gemacht. Das Wetter war wirklich wunderschön, die Sonne hat geschienen, aber es war nicht zu warm. Die Strecke war auch gut zu laufen, auch wenn es an der ein oder anderen Stelle nicht ganz klar war wo man Langlaufen soll. So ist es auch passiert das einige Läufer die Strecke unfreiwillig um einen Kilometer verlängert haben, was natürlich schade für die Zeit ist, die ja dann hätte super werden können. Ich selber bin immer auf der Strecke geblieben und habe … Weiterlesen “Auswertung Lauf und 100. Liegestütze am Stück ;-)”

Leben des Galilei – Kapitel 1

Für die Schule bin ich zur Zeit das Buch „Leben des Galilei“ von Bertolt Brecht am lesen. Das Schauspiel wurde 1938/39 im Exil in Dänemark geschrieben. 1943 erfolgt dann die Uraufführung der ersten Fassung im Schauspielhaus Zürich und die Uraufführung der zweiten Fassung im Jahre 1947 in Berverly Hills.

Ich habe mir nun vorgenommen (was ich bisher zu keinen Buch gemacht habe), mir Notizen zu jedem Kapitel zu machen. Heute fange ich nun mit dem ersten Kapitel an.

Folgende Personen kommen im ersten Kapitel vor:

  • Galilei
  • Andrea (Junge)
  • Kurator
  • Frau Sarti  ( Haushälterin von Galilei und die Mutter von Andrea)
Weiterlesen “Leben des Galilei – Kapitel 1”

Mein Schreibtisch

Lange Zeit habe ich mir überlegt was ich euch als meinen 200. Blogeintrag präsentiere. Ich habe mich für zwei Bilder von meinen Schreibtisch entschieden.  Warum mein Schreibtisch? Nun schaut euch einfach die Bilder an, dann wisst ihr was ich euch zeigen will 😉

Ich versuche ja immer Ordnung zu halten, aber irgendwie ist mein Schreibtisch immer noch nicht Immun gegen dieses Chaos. Für mich gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten dem Herr zu werden. Entweder ich kaufe mir einen größeren Schreibtisch oder aber ich baue mir ein paar Regale die ich mir an die Wand hefte und wo dann das … Weiterlesen “Mein Schreibtisch”

24.Kreuzberger Viertelmarathon

Am Sonntag ist es nun wieder so weit, ich werde mich mal wieder einen 10,5 KM Volkslauf widmen. Ich bin den letztes Jahr schon gelaufen und es hat Spaß gemacht 😉 . Natürlich habe ich auch ein Ziel, ich möchte meine Zeit aus dem Vorjahr ( 0:55:39 ) verbessern. Wenn alles gut läuft sollte es eine Zeit unter 50 Minuten werden. Aber nur wenn es mir nicht so geht wie gestern, wo ich schon nach 4 KM meine Runde beendet habe.

Das wird aber nur der Anfang sein, denn die nächsten beiden Wochenenden werde ich auch an Volksläufen Teilnehmen. Nächstes … Weiterlesen “24.Kreuzberger Viertelmarathon”

Wo ist nur die Zeit geblieben?

Da schaue ich eben auf den Kalender und frage mich wo die Zeit geblieben ist. Ich hatte in den Ferien ziemlich viel vor. Der Kalender sagt mir, die nächste Woche ist die letzte Ferienwoche und ich habe immer noch soviel vor. Aber ich werde mich jetzt erst mal auf das wichtigste Konzentrieren.

Meinen Mathevortrag. Ich bin eigentlich schon ziemlich weit, aber es fehlt noch das treffen mit meinen Vortragspartner und die Präsentation muss auch noch erstellt werden. Ihr dürft jetzt mal raten was mein Vortragsthema ist, ich erwähne nur mal das Wort „Dreiecksform“ 😉

Für Deutsch werde ich mir Morgen … Weiterlesen “Wo ist nur die Zeit geblieben?”

InterPals Penpals

Vorgestern habe ich mich auf der Seite InterPals angemeldet. Auf dieser Seite kann man Menschen von überall auf der Welt treffen um mit denen E-Mail oder Brieffreundschaften einzugehen. Ich selber habe nämlich mal wieder gemerkt das ohne Motivation und ohne Ziel das lernen einer Sprache für mich sehr sinnlos und somit schwer ist. Was kann einen aber mehr Motivieren als die Kommunikation mit einen fremden Menschen aus einen fremden Land? ( Eine neue Liebe in einen fremden Land 😉 ), und deswegen werde ich mir jetzt ein, zwei oder vielleicht auch drei Brieffreunde zulegen. Natürlich aus Eigennutz, aber auch um … Weiterlesen “InterPals Penpals”

Tangram, immer wieder Tangram

Heute ist nun endlich das Tangram Buch gekommen, welches ich mir letzte Woche bestellt habe. In dem Buch sind über 1600 Bilder zum nachlegen drin und natürlich auch die Lösungen, ob man es richtig gelöst hat. Nachdem ich heute nicht wirklich einen freien Kopf habe, habe ich mich dennoch dran gewagt und ein, zwei Tangrame gelegt. Und wie schon beim Twitterausfall bin ich auch jetzt wieder daran verzweifelt.  Die Bilder sehen so einfach aus und eigentlich hat man ja auch nur sieben Teile die verbaut werden müssen, aber immer wieder merkt man, dass es doch verdammt schwer ist und man … Weiterlesen “Tangram, immer wieder Tangram”