Vor kurzen habe ich eine Mail bekommen wo mich der Besitzer einer weiteren Vokabel-Lern Seite angeschrieben hat. Er fragte mich, ob ich diese nicht einmal testen würde und einen Bericht darüber schreiben möchte. Da ich ja zur Zeit Englisch lernen muss, ich hole ja mein Abitur nach, habe ich natürlich überhaupt kein Problem damit. Ich habe mich jetzt also auf der Seite angemeldet und hier möchte ich jetzt mal über meine ersten Eindrücke schreiben.

Die Seite befindet sich noch im Beta Zustand, macht aber schon einen sehr soliden Eindruck. Die Anmeldung ist einfach und zur Zeit auf jeden Fall noch … Weiterlesen “planet-tmx – Teil 1”

Hier ist er wieder, der Wochenrückblick auf den sie alle warten 😉 Na vielleicht nicht, aber für mich gehört er inzwischen dazu.

Am Montag hatte ich Mathe. Am Anfang gab es einen Vortrag über die Berechnung von Abständen zwischen einen Punkt und einer Ebene. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, welche ich mir alle am Wochenende noch einmal anschauen muss. Auch gab es den Test zurück, welchen ich mit 19 von 20 Punkten abgeschlossen habe. Den Punkt habe ich durch ein vergessenes Vorzeichen und durch eine 3 die eigentlich eine 1 war, verschenkt. In Physik ging es dann um die X-Rays, … Weiterlesen “Wochenrückblick 16.11- 20.11.09”

Ich wurde gerade von jemanden aus meinem Forum darauf hingewiesen wurden das sich im World Wide Web eine Rätsel-Seite versteckt hat, die ich bisher noch nicht kannte. Auf dieser Seite kann man sich von Frage zu Frage nach oben Arbeiten und sein Gehirn ein wenig belasten, oder auch nicht belasten, wenn es ziemlich gut ist.

Ich möchte euch das nicht vorenthalten, da ich mir sicher bin das einige Bloger die hier lesen auch gerne ihre Grauen Zellen anstrengen.

Grauezelle.net

Ich muss euch aber warnen, man wird von den Aufgaben ein wenig erschlagen, da nicht beschrieben ist, was nun eigentlich gesucht … Weiterlesen “Rätseln bis der Arzt kommt ;-)”

Einige werden sich jetzt sicher Fragen, was uns diese Überschrift sagen möchte und ich möchte euch natürlich nicht lange auf die Folter spannen. Deswegen gibt es hier jetzt die Antwort:

Wer vor einer Klausur, einen Test oder einen Vortrag Joghurt löffelt, der kann seine Stress-Hormone im Blut senken, jedenfalls behaupten das zumindest Mitglieder der slowakischen Akademie der Wissenschaften.  Und nicht nur die sagen das, ich kann das auch bestätigen, denn ich habe es letzte Woche Freitag vor meinem Mathetest ausprobiert und so entspannt bin ich noch nie in eine Prüfung gegangen.

Leider weiß ich nicht, ob dies auch für Frauen … Weiterlesen “Vorträge, Klausuren und Joghurt”

Ich habe ihn jetzt auch bekommen, nachdem er so lange Zeit an mir vorbei gezogen ist, den Kreativ Blogger Award. Erst kam er gar nicht und jetzt, jetzt habe ich ihn gleich zwei mal bekommen 😉 . Hier jetzt aber zu den Regeln.

  1. Bedanke dich bei der Person, die ihn dir verliehen hat.
  2. Kopiere das Logo und platziere es in deinem Blog.
  3. Verlinke die Person, von der du ihn bekommen hast.
  4. Nenne 7 Dinge über dich, die anderen noch nicht bekannt sind.
  5. Nominiere 7 ‘Kreativ Bloggers’.
  6. Verlinke diese Blogger bei dir.
  7. Benachrichtige die 7 durch einen Kommentar

Also zu eins … Weiterlesen “Kreativ Blogger Award”

Wissen.de bringt ja immer mal wieder was neues. Heute habe ich eine Mail erhalten, in welchen sie ihren neuen Vokabeltrainer vorstellen. Lernen könnt ihr dort 4 verschiedene Sprachen, neben Englisch stehen auch noch Französisch, Spanisch und Italienisch zur Verfügung.

Ich habe das ganze jetzt mal mit Englisch kurz getestet und das Ansatz sieht gar nicht so schlecht aus. Als erstes muss man sich vier Vokabeln einprägen, nicht auf einmal, sondern nacheinander. Neben der eigentlichen Vokabel findet ihr auch einen Beispielsatz, eine kurze Erklärung und die Deutsche Übersetzung. Die Vokabel, den Beispielsatz und die Erklärung könnt ihr euch vorlesen lassen und … Weiterlesen “Vokabeltrainer auf wissen.de”

Ich hatte euch ja schon einmal betterplace.org vorgestellt und damals auch angekündigt immer mal wieder über Aktionen zu schreiben. Heute ist es also mal wieder soweit.

Diesmal geht es um ein Kinderheim in Augsburg-Hochzoll. Diese würden ihren Kindern gerne einen Weihnachtswunsch erfüllen, dafür brauchen sie allerdings Spenden. Hier ist mal die Beschreibung für dieses Kinderheim:

Das Katholische Kinderheim ist ein heilpädagogisches Heim, in dem über 300 Kinder und Jugendliche, die öffentlichen Erziehungsmaßnahmen unterliegen, oder die hör- und sprachbehindert sind, betreut werden. Es werden junge Menschen aufgenommen, die eine schwierige Lebensgeschichte hinter sich haben: Elterntrennung, Missbrauch, materielle Not oder Mangel an

Weiterlesen “Weihnachtswünsche im Kinderheim Augsburg-Hochzoll – betterplace.org”

Hier nun wieder mein Rückblick auf die letzte Schulwoche.

Am Montag ging es los mit Mathe. Hier haben wir den Test zurück bekommen und dann einige Übungen für den nächsten Test gemacht, alles rund um das Kompetenzraster rund um Ebenen. Thema waren diesmal die Lagebeziehungen von Ebenen. Ich weiß nun also das Ebenen Parallel zueinander sein können und das sie sich schneiden können. In Physik haben wir dann weiter über das Lichtquant unterhalten und über die Unterschiede zwischen Wellen und Lichtwellen gesprochen. Warum kann Licht Elektronen aus einen Metallstück herauslösen und wieso stimmt dies nicht ganz mit der Theorie über … Weiterlesen “Wochenrückblick 09.11. bis 13.11.09”

Wir versprochen kommt hier jetzt der zweite Teil der Vokabel-Liste für das Buch „Slam“ von Nick Hornby. Es kommen auch nach diesem zweiten Teil noch mehr Vokabeln, aber ich mache das lieber erst mal in Portionen und fasse es am Ende noch mal in einer PDF Datei zusammen. Jetzt aber zu den Vokabeln:

pram -> der Kinderwagen

all sweaty -> alles schweißtreibend

chest -> die Brust, der Brustkorp

straw -> das Stroh, hier aber wohl eher -> der Strohhalm, der Trinkhalm

mooching -> herumlungernd

shiver -> das Bruchstück, der Schauer

conceived -> erdacht

dematerialized -> entmaterialisiert (beam me up Scotty Weiterlesen “Vokabelliste Slam – Teil 2”

Wisst ihr, ich würde gerne einmal im Kopf von so einen Menschen sitzen, der sich die Vertragsschriften überlegt, welche dann von den Vertragsparteien der bei der Tagung der Vertragsparteien dieses Protokolls dienende Konferenz der Vertragsparteien unterschrieben werden.

Wollt ihr ein Beispiel?

Vor der ersten Tagung der als Tagung der Vertragsparteien dieses Protokolls dienenden Konferenz der Vertragsparteien stellt jede in Anlage 1 aufgeführte Vertragspartei Daten zur Prüfung durch das Nebenorgan für wissenschaftliche und technologische Beratung bereit…

Der erst Satz aus Artikel 3 Punkt 4.

Wer lässt sich so etwas einfallen? Wie kommt man auf solche Formulierungen? Wer macht so etwas?

Es … Weiterlesen “Anmerkung zur Deutschen Version vom Kyoto Protokoll”