Ich habe in den letzten Jahren einige Vorträge halten müssen, dass bringt Schule und Abitur so mit sich und habe dadurch jetzt für mich eine ordentliche Methode gefunden um mich auf den Vortrag vorzubereiten. Nach dem ich mir die Informationen für den Vortrag ausgearbeitet habe, schreibe ich mir einmal eine Rohfassung des Vortrags auf, diese wird dann aber sofort wieder von mir entsorgt, da ich diese nicht weiter brauche um mich optimal Vorzubereiten. Diese Rohfassung hat mir nur dabei geholfen meine Infos einmal kurz zu sortieren, da es ja doch immer eine ganze Menge sind und man auch viele hat, … Weiterlesen “Vorbereitung auf einen Vortrag”
Archive
Berliner Mauerweg – Die erste Tour
Heute habe ich meine erste richtige Fahrrad-Tour dieses Jahr gemacht. Entlang ging es am Berliner Mauerweg, ein Weg der einmal rund um Westberlin führt, entlang der ehemaligen Mauer. Dieser Weg ist 160 KM lang und wir sind heute 80 Kilometer davon gefahren. Gestartet sind wir in Treptow, sind von dort aus immer im Uhrzeigersinn dem Mauerweg gefolgt. Die erst Überraschung war, dass der Weg sehr gut ausgeschildert ist, man kann sich also auch ohne Landkarte auf die Strecke begeben und diese ohne Probleme befahren. Dann gibt es über die Strecke verteilt immer wieder Geschichtliche Denktafeln auf denen ihr die Geschichten … Weiterlesen “Berliner Mauerweg – Die erste Tour”
Dies, Das und Jenes ;-)
Ja mal wieder ein Artikel der alles mögliche mit sich bring, ob es euch nun interessiert oder nicht, da müsst ihr durch 😉
Auf RTL habe ich heute einen Bericht über einen Klingelton gesehen der die Brüste der Frauen wachsen lassen soll. Ermöglicht wird dieses durch eine Erhöhte Ausschüttung von irgendwas, was dann wieder irgendwas (ich glaube die Milchdrüse 😉 ) wachsen lässt. Also, wenn ihr demnächst bei einer Frau zu Besuch seid und diese ihren Klingelton bis zum Schluss genießt bevor sie ans Telefon geht, dann wisst ihr, sie arbeitet gerade an ihren Brüsten.
Seit einigen Tagen gibt es … Weiterlesen “Dies, Das und Jenes ;-)”
Fliegerbombe am Ostkreuz entdeckt

Hach jetzt gibt es hier bei mir um die Ecke doch auch mal ein wenig Aufregung. Am Ostkreuz, also vielleicht fünf Minuten Fußweg von mir entfernt, wurde eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Das ist möglich, weil der Bahnhof derzeit renoviert wird und somit dort auch sehr viel auf und umgegraben wird. Es ist jetzt natürlich alles abgesperrt und die S-Bahnen fahren nicht durch den Bahnhof Ostkreuz, so dass wieder mit Verspätungen hier in Berlin zu rechnen ist.
Ich finde diese Nachrichten ja immer sehr faszinierend, weil man an diesen Beispielen einfach mal sieht wie lange ein Krieg noch … Weiterlesen “Fliegerbombe am Ostkreuz entdeckt”
Die Kinder von Golzow – Dokumentation
Letztens habe ich im Fernsehen (RBB) eine Dokumentation über die Kinder von Golzow gesehen. Nicht, wie ihr jetzt vielleicht glaubt, über die aktuelle Generation, sondern von der Generation welche im Jahre 1961 in der damaligen DDR eingeschult wurden. Diese Dokumentation begleitete einige Schüler aus der damaligen Klasse bis ins Jahr 2005. 2007 endete das Projekt mit den Filmen „Und wenn sie nicht gestorben sind…“ Teil 1 und 2 „…dann Leben sie noch Heute“ Teil 3 und 4.
Ich fand es ja sehr interessant die Entwicklung dieser Menschen zu sehen, wie sie sich damals in der DDR Verhalten haben, was sie … Weiterlesen “Die Kinder von Golzow – Dokumentation”
Wie lange wollen wir eigentlich noch…
…ansehen wie sich Politiker oder andere Menschen auf Kosten von Menschen die sich nicht wehren können etablieren? Aber fangen wir von vorne an, denn die Frage kommt ja nicht aus dem nirgendwo, sondern ist heute in mir gekeimt als ich den Blogeintrag bei Quergedacht durchgelesen habe.
Ich möchte hier gleich einmal erwähnen das ich nichts gegen Zeitarbeit habe, ich habe selber eine Zeit lang als Zeitarbeiter gearbeitet. Es gibt immer wieder spitzen in einen Jahr die kurzfristig und nur für kurze Zeit mehr Arbeitskräfte brauchen und hier ist Zeitarbeit ein wirklich sinnvolles Instrument um diese Spitzen abfangen zu können. Aber … Weiterlesen “Wie lange wollen wir eigentlich noch…”
Projektplace – Projektmanagement im Internet
In Zeiten des Internets und des Heim Büros ist es nicht immer möglich seine Projektarbeit im Unternehmen zu koordinieren. Man könnte sich jetzt einmal die Woche in irgendeinen Büro treffen um die aktuellen Arbeitsstände zu erfassen und zu diskutieren, oder man nutzt eine Plattform im Internet um im Team zusammen zu arbeiten. Hier kann man sich Dokumente teilen, Aufgaben erfassen und Verteilen und vieles mehr kann man auch Online machen.
In den letzten Tagen durfte ich mal eines dieser Online Projektmanagement Systeme anschauen. Und zwar das von projectplace. Die Anmeldung für ein Probemonat ging ohne Probleme … Weiterlesen “Projektplace – Projektmanagement im Internet”
Gerade gelernt…
Ich habe gerade gelernt das der erste Rollstuhl von einen Deutschen Uhrmacher erfunden wurde. Dieser war zu diesem Zeitpunkt 22 Jahre alt. Er konnte seid seinen dritten Lebensjahr nicht mehr laufen, nachdem er einen Unfall hatte. 1655 baute er dann seinen Rollstuhl, den er selber antreiben konnte und zwar mit einer Handkurbel die vorne vor dem Körper des Behinderten auf einen Kasten montiert wurde. Das war das außergewöhnliche daran, denn Stühle um Alte und Behinderte Menschen zu „transportieren“ gab es schon vorher.
Achja, der Name des Deutschen war Stephan Farfler.
Einen neuen und interessanten Blog habe ich heute auch gefunden. … Weiterlesen “Gerade gelernt…”
Dies und Das
Heute war ich ein wenig in der Blogwelt unterwegs und habe ein paar interessante Artikel gelesen. Zum einen war da ein Artikel übers Laufen. Nichts besonderes werdet ihr jetzt denken, mache ich ja auch. Aber so wie die Menschen in dem Artikel Laufen gehen, so war ich nie Unterwegs. Diese Leute Laufen nämlich Nackt. Ich muss ehrlich sein, ich könnte mir gar nicht vorstellen nackt zu laufen, da würde glaube ich, einiges immer störend rumbaumeln 😉 Vielleicht aber was für Frauen? 😉
Dann war da noch dieser Artikel über das Brainstorming. Ich glaube besser kann einen keiner erklären … Weiterlesen “Dies und Das”
Die Drei am Donnerstag
Es ist wieder Zeit für die Drei am Donnerstag. Keine großen Worte, fangen wir gleich an!
1. Welchen Beruf würdest du ausüben, wenn du frei wählen könntest?
So doof wie es vielleicht klingt, ich möchte immer noch Koch werden, auch wenn mich früher keiner nehmen wollte. Naja was solls, ich werde es überleben.
2. Falls der Osterhase vorbeihüpft, was soll er dir verstecken?
Ein paar Jobs die Geld bringen, das wäre echt nett von ihn.
3. Lachst du auch, wenn du ganz alleine bist?
Klar, wieso sollte ich denn nicht lachen wenn ich alleine bin? Wenn ich alleine bin … Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag”