12 Januar 2010

Exponentialfunktionen – Wachstumsfunktionen – Wo bitte bin ich hier?

Ja gestern war nun auch mein erster Schultag nach den Ferien, nachdem ich die letzte Woche krank war und meine Lunge so ein komisches GefĂŒhl vermeldet hatte. Gestern ging es dann aber gleich mit Mathe los, eigentlich sollte ich einen Kurzvortrag zu den Wachstumsfunktionen, welche sich aus der Exponentialfunktion ergibt, halten. Aber meine Konzentration auf ein Thema ist immer noch ziemlich gering und so haben wir das ganze auf Mittwoch verschoben.

Ich muss aber ehrlich sein, ich fand mich gestern ĂŒberhaupt nicht zurecht, obwohl das Thema schon mal dran war. Ich weiß jetzt auch warum, nach dem ich einen Test gefunden habe, der ziemlich mies ausgefallen war. Nichts desto trotz muss ich diese Funktionen können und deswegen habe ich mich auch der Herausforderung bis Mittwoch gestellt das hinzubekommen.

Wer von euch kennt sich mit Exponentialfunktionen aus und wĂ€re bereit mich ein wenig zu trimmen? Ich glaube, wenn ich das Funktionsprinzip von Google-Wave verstanden habe, könnten wir eben diesen Dienst dazu nutzen und ich wĂŒrde das ganze vielleicht ein wenig besser verstehen wenn jemand da ist, der mir das ganze noch mal erklĂ€rt 😉

Werbung


Copyright 2020. All rights reserved.

Verfasst 12. Januar 2010 von Sven in category "Mathe

4 COMMENTS :

  1. By Fulanos Worte (27 comments) on

    Ich hatte zwar mal Mathe-LK, aber das ist mittlerweile solange her, dass ich schon alles wieder vergessen habe. Daher kann ich Dir leider nicht weiterhelfen 🙁
    Gruß
    Fulano

    Antworten
  2. By Katha (5 comments) on

    Uuaaah, da kommt man mal ganz harmlos bei dir vorbei und schon steht da was ĂŒber MATHE!! *schneeeell wegrenn* 😉

    Aber ich wĂŒnsch dir trotzdem viel Erfolg 🙂

    Antworten
  3. By Kaddi (38 comments) on

    Oh je, absolutes Hass-Fach… Funktionen… nee, sorry lieber Sven. Allerdings ist das so lange her. Ich kann nicht mal meiner Tochter mehr richtig helfen, dazu kommt, dass es heute irgendwie anders erklĂ€rt wird. Aber was genau kannst Du denn daran nicht. Das schöne an Mathe ist, dass man einige GesetzmĂ€ssigkeiten einfach wissen muss, dann kann man das schon ganz gut herleiten, was teilweise verlangt wird. Also wĂŒrde ich grundsĂ€tzlich, alles was Fakt ist, einfach mal stur lernen-sprich Tafelwerk und so. LG Kaddi

    Antworten
  4. By Marc (192 comments) on

    Uff. Ich nehme an, diese Expo-Irgendwas-Wachstums-Funktion habe ich irgendwann auch mal besprochen!
    Sei dir versichert: Das braucht kein Mensch im Leben! Reine Schikane!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wir bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Fragen, Antworten, Meinungen oder Bewertungen, nachfolgend nur „BeitrĂ€ge genannt, zu veröffentlichen. Sofern Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen, verarbeiten und veröffentlichen wir Ihren Beitrag, Datum und Uhrzeit der Einreichung sowie das von Ihnen ggf. genutzte Pseudonym.

Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie gemĂ€ĂŸ Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung fĂŒr die Zukunft widerrufen. Hierzu mĂŒssen Sie uns lediglich ĂŒber Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.

DarĂŒber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP- und E-Mail-Adresse. Die IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, weitere Schritte einzuleiten oder zu unterstĂŒtzen, sofern Ihr Beitrag in Rechte Dritter eingreift und/oder er sonst wie rechtswidrig erfolgt.

Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ggf. notwendigen Rechtsverteidigung.

Auszug aus unserer DatenschutzerklÀrung.

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.