Ein Strichmännchen steht vor einer Tür. An der Wand hinter ihm hängt ein Plakat, wo all das Wissen drauf steht, welches dieser Mensch hat und hinter der Tür wartet das Nichtwissen mit all seinen Ebenen.

Für den Buchstaben „N“ in meinem Lebens-ABC habe ich mir das Wort „Nichtwissen“ ausgesucht. Ich finde, es gehört zum Leben dazu und hat für mich auch keine negative Bedeutung. Wir wissen einfach vieles nicht und das ist auch okay, weil es einfach viel zu viel Wissen gibt und viel zu wenig Zeit, um all dieses Wissen zu entdecken! Es sollte ein einfacher Artikel über das Nichtwissen sein, darüber, dass wir alle emotionale Blobs*1 sind, eine Bezeichnung, die ich mir woanders geklaut habe und die mir super gut gefällt, doch dann habe ich angefangen, nach dem Thema Nichtwissen zu googeln!… Weiterlesen “06.10.2025: N wie Nichtwissen – #LebensABC”

Ein weißes Blatt mit vielen geschriebenen "M" und mehrfach dem Wort "Möglichkeit"

Als ich damals mit dem Bloggen begonnen habe, war es einfach nur Neugierde, die mich getrieben hat. Ich hatte in einem Papiermagazin von der Möglichkeit gelesen, im Internet eine Art von Tagebuch zu führen. Das war 2003 oder 2004. Es wurde auf ein gewisses Portal hingewiesen, dessen Namen ich leider schon vergessen habe, der aber sicher irgendwo hier im Blog noch zu finden ist und die Möglichkeit, dort zu schreiben, faszinierte mich sofort. Warum das damals so war, weiß ich gar nicht mehr so genau und die Inhalte, die ich damals produziert habe, existieren auch gar nicht mehr, auch wenn … Weiterlesen “15.06.2025: M wie Möglichkeiten – Mein Lebens-ABC”

Das Wort „Lernen“ gelegt mit Kastanien.

Lernen ist schon was Spannendes und es wäre echt traurig, wenn mir irgendwann die Neugierde verloren gehen würde, die mich antreibt, um immer wieder neue Dinge zu machen. Es gibt ja viele, die sagen, dass sie schon zu alt sind, um Neues zu lernen. Diese Menschen lassen mich immer ein wenig ratlos zurück, denn wer nichts mehr lernt, der lebt doch eigentlich gar nicht mehr, oder?

Mein Ego kann sich gar nicht vorstellen, wie so ein Leben aussehen soll, in dem nichts mehr gelernt wird. Wo die Neugierde auf Neues nicht mehr existiert. Vorstellen kann ich mir nur, dass viele … Weiterlesen “06.12.2023: Lebens-ABC: L wie Lernen”

Bild von einem Text

Kekse, Katzen, Kreativität. Die drei Wörter fangen alle mit dem Buchstaben „K“ an, und genau dieser Buchstabe ist der nächste in meinem Lebens-ABC. Seit 2021 wartet dieser Buchstabe auf seinen Text, doch irgendwie habe ich bisher nicht so wirklich einen Zugang zum „K“ erhalten.

„K“, das ist der Buchstabe, mit dem auch das Wort „Koch“ beginnt. Das ist spannend, weil ich ja eigentlich Koch werden wollte. Schon im Kindergarten wollte ich Koch werden und dieser Berufswunsch hat sich bis zum Ende meiner Schulzeit auch nicht verändert. Am Ende gibt es viele Gründe, warum ich dann doch nie eine Kochausbildung absolviert … Weiterlesen “03.12.2023: Lebens-ABC – K wie Kreativität”

Bild mit der Aufschrift

Das Lebens-ABC geht mit dem Buchstaben „J“ weiter und da kann natürlich nur Joggen kommen. Ihr seid nicht wirklich überrascht, oder?

Fangen wir doch einfach damit an, dass ich lange Zeit Sport gehasst habe. Ich bin schon immer gerne Fahrrad gefahren, das war es dann aber auch schon. Ich muss also nicht erwähnen, dass ich eigentlich total unsportlich war und es durchaus auch immer noch bin und meine ersten Laufversuche habe ich 2004/2005 bei der Bundeswehr gemacht. Nicht unbedingt freiwillig, denn die Laufrunde war freitags vor Dienstschluss Pflicht, doch so wirklich was abgewinnen konnte ich dem damals noch nicht viel. … Weiterlesen “Lebens-ABC: J wie Joggen”

Impetus, laut Wörterbuch ist das ein anderes Wort für Anstoß, Antrieb oder Schwung. Das passt irgendwie zu meinem Leben, außerdem ist es auch ein schönes Wort! Derzeit fehlt dieser Impetus ein wenig in meinem Leben, wobei „derzeit“ untertrieben ist, denn eigentlich fehlt er seit 2010. Wer hier schon länger mitliest, weiß, dass ich in diesem Jahr meine Abiturprüfungen bestanden habe. Seither blieben wirkliche Erfolge aus, also Erfolge, die durch irgendeinen Abschluss belegt sind.

Zwischen den Jahren 2000 bis 2010 hatte ich viel Impetus. 2000 war der erste Anstoß, den ich gebraucht habe, der Grundausbildungslehrgang, den ich damals vom Jobcenter … Weiterlesen “Lebens-ABC: I wie Impetus”

Hartz4 begleitet mich wie ein Schatten. Ich diskutiere nicht nur gerne mit anderen darüber, ich musste auch schon selbst damit leben und es ist nicht so romantisch, wie es einige Menschen gerne darstellen. Hartz4 ist ein Fluch, isoliert, lässt einen mit der ständigen Angst leben, plötzlich ohne eine finanzielle Absicherung dazustehen, weil einem ein kleiner Fehler unterlaufen ist. Okay, diese Sorge wurde jetzt etwas abgemildert, da es keine Sanktionen von 100 Prozent mehr geben darf, aber es gibt weiterhin Sanktionen und auch diese können einem auch noch die letzte Würde nehmen, die Mensch noch hat.

Ich weiß, viele haben ihr … Weiterlesen “Lebens-ABC: H wie Hartz4”

Baumreihe

Das Wort „Geduld“ begleitet mich in meinem Leben komischerweise ständig. Ich weiß nicht wieso, aber egal was ich mache, als positives Merkmal wird immer sofort meine Geduld erwähnt.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich ein solch geduldiger Mensch bin, ich würde es eher mit Gelassenheit umschreiben, weil Panik und Stress bei Problemlösungen nicht viel bringen. Entweder, ich kann ein Problem sofort lösen, dann wären Panik und Stress eh unnötig, oder ich bekomme es nicht sofort gelöst, dann wären Stress und Panik hinderlich. Im zweiten Fall würde mich blockieren, wenn ich ungeduldig und gestresst wäre und wäre dann nicht … Weiterlesen “Lebens-ABC: G wie Geduld”

Beim Buchstaben F kommt mir natürlich sofort das Fahrrad in den Sinn. Ich muss zugeben, dass ich erst ziemlich spät das Fahrradfahren gelernt habe, mit 10 oder 11 Jahren, kurz bevor es zur praktischen Fahrradführerschein-Prüfung kommen sollte. An der habe ich allerdings nie teilgenommen, weil ich am Tag der Prüfung immer noch viel zu unsicher unterwegs war und ich somit die Praxis wohl nie geschafft hätte – mal abgesehen davon, dass ich auch Links und Rechts nicht auseinanderhalten konnte, was mir auch heute noch Probleme macht, weswegen ich damals wohl auch deswegen so ziemlich durchgefallen wäre. Heute kenne ich da … Weiterlesen “Lebens-ABC: F wie Fahrrad”

Echse

Irgendwie ging mir bei dem Buchstaben „E“ das Wort „Eigensinn“ nicht aus dem Kopf. Der Duden sagt mir, dass die Bedeutung von Eigensinn ein hartnäckiges Beharren auf einer Meinung oder einer Absicht ist. Irgendwie erkenne ich mich in dieser Bedeutung auch ein klein wenig wieder, denn wenn ich so zurückschaue, dann konnte und kann ich sehr Eigensinnig sein.

Ich beharre zwar nicht immer hartnäckig auf meiner Meinung, auch wenn es durchaus möglich ist, dass ich das tue, aber auf viele Absichten habe ich in meinem Leben schon beharrt. Wenn ich zum Beispiel die Absicht hatte, den Kindergarten ausfallen zu lassen, … Weiterlesen “Lebens-ABC: E wie Eigensinn”