Ich war heute im Park gewesen und da ist ein Junge an mir vorbeigekommen der sich aufgeregt hat das es zu wenig Wind gibt um einen Drachen fliegen zu lassen. Dabei ist mir aufgefallen das ich in meiner Kindheit nur einmal einen Drachen gebaut habe und der war nicht mal wirklich Flugfähig.

Deswegen habe ich mich entschieden dieses Jahr noch einmal einen zu bauen und zwar einen der fliegt. Leider habe ich absolut keine Ahnung vom Drachenbau und wie man ihn möglichst stabil baut. Hier bin ich auf eure Tipps angewiesen und natürlich werde ich mich auch selber Informieren und … Weiterlesen “Drachen bauen und Fliegen lassen”

…bevor ich mich jetzt auf den Weg zum Stundenlauf mache und dort versuche so viele Kilometer wie möglich zu laufen, möchte ich euch noch auf diese Aktion aufmerksam machen.

Sie heißt „Generationen im Gespräch“ und wurde von Kim Huebel gestartet. Grund dafür war ein weiterer Artikel den er vorher geschrieben hatte und in welchen er darauf hingewiesen hat, dass die Kommunikation zwischen den Generationen mangelhaft ist. Das soll mit dieser Aktion ein wenig verbessert werden und darum finde ich diese Aktion auch so gut und ich hoffe das ihr diese Unterstützt indem ihr mitmacht. Wie das alles funktioniert … Weiterlesen “Mein Lauf wartet, aber….”

Ich bin eben in einen anderen Blog auf einen interessanten Test gestoßen. Ihr könnt hier testen wie schnell ihr auf eurer Tastatur schreibt. Wer das 10-Finger System beherrscht ist sicher im Vorteil, aber selbst wenn nicht kann man sicher mitmachen. Man sollte aber die Buchstaben blind auf der Tastatur finden, da man den Text auf dem Bildschirm ablesen muss.

Hier sind jetzt mal meine Ergebnisse von diesem Test:

Du hast 239 Punkte erreicht, damit befindest du dich auf Platz 9080 von 34426

Du schreibst 297 Zeichen pro Minute
Du hast 52 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 0 falsch geschriebene … Weiterlesen “Wie schnell Schreibst du ;-)”

und gestehe meine Schuld. Ich habe jetzt seit 3 Wochen Ferien und das was ich für die Schule machen wollte ist immer noch nicht gemacht. Zum einen wollte ich für jedes Fach die Arbeitsmaterialien so aufarbeiten das damit eine anständige Prüfungsvorbereitung möglich ist. Dann wollte ich, in Ergänzung zum ersten Punkt, auch noch Lernkarten erstellen um bestimmte Dinge besser lernen zu können, damit ich sie auch im Schlaf ohne Probleme anwenden könnte.

Als drittes steht ein Vortrag vor der Tür der kurz nach dem Ferienende gehalten werden muss. Auch hier bin ich noch nicht wirklich weiter, obwohl ich mir schon … Weiterlesen “Ich gebe es zu…”

Hach irgendwie habe ich hier gerade ein kleines Sommerloch (sind ja auch Sommerferien) und immer wieder schreiben das ich gerade am Mathevortrag arbeite möchte ich auch nicht. Ich könnte natürlich darauf eingehen das ich morgen noch kopieren gehe und so, aber nö, dass lassen wir jetzt mal. Denn ich habe noch eine Aktion gefunden die ich interessant finde. Und zwar Hier<—da—>klicken 😉 .

Ein Foto aus meiner Kindheit, nun ist gar kein Problem, habe ich eh schon auf meiner Webseite, warum nicht dann auch noch im Blog. Moment, hier kommt es 😉

Damals, im Kindergarten also, da war Fasching noch … Weiterlesen “Damals als ich noch jung war ….”

Ich habe heute eine Mail bekommen mit dem Link zu einer Google Karte wo sich die Piratenanhänger, Parteimitglieder und Partei Sympathisanten eintragen können. Man kann sich in die Karte hinein Zoomen und sich seinen Wohnort raussuchen. Dort kann man dann einen Marker mit Titel, Beschreibung und Foto hinterlassen.

Es ist sicher eine Interessante Idee und um so mehr Piraten sich eintragen, um so besser kann man Aktionen in seinem Wohnumfeld planen und Piraten finden, die das auch interessieren könnte und die an der Aktion mitmachen können.

Also los ihr Piraten, schnell hier geklickt und eingetragen.… Weiterlesen “Piratenkarte.de”

Heute mal ein Blogeintrag der nichts mit Lernen und Schule zu tun hat.

Meine Follower auf Twitter wissen sicher schon das ich zur zeit ein wenig Experimentiere mit Magpie. Dieser Service versendet regelmäßig einen Werbetweet bei Twitter. Was mich jetzt allerdings einmal interessieren würde. ist folgendes. Fällt dieser Werbetweet überhaupt auf? Und wenn ja, wie nervend ist er?

Ich würde mich an einer reichen Teilnahme von meinen Followern an dieser Umfrage freuen, da dies doch auch ausschlaggebend ist, wielange ich diesen Service noch nutze.

Aber für alle meine Follower hier noch die Erklärung warum micht der Service interessiert und dann … Weiterlesen “Twitter-Werbung”

Heute war es nun soweit, die Berliner durften entscheiden ob sie für ein Wahlpflichtfach Religion oder Ethik sind oder ob Religion freiwillig in der Freizeit angeboten wird. Wie es zur Zeit aussieht scheinen sich die meisten für Ethik und somit gegen ein Wahlpflichtfach Religion/Ethik ausgesprochen haben. Ist das jetzt eine Niederlage für die Freiheit der Schüler?

Ich denke nicht, denn die meisten Schüler dürften selbst dann nicht frei wählen welches Fach sie machen, wenn sie sich jetzt zwischen Religion und Ethik entscheiden dürften. Warum nicht? Weil es die Eltern entscheiden würden, egal ob das Kind es will oder nicht. Wenn … Weiterlesen “Ethik und Religion”

Diesmal fange ich rechtzeitig an meinen Vortrag auszuarbeiten. Immerhin habe ich zwei Wochen Ferien und nicht wirklich etwas vor. Ich gehe also auf Google, google nach dem Begriff Elektromotor und lasse mich von der Vielfalt überraschen, die mir Google zur Verfügung stellt. An erster Stelle natürlich die Wiki, die gehört dort hin und der Kollege der diesen Beitrag verfasst hat muss auch Langeweile gehabt haben, denn er ist lang, sehr lang und es ist noch nicht mal der Teil der Gleichstrommotoren vorhanden. Okay sage ich mir, drucken wir das ganze doch einmal aus, im Park lesen macht doch bei diesen … Weiterlesen “Vortrag oder wie alles beim alten bleibt….”

Lange Zeit habe ich überlegt welchem Thema ich meinen 100.Blogbeitrag in diesen Blog schenke. Entschieden habe ich mich dafür, meinen 100.Blogbeitrag für die Aktion „Ein Herz für Blogs“ zu benutzen. Die Erklärung findet ihr in den verlinkten Blog und ich fange einfach mal an.

Als erstes die Lernblogs in welchen ich ab und an mal vorbeischaue.

Als erstes ist da Sprachen lernen Web wo man Informationen rund um das Thema Sprachen lernen finden kann. Dann natürlich die Seite oberprima.com , bei welcher ich meinen Einstieg in die Integralrechnung vollzogen habe und welche sehr viele Nachhilfevideos rund um das Thema Mathe … Weiterlesen “Ein Herz für Blogs”